
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Andi Pentrelli) andinho69 | |||
3. BuLi - 13. Saison - 16. Spieltag | ||||
Choupo-Moting (3) Carvalho (1) | (1) Sako | |||
Zuschauer: 12.600 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Schönberger Sieg im Duell der Nordlichter Nach drei Wochen Abwesenheit des Schönberger Trainers aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nahm die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern heute den Spielbetrieb in der Liga wieder auf. In einem der drei nachzuholenden Spiele der Vorrunde ging es gegen den KSV Holstein Kiel, ein Gegner gegen den der Schönberger Trainer vorher noch nie gespielt hatte, der aber von den Schönbergern auf Grund der bisherigen Ergbenisse als sehr stark eingestuft wurde. Dazu kam eine gewisse Verunsicherung auf Schönberger Seite, die ihren Grund in den beiden letzten sieglosen Spielen gegen Homburg and Uerdingen, sowie in der langen Spielpause hatte (dies hatte sich auch gestern schon im Köpenickcup gezeigt ...). Kiel hatte Anstoss und liess den Ball zirkulieren, während Schönberg auf Kontermöglichkeiten wartete. Eine solche bot sich dann auch gleich in der 4. Minute Choupo-Moting, der nach einem Stellungsfehler der Kieler Abwehr völlig frei vor Preuss auftauchte, aber kläglich weit am Tor vorbeischob. Kiel setzte sein ruhiges Aufbauspiel weiter fort, blieb aber in Strafraumnähe immer wieder in der Schönberger Abwehr hängen. Auch Schönberg konnte sich nach der Chance zu Beginn zunächst keine weiteren Möglichkeiten erarbeiten. Dies änderte sich in der 19. Minute als Drsek der Kieler Abwehr auf dem rechten Flügel entkommen konnte und eine genaue Flanke auf Choupo-Moting schlug. Dessen Kopfball aus etwa 10 Metern konnte Preuss aber um den Pfosten lenken. Kiel hatte dann seine erste gute Möglichkeit in der 26. Minute. Brassart flankte von rechts ans hintere Eck des Fünfmeterraums, aber Sohler konnte den Ball freistehend nur über die Latte köpfen. Die nächste Riesenmöglichkeit für Schönberg ergab sich dann in der 35. Minute. Nach einer Kieler Ecke wurde der Ball schnell nach vorne gespielt, die Kieler Abwehrspieler orientierten sich zu Carvalho und Choupo-Moting, und so konnte Sadovic mutterseelenallein durch fast die gesamte Kieler Hälfte auf das Tor zulaufen. Die Schönberger Zuschauer wollten schon jubeln, aber auch Sadovic zielte neben das Tor - unglaublich! Die Verunsicherung im Schönberger Lager wuchs mit jeder vergegeben Chance, Erinnerungen an das Spiel gegen Uerdingen kamen auf. Dann fiel aber kurz darauf doch das zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstor. Ein Kieler Angriff wurde im Mittelfeld abgefangen und eine schnelle Kombination über Neuzugang Simpson und Choupo-Moting brachte den Ball zu Carvalho, der zwar zunächst vom herauseilenden Kieler Torwart gestoppt wurde, aber dann am schnellsten reagierte und den freiliegenden Ball ins Tor bugsierte (38. Minute). Eine weitere hundertprozentige Chance vergab dann Baljak kurz vor der Pause (45. Minute), als er ebenfalls völlig frei vor Torwart Preuss auftauchte, den Ball aber an den Pfosten hämmerte. Den Nachschuss von Carvalho hielt Preuss sicher. Im Gegenzug hatte Kiel dann nochmal eine Möglichkeit, aber Sohler wurde von Judt und Reuss mit vereinten Kräften am Torschuss gehindert. Kiel wechselte zur Halbzeit Hajnal und Sako für Grönkjaer und Sanogo ein, Schönberg blieb unverändert. Der FC 95 blies nach Wiederanpfiff direkt zum Angriff, aber ein Schuss von Carvalho aus etwa 10 Metern wurde abgeblockt (47.Minute) und ein gefährlicher Querpass von Simpson im Fünfmeterraum fand keinen Abnehmer und wurde zur Ecke geklärt. Die von Simpson getretene Ecke fand den Kopf von Choupo-Moting, der den Ball ins lange Eck lenkte - 2-0 in der 52. Minute. Schönberg jubelte, aber nicht sehr lange, denn direkt vom Anstoss weg fiel der Kieler Anschlusstreffer. Hammer liess Hartwig am linken Flügel ziehen, dieser passte den Ball in den Strafraum zu Sohler und nach Rückpass auf Sako hatte dieser keine Probleme Sela zum 2-1 zu überwinden (54. Minute). Nun wurde in Schönberg wieder gezittert ... Wenige Minuten später fiel jedoch das beruhigende 3-1 (59. Minute). Wieder ein Stellungsfehler der Kieler Abwehr, der erste Schuss von Choupo-Moting konnte von Preuss noch pariert werden, aber wie schon beim 1-0 durch Carvalho konnte Choupo-Moting den freiliegenden Ball ins leere Tor schieben. Simpson hatte dann zwei Möglichkeiten durch Freistösse (69. und 74. Minute), die aber beide von Preuss gehalten werden konnten. Das 4-1 fiel dann wiederum nach Eckball (75. Minute). Carvalho verlängerte per Kopf und Choupo-Moting drückte den Ball aus kurzer Entfernung ebenfalls per Kopf ins Tor. Kiel versuchte weiterhin alles um einen weiteren Treffer zu erzielen, aber es schlichen sich jetzt doch mehr Fehlpässe ins Spiel ein und so kam man nur noch zu Schüssen von Brassart vom rechten Strafraumeck (80. Minute) und Hartwig von linken Strafraumeck in der Nachspielzeit. Beide Schüsse konnten von Sela entschärft werden. Die letzte Aktion hatte dann wiederum Choupo-Moting, der Preuss mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze aber vor keinerlei Probleme stellte. Danach pfiff der Schiri ab. Trainerstimmen: Toto Torro (Schönberg): "Auf Grund der Vorgeschichte und auch wegen der Ergebnisse beim gestrigen Turnier war das heute am Anfang ein Nervenspiel. Wir hatten dann aber das nötige Quentchen Glück, dass wir zwei Wuseltore und zwei Tore nach Ecken erzielen konnten. Es überwiegt die Erleichterung mal wieder drei Punkte geholt zu haben. Viel Erfolg noch nach Kiel." Andinho (Kiel): "Schönberg wird sicher um den Aufsteig mitspielen. Wir sind anfangs gar nicht ins Spiel gekommen und waren im gesamten Spiel in Punkto Zweikampf total unterlegen. Dazu noch katastrophale Stellungsfehler. Dann kommt es wie es kommen muß, erst vergibt Schönberg 100%ige und dann gibts zwei Presschlägen mit unserem Keeper, alle Verteidiger + Keeper fallen hin, nur der Stürmer bleibt mit dem Ball am Fuß stehen. Dann noch zwei Tore nach Ecken. Solche Tage gibts eben. Frustrierend zu sehen wie schwach das Team auftreten kann. Einzig Sako war noch ein Lichtblick, aber der verläßt uns jetzt ja. Toto brauche ich nicht viel Glück zu wünschen, das hat er nicht nötig. Hut ab vor der starken Leistung!" |