Fortuna Düsseldorf (4) : (3) Alemannia Aachen (12.000 Zuschauer)


  • Someg (Frank Götze)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    3. BuLi - 14. Saison - 5. Spieltag

    Götze (3)
    Christensen (1)
    (1) Banser
    (1) Chrisantus
    (1) Son
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T


    07.02.2011





    Wer heute im Stadion war, wird in nächster Zeit immer enttäuscht werden

    Alemannia und Fortuna schreiben Geschichte

    Düsseldorf - Seit 09.08.2002 leitet Thorsten Schroiff die Geschicke der Öcher Alemannia. Seit 11.08.2002 ist Frank Götze Trainer der einzig wahren Fortuna. In all den zehn Jahren gab es kein einziges Pflichspiel der beiden Vereine gegeneinander. Solche Momente gibt es selten in der VDFB. Was dieses Spiel bringen sollte, übertraf allerdings die kühnsten Erwartungen.

    "Das war das beste Spiel, dass ich mit FIFA 12 erlebt habe", zitterte Götzes Stimme nach dem Abpfiff in die Mikrophone, "Ich habe Gänsehaut von der Spannung."

    Um dem gerecht werden zu können, wird eViL trotz Niederlage einen Zusammenschnitt des Spiels erstellen. Dafür schonmal danke. Der Bericht fasst das Spiel zusammen, das Video visualisiert im Anschluss das Gelesene.

    Eine Anfangsphase wie diese sucht in den Annalen ihres gleichen. Nach 26 Minuten zeigte die Anzeige bereits 2:3. Nach einem Düsseldorfer Blitzstart durch Götze 1:0, Mario Götze, 9. Spielminute folgte postwendend, wobei keine Post so schnell liefert, der Ausgleich der Gäste 1:1, Fait-Florian Banser, 13. Spielminute. Das Spiel kippte, da war noch keine Viertelstunde vergangen. Ein Doppelpack brachte die vermeintliche Vorentscheidung 1:2, Macauley Chrisantus, 20. Spielminute und 1:3, Heung-Min Son, 24. Spielminute, doch wieder ließ die Antwort nicht lange auf sich warten 2:3, Kim Christensen, 26. Spielminute

    In diesem Spiel ging es 90 Minuten hoch und runter, die Konzentration der Abwehrreihen blieb bewundernswert hoch. Aus gerade einmal zehn Torschüssen (von denen zwei abprallten und noch zu Treffern führten) resultierten unglaubliche sieben Tore.

    Spätestens mit dem Ausgleich 3:3, Mario Götze, 55. Spielminute wurde die Spannung greifbar (wenn der Schiedsrichterassistent nicht den Arm des Verteidigers gewertet hätte, wäre der Treffer wegen Abseits aberkannt worden). Alle 12.028 Anwesenden ahnten, dass der nächste Fehler die Entscheidung bringen könnte. Doch keine Reihe gab sich eine Blöße. Es war kein abwartendes Spiel, die ganze Zeit wurde gezerrt und probiert, immer wieder gab es überfallartige Tempowechsel, Finten und Versuche. Eisige Kälte war hier kein Thema.

    Dann die entscheidende Szene: Alaba sieht den an diesem Abend überragenden Spieler seiner Mannschaft in die Spitze starten, spielt einen zielsicheren Pass, der Regisseur der Fortuna lässt Gegenspieler Niedermeyer aussteigen und lässt Waterman erneut keine Chance (die Torsteher waren die einzigen Anwesenden, die einem an diesem Abend leid tun konnten) 4:3, Mario Götze, 77. Spielminute

    Rund eine Viertelstunde verblieb. Die Alemannia versuchte alles. Düsseldorf wankte ungläubig der Überraschung entgegen. Doch daran durfte in diesen Minuten niemand denken. Immer wieder rissen die Gäste Lücken in die heimische Dreierkette, versuchten sie zu nutzen, doch am Ende eines solch kräftezehrenden Spiels mangelt es dann häufig ein wenig an der Präzision. Düsseldorf versuchte eigenen Ballbesitz auszudehnen, vielleicht sogar noch die Entscheidung herbeizuführen ohne Konter zu ermöglichen.

