1. FC Union Berlin (3) : (2) FC Bayern München (26.800 Zuschauer)


  • CSchuelling (Christian Schülling)
    (Christian Mooshuber) Moosi

    1. BuLi - 14. Saison - 18. Spieltag

    Djenic (1)
    Grammozis (1)
    Kunert (1)
    (1) Neustädter
    (1) Toni
    Zuschauer: 26.800

    S P I E L B E R I C H T

    Liveticker 1.FC Union Berlin - FC Bayern München
    1. Halbzeit
    1. Minute: Anstoss Bayern


    5. Minute: Elfmeter Union!
    Abuda dringt von links in den Strafraum ein und wird vom übereifrigen Badstuber gefällt.

    5. Minute: Elfmeter verschossen!
    Grammozis schießt halb hoch nach links und Ter Stegen

    12. Minute: Erste Chance Bayern
    Die Bayern mit kontrolliertem Spielaufbau und Ribery probiert es mit einem Schlenzer aus 17 Metern. Knapp am langen Pfosten vorbei.

    15. Minute: Chance Bayern
    Derdiyok spielt Doppelpass mit Toni und schickt den Italiener dann steil. Doch Michael Melka macht die Ecke zu und pariert glänzend.

    16. Minute: TOR FC BAYERN
    Aus der Parade von Melka entwickelt sich eine Chance für Bayern. Schlampiges Zuspiel von Ebbers auf Niculae, Lahm schickt Derdiyok und Niculae ist nicht im Bilde. Gefühlvolle Flanke auf den kurzen Pfosten und Luca Toni springt höher als Ebbers. Sein Kopfball wird in den Winkel gewuchtet und Melka ist ohne Abwehrchance. Saisontreffer 25 für Luca Toni.


    26. Minute: Chance Bayern
    Union verliert zu viele Bälle im Spielaufbau und ermöglicht den Bayern zu viele Konterchancen. Toni schickt Derdiyok auf halbrechts, der sich dann aber noch von Placente etwas abdrängen lässt. Dennoch noch ein harter Schuss und Melka bietet sein ganzes Können auf.

    30. Minute: TOR EISERN UNION
    Aus dem Nichts der Ausgleich: Union kämpft sich mal in Richtung Strafraum, in dem Kunert den Ball verliert. Doch Djenic fängt den Konterversuch der Bayern ab und dringt selbst in den Strafraum ein. Auch er bleibt hängen und ein Getümmel entsteht. Aus diesem Kann Kunert schießen und der Ball trudelt ins lange Ecke zum 1:1. Ter Stegen im Tor ist die Sicht verdeckt und daher ist er chancenlos.

    32. Minute: Chance Bayern
    Die Bayern agieren wütend und versuchen über außen zum Erfolg zu kommen. Flanke von Makaay, Kopfball Derdiyok. Doch drüber, weil Keidel noch entscheidend stören kann.

    34. Minute: Chance Bayern
    Die Bayern mit viel Druck. Luca Toni aus 33 Metern, Melka ganz sicher.

    38. Minute: Chance Union
    Seltener Konter der Eisernen. Doch Alex Kunert ist allein gegen die gesamte Abwehr. Also probiert er es aus 25 Metern und zwingt Ter Stegen zu einer Glanztat, denn der muss den Ball noch um den Pfosten lenken.

    42. Minute: Chance Bayern
    Erneut die Bayern mit einem Schuss aus der Ferne: Luca Toni zieht aus 18 Metern ab. Melka kommt so gerade eben noch runter.

    45. Minute: Chance Bayern
    Jeder darf mal: Sven Bender marschiert durchs Mittelfeld und kann unbedrängt aus 22m abziehen. Sein Strahl geht aber knapp über den Kasten.

    45.+1 Minute: Halbzeit
    Die Bayern sind das bessere Team, probieren es aber all zu oft aus der Ferne. Union wirkte größtenteils verunsichert und hat es dem heute starken Melka und dem nötigen Glück zu verdanken, dass es nicht 3 oder 4:1 für die Bayern steht.

