SV Waldhof Mannheim 07 (2) : (3) Fortuna Düsseldorf (30.500 Zuschauer)


  • Bloser (Max Beckmann)
    (Martin E.) Elli

    3. BuLi - 16. Saison - 6. Spieltag
    Hillebrand (1)
    Carlos Eduardo (1)
    (1) Schmitz
    (1) Alaba
    (1) Marotta
    Zuschauer: 30.500

    S P I E L B E R I C H T
    Zittersieg in Mannheim

    Mannheim. - Am 6. Spieltag der 3. Liga empfing der SV Waldhof Mannheim bei strömendem Regen die Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. Beide Teams sind ordentlich in die Saison gestartet und vor dem Anpfiff Tabellennachbarn auf Platz 8 und 9, wobei Düsseldorf noch das Nachholspiel gegen Schweinfurt zu bestreiten hat.

    Die Gäste begannen die Partie mit viel Selbstvertrauen und setzten Mannheim von Beginn an unter Druck. Schon in der 3. Spielminute prüfte Marotta Waldhofs Schlussmann Walke mit einem satten Schuss vom Sechzehner. Walke parierte jedoch gekonnt und lenkte die Kugel zur Ecke. Diese führte Alaba aus, der Ball landete am Elfmeterpunkt, wo er Schmitz, mit dem Rücken zum Tor, vor die Füße sprang. Der Abwehrspieler drehte sich elegant, zog ab und traf Reuter an der Hand, sodass das Leder unhaltbar für Walke abgefälscht wurde und zur 1:0 Führung ins Netz einschlug (4.). Die frühe Führung spielte den Gästen in die karten und gab der Fortuna noch mehr Oberwasser. Der Ball lief sicher durch die Reihen der Landeshauptstädter und die hausherren konnten nur hinterher laufen.
    Eine Viertelstunde später führte das Kombinationsspiel der Fortunen erneut zum Erfolg. Götze spielte Alaba in zentraler Position an, der Mittelfelspieler ging noch einige Schritte ohne angegriffen zu werden und entschloss sich dann, den Ball in Richtung Tor zu befördern. Der Schuss des österreichischen Nationalspieler landete zum 2:0 im Winkel (23.). Und Düsseldorf blieb am Drücker, schnürte Mannheim ein und suchte seine Möglichkeiten. So versuchte sich zum Beispiel Clemens vom rechten Strafraumeck, scheiterte aber an Walke. Kurz vor der pause trat dann noch einmal Marotta auf den Plan. Mit einem sehenswerten Solo, inklusive gekonnter Pirouette, düpierte er die gesamte Mannheimer Hintermannschaft, überquerte die Sechzehnmeter-Linie und hämmerte die Kugel ins linke obere Eck zum 3:0 Pausenstand (45.).

     Marotta zeigt technische Kabinettstückchen.

    Zur Pause schien die Messe bereits gelesen, der Regen fiel unaufhörlich und die ersten Zuschauer verließen bereits das Stadion.

    Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine: Die Waldhof-Buben mit entschlossenen Minen, die Düsseldorfer Jungen scherzend. Nach Wiederanpfiff war Mannheim nun ganz anders eingestellt. Die Hausherren kämpften nun verbissen, aber nicht unfair, um jeden Meter und machten es den Gästen immer schwerer, ihr Spiel aufzuziehen. Der tiefe Rasen unterstützte sie dabei. Doch zunächst blieben Torraumszenen Mangelware. Nach über einer Stunde musste dann eine Standardsituation für den ersten Treffer der Waldhofer hinhalten. Nach einer Ecke sprang Hillebrand am Höchsten und köpfte den Ball knapp unter den Qurbalken zum 1:3 (68.). Nun war Waldhof erwacht. Mit Mann und Maus wollte man nun den Ausgleich. Düsseldorf verschleppte das Tempo, zirkulierte den Ball von Flügel zu Flügel, leistete sich jedoch immer wieder Abspielfehler, die Mannheim zu Kontern verhalfen. Kurz vor Schluss konnte Carlos Eduardo dann auch aus solch einer Möglichkeit Kapital schlagen. Vom linken Flügel kommend, drängte er in den Sechzehner, machte einen Schlenker und zog ab. Kirschbaum parierte den Schuss zunächst, doch von den Handschuhen des Torwarts sprang die Kugel Schmitz ans Knie und von dort ins eigene Netz (81.). Jetzt war wieder alles drin und die Hausherren taten alles, um zum Ausgleich zu kommen. Die Düsseldorfer wirkten nur nervös und unkonzentriert, sodass er erneut zu fehlern kam. So ergab sich für Munteanu eine letzte große, herausragende Chance. Nach einem langen Ball auf und davon näherte er sich dem gegnerischen Tor. Kirschbaum kam langsam und kontrolliert heraus. Munteanu verlangsamte ebenfalls das Tempo, hob den kopf und zielte, zog ab ... doch das Leder flog gut 4-5 Meter am langen Pfosten ins Aus. Und das war dann auch das Aus. Düsseldorf entführt am Ende glücklich, auf Grund der ersten halbzeit jedoch nicht vollkommen unverdient 3 Punkte aus Mannheim. Waldhof muss am Ende unglücklich federn lassen, kann aber im nächsten Spiel auf der Leistung im zweiten Durchgang aufbauen.




    Stimmen zum Spiel:
    Max B. (Waldhof): "Das wir dieses Spiel verlieren, gleicht einem Wunder. Wahnsinn!"

    Martin E. (Fortuna): "Wir werden analysieren müssen, was da nach der Halbzeit falsch gelaufen ist. Und wehe jemand sagt, es wäre der Regen schuld!"

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elli ()