    Erlöster Jubel nach dem Pfiff des Schiedsrichters. Selbst die vielen Aachenanhänger konnten nicht richtig sauer sein, denn sie hatten heute großartigen Sport geboten bekommen. Die beiden Trainer dankten sich gegenseitig für diese Partie und freuen sich auf das Rückspiel.

    Videozusammenfassung von eViL




    Die Trainer nach dem Spiel:

    Thorsten Schroiff (Alemannia): "Ich bin schockiert über diese unerklärlichen Aussetzer meines Torwarts, Verteidiger und des Schiedsrichtergespanns. Trotzdem muss man es schaffen, wenn man schon einen 0:1 Rückstand in eine 3:1 Führung verwandelt, das Ergebnis über die Zeit zu retten. Ohne Punkt am Ende dazustehen ist mir unerklärlich. Trotzdem tolles Spiel mit starken Düsseldorfer Fortunen. Wir freuen uns aufs Rückspiel am Tivoli vor voller Hütte. Viel Erfolg bis dahin an meinen Trainerkollegen Frank Götze... Wer hatte uns heute nochmal abgeschossen? "

    Frank Götze (Fortuna): "'Götze' heißt der Mann. G - Ö - T - Z - E. Brauchst du dir gar nicht auf den Einkaufszettel zu schreiben; er ist unverkäuflich. U - N - V - E - R - K - Ä - U - F - L - I - C - H. Zum Spiel braucht man wohl nicht viel zu sagen. Beide Mannschaften haben grandiose Leistungen abgeliefert und am Ende hatten wir das nötige Quentchen Glück, dass uns gegen die Edelsteine gefehlt hat. Da die Alemannia als nächstes gegen eben jene ran muss, kann sich dort der Glücks-Kreis wunderbar schließen. Das Rückspiel kann zwar eigentlich nur enttäuschen, nach den Erwartungen, die diese Partie schürt, ABER dennoch werden wir einen heißen Tanz liefern. Ich freue mich endlich mal wieder an den Tivoli zu reisen, in dem Neubau war ich nämlich noch gar nicht. Thorsten und seinen Öchern wünsche ich viel Spaß im weiteren Saisonverlauf, der nach unserer heutigen Schlacht allerdings immer ein wenig schwarz / weiß wirken wird. Wir sehen uns beim Treffen."

    Die Noten:


















  • jo das 3:3 dachte ich auch, wo ich das erste mal mir das Video angesehen habe, aber vielleicht verzerrt das die sicht, da man es nur von hinten sieht.Schade das man es nicht von der Seite sieht....

    Hatte gestern eine ähnliche Situation gg Icke, habe mir die Szene 5 mal angeschaut(Zeitlupe), und der Pass kommt genau da wo Ribery auf einer Linie mit Hummels stand.Und ich habe im spiel gewettert, das es klar abseits war...
  • Danke euch allen.

    [quote][i]Original von Spreeborusse[/i]
    [...]Schade das man es nicht von der Seite sieht....
    [...][/quote]

    Ich habe es mir in den Höhepunkten so genau wie irgend möglich hingedreht und muss sagen, dass nur der Arm des Verteidigers weiter herausragt als der Stürmer, doch meines Wissen hebt der Arm Abseits nicht auf, oder? Regelexperte Schülling?


    @ neo: und so wird auch unser Rückspiel. Ich sehe das als Neustart und es wird ein Fest :-)
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • Soweit ich weiß gilt für Abseitssituationen, dass nur Körperteile zählen, mit welchen auch regulär ein Tor erzielt werden dürfte. Also der Arm und die Hand nicht.

    Ich frag mal den Herrn Hoyzer, wenn ich wieder in Berlin bin.
  • Go Frank go^^

    Glückwunsch

    Das Rückspiel wird sicher mindestens genauso spannend

    [COLOR=darkblue] [list]- 2015/16 1.FC Magdeburg (2.Liga) Platz xx[/list] [list]- 2014/15 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 2[/list] [list]- 2013/14 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 8[/list] [list]- 2012/13 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 6[/list] [/COLOR]