    2. Halbzeit
    46. Minute: Anstoss Union

    53. Minute: TOR EISERN UNION
    Union ist am Drücker und spielt einen herrlichen Spielzug. Niculae und Ebbers bauen die Partie im Mittelfeld auf, dann schnappt sich Grammozis den Ball. Doppelpass mit Kunert und Grammozis lässt Badstuber aussteigen und ist im Strafraum. Kurzer Blick und dann ein harter Schuss ins kurze Eck: Ter Stegen ist chancenlos und die Eisernen haben die Partie auf den Kopf gestellt.


    57. Minute: TOR EISERN UNION
    Ein komplett verrücktes Fußballspiel: Die Bayern auf einmal zaghaft und ängstlich und mit dem Fehlpass. Grammozis schickt Kunert auf die Reise, der Badstuber entwischt und auf dem Weg zum Tor ist. Spycher wird lässig ausgetanz und dann Djenic gesehen. Querpass, den Ball am Torwart vorbei geschoben...so einfach kann Fußball sein.


    61. Minute: Doppelchance Union
    Und die Eisernen machen weiter: Kunert im Strafraum und er wird nicht angegriffen. Blitzreflex von Ter Stegen, der zur Ecke abwehren kann.
    Die schlägt Djenic zwischen 11m-Punkt und 5m-Raum. Ebbers springt höher als Toni, aber der Ball geht knapp vorbei.

    66. Minute: Chance Bayern
    Die Bayern scheinen sich langsam zu erholen und Roy Makaay ist durch. Melka stürzt aber geschickt aus dem Tor, so dass Makaay ihn nur anschießen kann.

    80. Minute: Dreifachchance Bayern
    Die Bayern nun mit viel Druck. Erst scheitert Toni aus 25 Metern an Melka, den Nachschuss kann Neustädter nicht verwerten, weil Placente vor der Linie klärt. Bei der anschließenden Ecke springt Makaay am Höchsten, köpft den Ball aber genau in die Arme von Melka.

    83. Minute: Doppelchance Bayern
    Die Bayern mit mächtig Oberwasser. Derdiyok spielt Ribery frei und der zieht, Melka kann nur nach außen abwehren. Derdiyok mit dem Nachschuss, doch der ist zu harmlos für Melka.

    87. Minute: Chance Bayern
    Derdiyok krönt seine Leistung: ein Traumzuspiel von Bender auf Toni. 2gegen1 Situation und der Querpass auf Derdiyok. Der Schweizer hat alle Zeit der Welt und jagt den Ball erstmal in den Berliner Nachthimmel!

    90.+3 Minute: TOR FC BAYERN
    Viel zu spät gelingt den Bayern der Anschluss. Eine Ecke von Ribery wird nicht richtig abgewehrt. Neustädter schaltet am Schnellsten und schießt. Vom Rücken von Niculae fliegt der Ball langsam ins Tor - gegen die Laufrichtung von Melka, der diesmal keine Chance hat. Doch danach ist Abpfiff.


    Spielfazit:
    Die Bayern waren insgesamt die bessere Mannschaft, doch erwiesen dem Chancentod allzuoft die Ehre. Union nutzte die wenigen sich bietenden Gelegenheiten eiskalt und hatte am Ende einen überragenden Melka und viel viel Glück.

    Statistik
    0:1 Luca Toni (16./Vorlage Derdiyok)
    1:1 Alex Kunert (30.)
    2:1 Dimitrios Grammozis (53./Kunert)
    3:1 Petar Djenic (57./Kunert)
    3:2 Roman Neustädter (90.+3)
    7:16 Schüsse
    6:12 aufs Tor
    54:46 Ballbesitz
    1:3 Fouls
    2:5 Ecken

    Trainerstimmen
    Christian Mooshuber (Bayern):
    "Ich hätt mein Rücktritt doch nicht zurückziehen sollen, Glückwunsch nach Berlin"

    Christian Schülling (Union):
    "Erleichterung pur bei mir. Die Partie muss eigentlich zur Pause entschieden sein, aber Michael im Kasten hat uns fantastisch drin gehalten. Der Start in die zweite Halbzeit war perfekt, auch wenn wir uns danach wieder zum Ergebnis zittern mussten. Egal: hauptsache drei Punkte. Ich hoffe dass die Bayern gegen unsere direkte Konkurrenz das nötige Glück hat.

    Noten: