Der einzig wahre Attraktivitäts-Hinrunden-Ligavergleich der 14. Saison


  • Da ich gerade keine Lust verspüre etwas Sinnvolles zu machen, vergleiche ich die Hinrunden der fünf Ligen hinsichtlich des jeweiligen Attraktivitätswerts (Erläuterung siehe "Torsumme" ). Die Aussagekraft dieser Betrachtung ist hochwissenschaftlich und wer hier versagt, versagt hier.


    Pl. Team
    Sp. T+ T- TD Torsumme Attraktivität
    1
    17 46 38 8 4,94117647 4,15058824
    2
    17 34 37 -3 4,17647059 3,92588235
    3
    17 32 37 -5 4,05882353 3,65294118
    4 17 32 41 -9 4,29411765 3,52117647
    5 17 32 44 -12 4,47058824 3,39764706
    6 17 29 36 -7 3,82352941 3,28823529
    7
    17 40 29 11 4,05882353 3,16588235
    8
    17 33 53 -20 5,05882353 3,03529412
    9
    17 27 41 -14 4 2,88
    10
    17 29 48 -19 4,52941176 2,80823529
    11
    17 26 43 -17 4,05882353 2,67882353
    12
    17 25 40 -15 3,82352941 2,67647059
    4,39215686 2,6096732
    13
    17 29 54 -25 4,88235294 2,44117647
    14
    17 59 30 29 5,23529412 2,19882353
    15
    17 46 20 26 3,88235294 1,86352941
    16
    17 19 49 -30 4 1,6
    17
    17 60 16 44 4,47058824 0,53647059
    18
    17 74 16 58 5,29411765 -0,84705882
    153 672

    Zwei Erzkontrahenten vorne, zwei hinten. In der Bundesliga sind die meisten Tore aller Ligen gefallen, doch der MSV mit der höchsten Torsumme der Liga verhagelt sich den Attraktivitätswert dadurch, dass sie fast ausschließlich auf der gegnerischen Seite fallen, was zu der extremen Tordifferenz von +58 führt. Verdeutlich wird der Unterschied beim Vergleich Leverkusen und Mainz. Bei beiden Mannschaften fallen durchschnittlich vier Tore je Spiel, doch während bei Leverkusen die Spannung angesichts der einigermaßen ausgeglichenen Verteilung (27 / 41) relativ hoch liegt, fallen die Mainzer Spieler einseitiger aus (19 / 49), wodurch sich die niedrigere Attraktivität für Zuschauer erklärt.




    Pl. Team
    Sp. T+ T- TD Torsumme Attraktivität
    1
    17 38 39 -1 4,52941176 4,43882353
    2
    17 44 38 6 4,82352941 4,24470588
    3
    17 36 39 -3 4,41176471 4,14705882
    4
    17 36 46 -10 4,82352941 3,85882353
    5
    17 34 41 -7 4,41176471 3,79411765
    6
    17 45 35 10 4,70588235 3,76470588
    7
    17 42 33 9 4,41176471 3,61764706
    8
    17 29 38 -9 3,94117647 3,23176471
    9
    17 30 42 -12 4,23529412 3,21882353
    Durchschnitt
    4,18300654 2,90928105
    10
    17 24 24 0 2,82352941 2,82352941
    11
    17 26 46 -20 4,23529412 2,54117647
    12
    17 22 39 -17 3,58823529 2,36823529
    13
    17 48 23 25 4,17647059 2,08823529
    14
    17 44 20 24 3,76470588 1,95764706
    15
    17 15 35 -20 2,94117647 1,76470588
    16
    17 51 21 30 4,23529412 1,69411765
    17
    17 51 19 32 4,11764706 1,48235294
    18
    17 25 62 -37 5,11764706 1,33058824
    153 640

    Bundesliga 2 besticht durch Ausgeglichenheit. Es gibt keine extremen Ausreißer nach oben oder unten und der Durchschnitt reiht sich tatsächlich in der Mitte der Tabelle ein. Interessant ist in diesem Zusammenhang Hansa Rostock, das mit niedrigster Torsumme direkt unter dem Schnitt rangiert, dank der ausgeglichenen Tordifferenz. Angeführt wird die Tabelle vom sportlich Neunten, nur der Letzte bleibt der Letzte.




    Pl. Team
    Sp. T+ T- TD Torsumme Attraktivität
    1
    17 35 30 5 3,82352941 3,44117647
    2
    17 29 28 1 3,35294118 3,28588235
    3
    17 29 41 -12 4,11764706 3,12941176
    4
    17 42 29 13 4,17647059 3,09058824
    5
    17 29 26 3 3,23529412 3,04117647
    6
    17 31 49 -18 4,70588235 3,01176471
    7
    17 33 24 9 3,35294118 2,74941176
    8
    17 24 35 -11 3,47058824 2,70705882
    9
    17 36 24 12 3,52941176 2,68235294
    10
    17 40 24 16 3,76470588 2,56
    11
    17 23 37 -14 3,52941176 2,54117647
    12
    17 42 24 18 3,88235294 2,48470588
    Durchschnitt
    3,62091503 2,46013072
    13
    17 18 33 -15 3 2,1
    14
    17 25 17 8 2,47058824 2,07529412
    15
    17 44 19 25 3,70588235 1,85294118
    16
    17 45 14 31 3,47058824 1,31882353
    17
    17 19 54 -35 4,29411765 1,28823529
    18
    17 10 46 -36 3,29411765 0,92235294
    153 554

