
Kitarma (Daniel Maiorana) | (Chris Müller) Hein Blöd | |||
Thorandt (1) Bunjaku (1) | (1) Pfitzner | |||
Zum Heimspieldebut der neuen Saison empfingen die Roten Teufel die Hessena us Eschborn. Beide Teams wollten den "Dreier" um entspannt ins nächste Spiel zu gehen. Bei den Hausherren spielte Neuzugang Nicht der sich im Spiel als die gewünschte Verstärkung erweisen sollte. Das Spiel fing erst langsam an und fand häufig im Mittelfeld statt. Beide Teams mit gut Angriffsversuchen doch die Abwehr stand bei beiden Mannschaften gut und bat kein Durchkommen. Auf beiden Seiten kam man nun zu Torchancen die aber keinen zählbaren Erfolg brachten. Mit Ende der zweiten Hälfte wurde es dann etwas offensiver und der Keeper der Lauterer deutete an wieso man ihn an den Betzenberg geholt hatte. Einige Eschborner Chancen entschärfte er mit gutem Stellungsspiel. So ging man torlos in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnlcihes Bild wie in der ersten Halbzeit. Viele Spielzüge über das Mittelfeld aber erstmal kaum Chancen. In der 56. Minute aber war es soweit und Eschborn ging in Führung. Um eine Ecke zu verhindern spiete Rodnei einen katastrophalen Fehlpass von der Eckfahne in den eigenen "Sechzehner". Lüttmann war hellwach und erlief den Ball vor dem heranlaufenden Torwart der Roten Teufel. Im Rücken lief sich Pfitzner frei der am Elfmeterpunkt angespielt wurde und in sogut wie leerem Tor vollendete. 0:1 Für Eschborn ! Die Hausherren nun etwas offensiver und mit etwas mehr Druck, doch ausser guten Chancen die man teilweise fahrläßig vergab kam nichts zustande. Im Gegenzug hatte Eschborn die Möglichkeit die Führung auszubauen doch hatte an diesem Tag Der Lauterer Keeper einen Super Tag erwischt und verhinderte einige Male ein weiteres Gegentor. Die Fans mussten bis zur 74. Minute warten bis sie jubeln konnten. Gumpert zirkelte eine Ecke maßgerecht auf den Kopf von Thorandt der höher als die Eschborner Abwehr sprang und den Ball in den Winkel nickte. Ausgleich 1:1 ! Erleichterung im Betztenberg. Nun war das Spiel wieder offen. Und das nutzten die Pfälzer auch aus. In der 79. Minute spielte Zandi einen hohen Pass gerade noch so nach vorne auf den losgestarteten Bunjaku. Torwart Jensen erkannte die Situation und versuchte noch durch schnelles Herauslaufen den Ball abzufangen, mußte sich aber dem Schweizer Angreifer geschlagen geben. Dieser kam nioch kurz vor Jensen an den Ball und spitzelte diesen über Jensen ins leere Tor. Spiel gedreht ? Eschborn zeigte sich nicht sonderlich beeindruckt und stürmte weiterhin druckvoll nach vorne, kam aber trotz guter Chancen nicht mehr zu einem Ausgleich. In der Schlußphase scheiterte Eschborn mit einer herrvorragenden Doppelchance am Schlussman der Lauterer, der mit zwei Glanztaten den Ausgleich verhindern konnte. Lautern mit Heimspieldebut und 3 Punkten. Eschorn mit gutem und sehr fairem Spiel. Der Sieg geht aber in Ordnung. Trainer Kitarma :" Wr sind froh unser erstes Heimspiel gewonnen zu haben. Unser Gegner machte es uns nicht einfach und wir mussten uns nach dem Rückstand erstmal wieder ins Spiel finden, was uns noch rechtzeitig gelang. Dem 1.FC Eschborn alls Gute für die Saison." ![]() ![]() ![]() |