Ein Nachholspiel gegen Wehen Wiesbaden stand heute auf dem Programm der Paderborner. Der Aufsteiger startete mit 2 Remis und kurz vor diesem Spiel mit einer knappen Niederlage gegen starke Dortmunder. Aus Turnieren kannte man sich ein wenig und es fielen immer reichlich Tore.
In Paderborn hat sich trotz vieler Transfers bereits eine Stammelf gebildet, die auch diesmal wieder begann. Den Anstoß sowie den ersten Angriff hatte der SCP. Ein langer Ball auf Müller führte zu einer großen Chance, die aber mal wieder kläglich vergeben wurde. Kurz darauf eine ähnliche Situation, diesmal kam Müller aber nur noch mit de Fußspitze an den Ball. Brink im Tor der Gastgeber konnte so gerade noch zur Ecke klären. Nach diesen ersten fünf Minuten kam auch Wehen nach vorn, jedoch blieb die Torgefahr nach einer harmlosen Flanke vorerst aus. Dann war es Zeit für das erste Tor. Müller passt anch außen auf Herrmann, der einen unsinnigerweise hohen Pass auf Obasi spielt. Obasi verarbeitet den Ball aber perfekt mit der Brust und trifft per Dropkick aus spitzem Winkel zum 0:1(17.). Nur wenig später sollte der bisher unglücklich agierende Müller seine Chance bekommen. Im Rücken seines Gegenspielers eilt er davon, gibt diesem noch einen kleinen Schubser mit und bekommt von Lewandowski den Ball serviert. Per Brust und Volley versenkt er diesmal eiskalt(25.), dass Training gegen die Bayern gestern Abend hat sich gelohnt. Mit dem 0: 2 ging es auch in die Pause.
Wehen brachte nun Jurado für Funk und sollte auch gleich die erste Chance haben. Nach einer Flanke wird der Zweikmapf zwischen Diuof und Brinkmann zur Slapstickeinlage. Der Ball trudelt frei in 5er Nähe, Diouf setzt zum Kunstschuss an, verfehlt und Starke hechte wie ein Irrer zum Ball. Die Mikrofone fangen etwas ein, dass sich anhört wie "Go Go Gadget Magnet" und der Ball klebt an den Händen des Keepers, der zum Abschluss noch eine perfekte Tim Wiese-Gedächtnisrolle hinlegt und die Situationen damit bereinigt. Weiter gehts mit Fussball der Gastgeber. Ein Distanzschuss wird noch leicht abgefälscht, ist aber auch dadurch kein problem für Starke. Jetzt kommen auch die Paderborner langsam wieder ins Spiel. Eine Flanke landet noch genau in den Armen von Brink. Doch kurz darauf endlich wieder eine Torchance, nachdem der Ball nicht ausreichend geklärt wurde. Herrmann nimmt den Ball kurz in der Luft an, um den per Seitfallzieher den Torwart zu einer starken parade zu zwingen. Es dauert bis 77.Minute als der SCP ein Ball im Spielaufbau abfängt. Eigentlich folgt dann der falsche Pass nach außen, doch die Flanke von Herrmann erreicht Obasi, der den Ball Volley nimmt. Erneut pariert Brink, doch den Abpraller köpft Weiss zum 0:3 Endstand ins Tor.
BlueStriker
SC Paderborn
"Der Sieg viel überraschend deutlich aus. Vor dem Tor war man zunächst schwach, doch bewahrte man die Ruhe und stand hinten sehr sicher."
deCoo
Wehen-Wiebaden
"Wir waren heute immer einen Schritt zu spät und haben verdient verloren. Es wartet noch viel Arbeit auf uns."