    Liga 3 geizte mit Toren. Hier agieren anscheinend die Meister der Defensive; oder die Bekloppten vorm Tor, je nach Sichtweise ;-) Die beiden Aufsteiger und zwei vermutlich Absteiger bilden den Sockel der Tabelle, ziehen den Durchschnitt der auch so schon kompaktesten Liga deutlich nach unten. Bremen Aal glatt wie sonst nur Mainz und Feucht, allerdings entsprechend der torarmen Liga mit durchschnittlichen einem Treffer je Spiel weniger sozusagen der ärmste Aal. Aus einer krummen Torsumme eine recht runde Attraktivität zu zaubern, schaffen außer der Fortuna nur die Bullen aus Leipzig.





    Pl. Team
    Sp. T+ T- TD Torsumme Attraktivität
    1
    17 47 43 4 5,29411765 4,87058824
    2
    17 29 28 1 3,35294118 3,28588235
    3
    17 45 29 16 4,35294118 2,96
    4
    17 29 24 5 3,11764706 2,80588235
    5
    17 27 22 5 2,88235294 2,59411765
    6
    17 25 45 -20 4,11764706 2,47058824
    7
    17 51 27 24 4,58823529 2,38588235
    8
    17 36 21 15 3,35294118 2,34705882
    9
    17 33 20 13 3,11764706 2,30705882
    10
    17 20 38 -18 3,41176471 2,18352941
    11
    17 18 23 -5 2,41176471 2,17058824
    Durchschnitt
    3,94771242 2,0475817
    12
    17 31 63 -32 5,52941176 1,99058824
    13
    17 54 20 34 4,35294118 1,39294118
    14
    17 44 14 30 3,41176471 1,36470588
    15
    17 18 55 -37 4,29411765 1,11647059
    16
    17 20 60 -40 4,70588235 0,94117647
    17
    17 7 56 -49 3,70588235 0,07411765
    18
    17 70 16 54 5,05882353 -0,40470588
    153 604

    Die Regio Nord präsentiert sich maximal unausgeglichen. Keine andere Liga deckt eine solche Punktespanne ab, wobei Sirkos Hallen mit ihrer traditionell exorbitanten Torsumme ziemlich genau den Durchschnitt trifft. Genau über dem Schnitt liegt Göttingen mit der niedrigsten Torsumme der Liga. Die kleine Fortuna peilt als Saisonziel die 0-Attraktivität an und Meppen-Spiele definieren hier die Unspannung. In Wiedenbrüc bekommt man hingegen immer etwas geboten.




    Pl. Team
    Sp. T+ T- TD Torsumme Attraktivität
    1
    17 44 36 8 4,70588235 3,95294118
    2
    17 32 42 -10 4,35294118 3,48235294
    3
    17 28 29 -1 3,35294118 3,28588235
    4
    17 30 41 -11 4,17647059 3,25764706
    5
    17 34 28 6 3,64705882 3,20941176
    6
    17 27 30 -3 3,35294118 3,15176471
    7
    17 29 26 3 3,23529412 3,04117647
    8
    17 21 31 -10 3,05882353 2,44705882
    9
    17 24 44 -20 4 2,4
    10
    17 22 41 -19 3,70588235 2,29764706
    11
    17 28 19 9 2,76470588 2,26705882
    12
    17 20 19 1 2,29411765 2,24823529
    Durchschnitt
    3,7254902 2,1530719
    13
    17 31 12 19 2,52941176 1,56823529
    14
    17 51 14 37 3,82352941 0,99411765
    15
    17 64 19 45 4,88235294 0,48823529
    16
    17 56 12 44 4 0,48
    17
    17 15 64 -49 4,64705882 0,09294118
    18
    17 14 63 -49 4,52941176 0,09058824
    153 570

    Die Regio Süd ist die Liga der Überraschungen. Dass der KSC um Entertainment-Gott Zwickauer immer einen Besuch wert ist, war natürlich zu erwarten. Dass der VfR de Carmago jedoch noch weiter vorne steht, mag von Spöttern mit Hinweis auf seine verewigten Handabdrücke am Walk of Fame in Babelsberg bedacht werden. Laut Informationen vom Treffen werden die Abdrücke dort übrigens nicht in Sterne sondern Gullideckel gegossen. Am anderen Ende der Tabelle wäre auch Koblenz nicht der erste Verein gewesen, auf den ich getippt hätte. Der freiheitsliebende BeknacktAtor mutet seinem Publikum die niedrigste Torsumme der gesamten VDFB zu, macht es dabei wenigstens noch ziemlich spannend. Im Gegensatz zu seinen Transferforderungen, scheint Freiburg an Attraktivität aus dem 99cent-Bereich zu stammen.



    Und welche Liga ist nun die attraktivste? Wo habe ich die größte Chance auf eine torreiche, spannende Partie?

    Da die Beantwortung der Frage erfolgt in der Fortsetzung !
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()