
Zimmerchecker (Marco Zimmermann) | (Thorsten Schroiff) eViL | |||||
3. BuLi - 15. Saison - 2. Spieltag | ||||||
Schäfer (1) Lamidi (1) | (1) Son | |||||
Zuschauer: 6.300 | ||||||
S P I E L B E R I C H T | ||||||
Erstes Spiel unter Trainer Zimmerchecker stand vor der Tür und es ging heute gegen Alemannia Aachen: Kurze Infos vor dem Spiel: In der Tabelle steht der Gast aus Aachen gesichert im Mittelfeld auf Tabellenplatz 7 da ein Sieg heute und sie würden einen Platz klettern auf Platz 6. Zu unserem Verein SV Meppen ist noch nicht viel zu sagen sie hatten bisher noch kein Spiel da der Platz in misserablen Zustand war bisher und Auswärts das Wetter mehr schlecht als recht war. Also musste erstmal ein neuer Rasen verlegt werden der nach 6 Wochen endlich geliefert wurde. Das heißt es konnte mit sechswöchiger Verspätung endlich der Spielbetrieb aufgenommen werden. Die Mannschaft von Alemannia Aachen traf ein und die Mannschaften sahen sich in der Kabine und begrüßten sich herzlichst. Trainer Zimmerchecker begrüßte Thorsten Schroiff aka Spitzname (eViL). Nach einem kurzen ersten Gespräch gingen beide Trainer in die Kabine zu ihren Mannschaften. Nach taktischen Anweißungen und Besprechung der Aufstellung machten sich beide Teams auf dem Platz warm. Das Debüt kam also immer näher und so langsam nahm die Anspannung bei Zimmerchecker doch etwas zu. Es war kurz vor Anstoß die Spieler sind fertig mit aufwärmen und gingen zurück in die Kabine. 19:25 5 Minuten vor Anstoß und der Stadionsprecher schrie die Aufstellungen durch. Dann es war soweit Stadionsprecher "Herzlich Willkommen in Meppen unser Trainer: MARCO ZIMMERMANN!!" die Fans schreiten so laut sie konnten und begrüßten Zimmerchecker mit warmen Applaus. Es ertönte das Lied des SV Meppen und die Spieler sind im Kabinengang bereit auf den Platz zu kommen. Einlaufmusik ertönte die Spieler kamen auf den Platz die Mannschaften gaben sich die Hände und draußen ging das Blitzlichtgewitter los. Alle wollten Fotos von Zimmerchecker machen. Marco Zimmermann reichte nochmal die Hand dem Trainer der Alemannia und wünschte gutes Spiel. Meppen verlor die Platzwahl und hatte also zuerst Anstoß von Links nach Rechts. LOS GEHTSSSSSSSS!! Trainer Marco wollte erstmal eine kompakte Abwehr und ließ das Spiel langsam angehen. Es war ein sehr enges Spiel beide Mannschaften wollten nichts überstürzen und spielten den Ball im Mittelfeld hin und her. Dann nahm das Spiel langsam fahrt auf es läuft die 10. Spielminute und es gab die erste Chance für Meppen doch leider ging der Ball nicht rein Lamidi vergab die Chance zum 1:0. Es sollte 26. Minuten dauern bis sich M. Schäfer durch die Mitte durchtankte und erfolgreich zum 1:0 traf. Das Stadion flippte aus den sie haben solang auf Fußball im eigenen Stadion warten müssen. Der Halbzeitpfiff ertönte von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus und die Fans klatschten für diese Vorstellung in der ersten Halbzeit. Aachen hatte kaum eine Chance in der ersten Halbzeit bis auf 1-2 Torschüsse. SV Meppen hätte noch 1 Tor mehr machen können aber der Innenpfosten stand im Wege der dann leider wieder raussprang. In der Kabine war der Trainer sehr zufrieden bisher und das sie genau so weiter machen sollten. In der Nebenkabine war es wohl etwas lauter den es kam von den Aachener bisher nicht das was sie sich sicher vorgestellt haben. 15. Minuten Pause waren rum es ging auf den Platz wieder. Aachen wurde besser man merkte es die Ansprache saß und so konnten sie sich einige Chance herausspielen. Lange stand es weiterhin 1:0 doch dann schafften die Aachener doch den Ausgleich durch einen satten Schuss bei der Torwart Löhe nicht sehr gut aussah. SV Mepen leicht geschockt aber sie versuchten noch einmal alles. Trainer Marco: Weiter Jungs, weiter Jungs das schaffen wir. Meppen rieß sich den Arsch auf und kam wieder zurück. Die Fans unterstützen das Team mit Rufe wie: Auf gehts SV Meppen schießt ein Tor!! Es läuft die 90. Spielminute letzter Angriff im Spiel für den SV Meppen es kam auf einmal der Ball links raus der Spieler rennt legt in die Mitte quer zum mitgelaufenen Spieler und Lamidi trifft zum Tor zum 2:1. Der Stadionsprecher rief laut: "Mit der Nummer 16 Moses: LAMIDI!!!!!!!! Das Spiel war aus und die Fans feierten den glücklichen Sieg am Ende. Trainer Marco Zimmermann klatschte mit jedem einzelnen Spieler ab und gratulierte auch Alemannia Aachen für dieses Spiel und zu dieser Leistung. Damit klettert der SV Meppen etwas nach oben in der Tabelle!! Nun gilt es es die Aufzechnungen anzuschauen und die Fehler weiterhin abzustellen den es liegt noch viel Arbeit vor dem Trainer...... mfg Zimmerchecker |