
Jena-Fan-03 (André H.) | (Thomas Neukirch) Toto Torro | |||
3. BuLi - 13. Saison - 25. Spieltag | ||||
Diabang (1) | (2) Choupo-Moting (3) Carvalho | |||
Zuschauer: 8.100 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Schönberg siegt in Jena Video: Halbzeit 1 Halbzeit 2 Der FC Carl Zeiss Jena empfing heute den FC Schönberg 95 im Ernst-Abbé-Sportfeld. Jena hatte in der Rückrunde schon mit einigen sehr guten Ergebnissen aufhorchen lassen. Der FC 95 hatte zwar im Hinspiel mit 4-3 gewonnen, aber Betreuer und Mannschaft hatten keineswegs vergessen, dass man beinahe eine 4-1 Führung gegen in der zweiten Halbzeit stark aufkommende Jenaer noch verspielt hätte. Das Ergebnis fiel zwar diesmal deutlicher aus, aber das spiegelt nicht unbedingt den Spielverlauf wieder. Jena hatte einige gute Tormöglichkeiten, aber das nötige Glück im Abschluss fehlte heute etwas. In Jena regnete es in Strömen, als der Schiedsrichter das Spiel anpfiff. Jena ging sofort zum Angriff über, aber die Schönberger Hintermannschaft stand in der Anfangsphase sehr sicher. Auch die Schönberger Angriffe wurden zunächst von der Jenaer Abwehr früh unterbunden. Choupo-Moting hatte dann eine erste gute Möglichkeit in der 6. Spielminute, schoss aber von der Ecke des Fünfmeterraums am langen Toreck vorbei. Nur drei Minuten später tat es ihm Carvalho aus etwas grösserer Entfernung und von der anderen Seite des Strafraums gleich. Der nächste Schönberger Angriff brachte dann den Führungstreffer. Simpson wurde von Choupo-Moting in der Mitte der Jenaer Hälfte angespielt und verzögerte geschickt den Angriff, damit sich die Schönberger Stürmer freilaufen konnten. Simpson zog zudem zwei Jenaer Verteidiger auf sich, so dass Choupo-Moting nach dem Anspiel von Simpson freie Bahn hatte und mühelos ins lange Ecke vollenden konnte (14. Minute). Jena konnte sich trotz gute Ansätze nach wie vor nicht entscheidend gegen die Schönberger Abwehr durchsetzen. Ein schneller Konter von Schönberg über die linke Seite brachte dann das zweite Tor durch Carvalho, der Pogatetz umkurvte und sicher abschloss (18. Minute). Drei Minuten später hatte Jena dann die erste gute Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Diabang verschaffte sich kurz vor dem Schönberger Strafraum mit einer Körpertäuschung etwas Raum, setzte seinen Schlenzer aber ganz knapp am Tor vorbei (22. Minute). Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt Mitte der ersten Halbzeit relativ ausgeglichen, spielte sich aber hauptsächlich im Mittelfeld ab. In der 27. Minute hatte Carvalho eine weitere Möglichkeit, verzog aber seinen Schuss. Fort hatte kurz danach den Anschlusstreffer für Jena auf dem Fuss, als er fast die gesamte Schönberger Hintermannschaft stehen liess, aber aus 11 Metern am langen Eck vorbeischoss (29. Minute). Jena versuchte jetzt verstärkt Druck zu machen, aber die Abwehr des FC 95 war meistens Herr der Lage und konnte immer wieder Bälle abfangen, die dann zu Kontern genutzt wurden. Ein solcher Konter führte in der 35. Minute zum dritten Schönberger Tor. Choupo-Moting wurde steil geschickt, konnte aber Glauber nicht abschütteln und spielte einen Querpass im Strafraum auf den hinzueilenden Carvalho. Dama versuchte den Pass aufzuhalten, fälschte den Ball aber nur zu Carvalho ab und der traf im Fallen zum 0-3. Kurz darauf (37. Minute) hatte Carvalho eine Grosschance zum 0-4, als er alleine auf das Jenaer Tor zulief, scheiterte aber an Torwart Jensen. In der 40. Minute prüfte Drsek Jensen mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, den der Jenaer Keeper zur Ecke abwehren konnte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte dann Diabang noch eine gute Möglichkeit für Jena zu verkürzen, schoss aber erneut am Tor vorbei. Jena wechselte zur Halbzeit Van Damme und Barich für Reuter und Oude Kamphuis ein, Schönberg blieb unverändert. Nachdem die ersten Minuten der zweiten Hälfte nur Mittelfeldgeplänkel brachten, fiel das vierte Schönberger Tor in der 49. Minute. Carvalho legte einen Pass von Choupo-Moting an Pogatetz vorbei und spitzelte das Leder nach 20 Meter Sprint an Jensen vorbei zum 0-4 ins Tor. Jena setzte trotz Spielstands weiter auf Angriff, scheiterte aber nach wie vor an der Abwehr des FC 95. Schönberg wollte nicht den Fehler des Hinspiels zu begehen und einen scheinbar sicheren Vorsprung noch in Gefahr zu bringen und versuchte daher durch schnelles und sicheres Kurzpassspiel weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten. Dies hatte zwar keinen unmittelbaren Erfolg, aber trotzdem konnten die Schönberger in der 55. Minute das 0-5 erzielen. Carvalho fing einen Querpass von Aigner in der Jenaer Hälfte ab, steckte den Ball durch zu Choupo-Moting und dieser schob das Leder aus 13 Meter ins Tor. Kurze Zeit darauf fiel beinahe das sechste Tor für Schönberg, aber Jensen war bei einem Schuss von Carvalho aus 7 Metern auf dem Posten (60. Minute). In der 67. Minute fiel dann der Ehrentreffer für Jena. Barich spielte Diabang zentral im Strafraum an und Diabang vollendete trotz Bewachung mit einem Schuss aus der Drehung zum 1-5. Den Rest des Spiels dominierten im wesentlichen die beiden Abwehrreihen - Schönberg liess keine weitere Jenaer Chance zu, hatte selbst nur noch Chancen durch Carvalho (68. Minute, abgefälschter Schuss an den Aussenpfosten, und 75. Minute, Schuss am langen Eck vorbei) sowie zwei Freistösse durch Baljak (78. Minute) und Simpson (87. Minute), aber etwas Zählbares sprang dabei nicht mehr heraus. Trainerstimmen: Trainer Torro (Schönberg): "Ich bin froh, dass wir die Hürde Jena so gut genommen haben, damit hätte ich vor dem Spiel nicht gerechnet. Jena hat aber gut mitgehalten und hatte etwas Pech im Abschluss, sonst wäre das heute eine viel engere Kiste geworden. Wir wünschen Jena noch viel Erfolg für den Rest der Rückrunde." Trainer Jena-Fan wollte sich eventuell später äussern. |