TSV 1860 München (0) : (4) 1. FC Union Berlin (13.200 Zuschauer)


  • PitBull (Christian M.)
    (Christian Schülling) CSchuelling

    2. BuLi - 13. Saison - 11. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Neubert
    (2) Obad
    (1) Petrov
    Zuschauer: 13.200

    S P I E L B E R I C H T
    Union besiegt Tretertruppe aus München
    Union Berlin zu Gast beim TSV 1860 München, einem schwierigen Gegner, den man erstmal schlagen muss.
    Doch gleich zu Beginn zeigten die Gäste, dass sie von der Niederlage mehr als gut erholt sind.
    Obad mit einem Pass zu Thomas Neubert und der mit einem satten Schuss in die Maschen. 1:0 in der achten Minute.
    Danach die 60er im Angriff und mit ihrer besten Chance, als Schroth freistehend an Melka scheitert.
    Ansonsten 60 komplett harmlos, ganz im Gegensatz zu den Eisernen. Neubert mit einem Schuss an den Pfosten.
    1860 versuchte sein Glück weiter meist durch die Mitte, doch die Innenverteidigung heute gnadenlos gut. So konnte man einige Konter fahren, einen davon nutzte Adis Obad traumhaft.
    Djenic war auf rechts seinem Bewacher enteilt, gefühlvolle Flanke an den zweiten Pfosten und völlig freistehend macht Adis Obad per Flugkopfball in den Winkel das 2:0 in der 27. Minute. Die 1000 mitgereisten Berliner Fans brachen in kollektivem Jubel aus.
    Wenig später gab es für den ersten 60er Verteidiger die Gelbe Karte.
    Nach 33 Minuten erhöht Adis Obad auf 3:0, als er nach einem Abpraller goldrichtig steht und diesen aus 17m im Eck versenkt. Mit dem Ergebnis von 0:3 geht es auch in die Pause.

    Nach dem Seitenwechsel sah man nur noch Union spielen. Zunächt gab es Rot gegen Chahed wegen einer Notbremse, dann kloppte Roque Junior den anschließenden Freistoß an die Latte.
    Nur drei Minuten später erneut Rot, diesmal für Bögelund, erneut wegen einer Notbremse.
    Den anschließenden Freistoß kratzt Benaglio so gerade eben unter der Latte weg.
    Weiter die Eisernen und Obad mit einem Fernschuss....der Pfosten muss für Benaglio retten.
    1860 probierte es dann nochmal, aber außer zwei Fernschüssen, die Melka sicher parieren konnte war da nicht mehr viel.
    In der 85. Minute macht der eingewechselte Martin Petrov den Sack zu und schiebt lässig zum 4:0 ein. Die Vorlage kam -na klar- von Adis Obad.
    Am Ende ein souveräner und auch in der Höhe vollkommen verdienter Erfolg von Eisern Union. Die Fans feierten den Sieg noch Stunden nach Abpfiff mit "Spitzenreiter, Spitzenreiter" und "Zweite Liga, nie mehr".

    Statistik
    0:1 Neubert (8./Obad)
    0:2 Obad (27./Djenic)
    0:3 Obad (33.)
    0:4 Petrov (85./Obad)
    GK Chahed (30.)
    RK Chahed (60.)
    RK Bögelund (66.)
    8:15 Schüsse
    2:11 aufs Tor
    40:60 Ballbesitz
    3:3 Ecken

    Trainerstimmen
    Christian M. (1860) verschwand wort- und kommentarlos in der Kabine.

    Christian Schülling (Union):
    "Wir haben heute eine Glanzleistung abgeliefert. Von Anfang bis Ende war das souverän, sicher und torgefährlich. Ich hätte mir gewünscht, dass wir vielleicht noch das eine oder andere Tor gemacht hätten. aber ein 4:0 gegen einen Absteiger und den aktuellen Tabellensiebten ist schon sehr stark und ich kann meiner Mannschaft nur ein Kompliment machen.
    Einen Gruß schicke ich an dieser Stelle nach Charlottenburg, die gehofft hatten, dass wir gegen 60 stolpern. Aber zumindest das haben wir heute nicht getan!"