Wuppertaler SV Borussia (3) : (3) FC Carl Zeiss Jena (7.200 Zuschauer)


  • Spreeborusse (Rodrigo Exner)
    (André H.) Jena-Fan-03

    3. BuLi - 14. Saison - 29. Spieltag

    Kapllani (3)
    (2) Spizak
    (1) Ofodile
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T

    Das Abstiegsduell endet 3:3 !

    Heute empfing der 15. der 3.Liga Wuppertal, den Tabellen 16. aus Jena. Wuppertal wollte die wichtigen 3 Punkte einfahren.

    Das merkte man auch. Die Wuppertaler von Anfang an Spielbestimmend und mit den ersten Chancen im Spiel.
    In der 12. Minute dann das 1:0 durch Kapllani. Verdiente Führung.
    Das 2:0 machte wieder Kapllani in der 32. Minute. Jena bis dahin nur sporadisch auf dem Platz mit dem ein oder anderen Angriffsversuch.
    Der erste richtige verbuchte den Anschlusstreffer. In der 40. Minute netzte Spizak ein zum 2:1.
    Der WSV hat einfach zu viele Chancen leigen gelassen bis dato.
    Halbzeitstatistik:
    Schüsse 9:3, aufs Tor 4:1, Ballbesitz 57% zu 43%

    In Halbzeit 2 eigentlich das gleiche Bild. Wuppertal hat klar mehr vom Spiel. Und das wird in der 64. Minute auch belohnt. Kapllani macht mit seinem dritten Tor in diesem Spiel das 3:1.
    Die letzen Minuten des Spiels hatten es noch mal in sich. Wieder der Anschlusstreffer für Jena. Ofodile macht es in der 89. Minute.
    Wuppertal wollte nun den Spielstand halbwegs verwalten, zumindest der Trainer, seine Mannschaft verstand dies aber nicht und verlor im Vorwärtsgang den Ball. Im Gegenzug dann das 3:3 in der 90. Minute durch Spizak, per Kopf.
    Oh man wieder nur ein Remis, wie schon gg Mannheim. Dieses tut aber mehr weh, da es sehr glücklich ist, aus der Sicht von Jena.

    Trainerstimmen:

    Jena:

    " Das remis heute ist für uns wie ein Sieg. Wir hatten damit gar nicht mehr gerechnet, aufgrunddessen wir z.Z. keine spielpraxis hatten. Wir müssen wieder zur alten stärke zurück kommen um die klasse weiter zu halten. Danke für das faire Game und viel Glück noch für die Jungs aus Wuppertal ! "

    WSV:
    " Das darf einfach nicht passieren. Wir führen 1 Minute vor Spielende 3:2, dann muss man das Ergebniss nach Hause schaukeln. Langsam müssen wir uns mit der Regionalliga beschäftigen. Wir sollten nicht die Augen davor verschliessen.
    Die letzten 4 Spiele haben es in sich. Mit Cottbus, Nürnberg, Schweinfurt und dem KFC warten noch 4 schwere Gegner auf uns. Ich hoffe für meine Jungs und die Fans, das sie es noch packen. Sie hätten es sich verdient, da sie in der Rückrunde viele Punkte mit Pech haben liegen lassen. Unser Minimal Ziel sollte nun der Relegationsplatz sein. Den werden wir versuchen zu erreichen. Meinem Gegenüber wünsche ich für die restlichen Spiele viel Erfolg. Danke für das faire und auch spannende Game ! "

    Screens folgen...........