1. FC Eschborn (4) : (2) SC Verl (11.500 Zuschauer)


  • Hein Blöd (Chris Müller)
    (Christoph Fox) Topolino

    2. BuLi - 15. Saison - 22. Spieltag

    Ricken (2)
    Fiel (2)
    (1) Dede
    (1) Iashvili
    Zuschauer: 11.500

    S P I E L B E R I C H T

    Revanche auch zu Hause gegen den SC Verl geglückt

    In der Hinrunde bescherte der SC Verl den Eschbornern die höchste Saisonniederlage mit 1:5.
    In der Rückrunde gab es nun die Antwort, wenn auch mit etwas Glück.

    Von Anfang an war zwischen beiden Teams kein großer Klassenunterschied zu erkennen. Eher im Gegenteil. Es hatte den Anschein, als wenn heute der abstiegsbedrohte Außenseiter aus Eschborn flinker und wacher auf dem Platz wirkte als sein Gegenüber.

    Das 1:0 für die Heimmannschaft fiel, ja fiiiieeel bereits in der 8. Minute durch Fiél. Ricken hat viel Platz, bedient Lüttmann in der Mitte. Dieser scheitert aus 16 Metern freistehend am herauseilenden Keeper Langerak. Von dort prallt der Ball 6 Meter weiter. Fiél legt einen 20 Meter Sprint hin und drischt die Kugel ins Netz. So schnell konnte Verl's Schlussmann garnicht mehr ins Tor zurückkehren.
    Auch in der Folge blieben die Verler hinter Ihren Erwartungen zurück. Bis zur Pause verpasste man es das 2:0 nachzulegen. Eckhardt und vor allem Hurle vergab vollkommen freistehend kläglich gegen Langerak.
    Von Verl bis dahin nicht viel zu sehen. Ihre Angriffsbemühungen blieben oft schon im Mittelfeld stecken. Genau diese Ballverluste führten dann zu den gefährlichen Gegenangriffen.

    Nach der Pause zunächst ein ähnliches Bild. Wieder ist es Lüttmann der den mitgelaufenen Fiél bedient. Dieser lässt sich nicht lange bitten und schiesst zum 2:0 gegen Langerak in der 56. Minute ein.

    Die Entscheidung ? Denkste... Immerhin hat Eschborns Zitterzeit in Halbzeit 2 noch nicht begonnen...
    Diese begann ab der 60. Minute. Von nun an schien Verl verärgert zu sein und zeigte dies durch intensives Angriffsbemühen. Die Kombinationen griffen nun besser, doch Eschborns Torhüter und Eschborns Glück auch. So scheiterte Tunjay aus 8 Metern per Drehschuss am Pfosten. Dessen Nachschuss konnte geklärt werden.
    Nur eine Minute später dann doch das 1:2. Keiner fühlt sich für Dede zuständig. Der hält aus 7 Metern aus spitzen Winkel einfach mal drauf. Jensen pariert, doch der Nachschuss durch Iashvili sitzt.

    20 Minuten noch zu spielen...
    In dieser Zeit kann man seitens Eschborn sich glücklich schätzen einen tollen Torwarttransfer in der Hinrunde getätigt zu haben. Jensen pariert erstklassig gegen Verl's stark pigmentiert Sturm. Vor allem in der 85. Minute als die 110% Chance, freistehend auf 11 Meter Höhe zur Ecke abgewehrt wird. Eine Chance die eigentlich sonst immer drin ist.
    Verl drückte mit Mann und Maus und schlugen immer wieder Ecken rein, doch ohne Erfolg. Nach einer Balleroberung in der 90. Minute kann ein schneller Konter gefahren werden. Ricken wird toll bedient, steht alleine vorm Tor und schiebt unter die Arme von Langerak zum 3:1 ein. Er hatte heute nicht unbedingt seinen besten Tag...
    Noch einmal Ricken und Dede sorgten in der Verlängerungszeit für die Ergebniskosmetik zum 4:2

    Trainer Fox:
    Wir haben heute gegen ein waches Team aus Eschborn gespielt. Wir sind mit unserer Leistung natürlich aufgrund des Ergebnisses nicht zufrieden. Die Glückwuensche gehen heute nach Eschborn. Danke fürs Match.!

    Trainer Müller:
    In erster Linie freut es mich sehr, dass es uns endlich gelungen ist nach einem Sieg am vorherigen Spieltag nachlegen zu können. Wir haben heute gegen einen unserer Angstgegner gewinnen können (bisher aus 5 Spielen: 1 Remis, 4 Niederlagen). Ich hoffe das verschafft uns etwas Selbstvertrauen im Abstiegskampf. Verl kam heute mit 4 Siegen am Stück nach Eschborn. Dass heute nicht alles nur Glück, sondern ein Stück weit auch unser purer Wille war zeigt die Statistik. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit den besseren Chancen für uns. Trotz der Hektik am Ende so denke ich geht der Sieg in Ordnung, auch wenn mir bewusst ist dass sowas ganz leicht hätte anders ausgehen können. Häufig hatten wir in der Hinrunde Pech, es scheint als wenn sich das so ganz langsam aber sicher wieder etwas ausgleicht. Ich danke Topo für das tolle Spiel und würde mich freuen in der nächsten Saison wieder in Liga 2 aufeinander zu treffen. Bis dahin ist es aber insbesondere für uns noch ein langer, holpriger und schwieriger Weg.