VfL Bochum in der 8. VDFB Saison

  • Erster Neuzugang!
    VfL Bochum verpflichtet Rafael Wicky vom Zweitliga Absteiger Hamburger SV





    Kommentar des Trainers: Wir sind sehr froh, dass wir diesen Spieler verpflichten konnten. Er wird unser sehr unterbesetztes Mittelfeld sehr verstärken. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Tagen noch drei weitere Mittelfeldspieler verpflichten können.

  • Bochum SHORTNEWS



    +++ Antonio Da Silva verstärkt das Mittelfeld +++
    Trainer Hasenöhrl ist sehr begeistert, dass man Da Silva verpflichten konnte: "Nun wird er endlich sein volles Potential aufblitzen lassen"


    +++ Schatzmeister den Tränen nahe +++
    Der Verkauf von Schiendzielorz und Stalteri bringt mehr als 7 Millionen in die Kasse. Jeder in Bochum ist überrascht


    +++ Heute abend: Stuttgart - Bochum +++
    "Totale Defensive" lautet das Mittel um irgendwie beim Schweren Auswärtsspiel nicht unterzugehen. "Die Stuttgarter sollen sehr heiß sein. Wir werden sie beruhigen" kündigt der Bochumer Trainer vor der Partie an und wird wohl mit einer 7 Mann Abwehr auflaufen.


    +++ Noveski zur Winterpause? +++
    Der VfL befindet sich in Verhandlung mit TuS Koblenz über einen Transfer von Nikolche Noveski. Diese wollen ihn aber frühstens zur Winterpause freigeben. Bochum will ihn aber jetzt - Hasenöhrl dazu: "Ihn ihm schlummert ein Erstligaspieler, der darauf wartet geweckt zu werden!".

    "He would see this country burn if he could be King of the ashes."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ava ()

  • Zitat

    Original von ava
    +++ Noveski zur Winterpause? +++
    Der VfL befindet sich in Verhandlung mit TuS Koblenz über einen Transfer von Nikolche Noveski. Diese wollen ihn aber frühstens zur Winterpause freigeben. Bochum will ihn aber jetzt - Hasenöhrl dazu: "Ihn ihm schlummert ein Erstligaspieler, der darauf wartet geweckt zu werden!".


    Koblenz. Der Vorstand gab heute bekannt: "Wenn das Angebot vom VfL Bochum weiterhin Bestand hat, könnte man sich einig werden." Gerüchten zufolge haben die Koblenzer auch Interesse an Björn Joppe.

  • +++ Benjamin Weigelt schlägt ein wie eine Bombe +++
    Das Training unter D.Hasenöhrl scheint genau das richtige für den Jungen Benjamin Weigelt gewesen zu sein. Nur nach einer Woche konnte er seine Technik so sehr verbessern, dass er nun als Erstligaspieler einzustufen ist


    +++ Da Silva überglücklich +++
    "Toll das ich wieder unter Herrn Hasenöhrl spielen darf. Unter ihm hatte ich meine schönste Zeit als Profi". Das wirkt sich auch auf Antonio Da Silvas Spielstärke aus!

  • +++ Petr Ruman schlägt ein wie eine Bombe +++
    Glücksgriff für den VfL Bochum - Ruman schlägt ein wie eine Bombe und gewinnt 12 Stärkepunkte


    +++ Dennis Weiland steigt ein +++
    Dennis Weiland soll das Linke Mittelfeld des VfL auf Vordermann bringen. "Ich freue mich auf diese Aufgabe" betont der Mittelfeldspieler. "Besonders da ich mit vielen alten Freunden zusammenspielen werde!". Dennis Weiland ist gut befreundet mit Antonio Da Silva, Petr Ruman und Benjamin Weigelt die bereits beim VfL Spielen.


    +++ Auer nach Bochum? +++
    Gerüchten zufolge steht der VfL kurz vor der Verpflichtung des Mainzer Topstürmers Benjamin Auer. Dieser konnte bei den Rheinhessen bisher 95 Tore erzielen - die meisten davon mit Dominic Hasenöhrl als Trainer. Sollte der Transfer stattfinden, wird es wohl für Peter Madsen schwer seinen Stammplatz zubehalten.

  • +++ Spiel gegen den KSC wieder verschoben +++
    Genaue Ursachen sind nicht bekannt. Die BLÖD-Zeitung behauptet allerdings, dass der Karlsruher SC nun schon mehrfalls eine falsch ausgefüllte Mannschaftsliste beim Verband abgegeben haben und das Team daher nicht für das Spiel freigeben wurde.


    +++ Bochumer Spieler Ladenhüter? +++
    Krstajic, Diabang und Sichone die alle ihre Stammplätze verloren haben finden aktuell noch keinen neuen Club. Bei Krstajic gibt es nur minimale Anfragen vom FC Schalke 04, die anderen beiden haben wohl keine Interessenten.

  • VfL Bochum - Karlsruher SC

    2. Spieltag

    Ruhrstadion - 14400 Zuschauer



    Mit etwas Verspätung konnten am heutigen Abend auch der VfL Bochum seine Heimpremiere gegen den Karlsruher SC bestreiten.

    Der VfL began das Spiel mit einer 3412 Aufstellung, während der KSC klassisch mit 433 spielte.

    Das Spiel war erst wenige Minuten alt, da verloren die unsicheren Bochumer den Ball und der KSC spielte schnell und weit nach Vorne - Gottseidank konnte Beuckert zur Ecke klären. Bochum sichtlich verunsichert - Die Taktik stimmte vorne und hinten nicht gegen die auf Konter und lange Bälle eingestellten Karlsruher. Es lief gar nichts und der KSC kam immer besser ins Spiel. Zwar kam der VfL zu einigen Eckbällen, die allerdings alle kläglich vergeben wurden. Karlsruhe kam schließlich in der 29. Minute zur Verdienten Führung. Bochum ließ sich nach einer Ecke wieder Auskontern und bekam anschließend den Ball nicht mehr aus dem Strafraum - Thomas Kies nutzte das Wirr-Warr und zielte von der linken Strafraumecke ins Lange Eck. Lell wollte noch klären - fälschte den Ball aber unglücklich und somit unhaltbar ab.

    Diese Führung weckte allerdings den VfL - Die Sturmformation wurde umgestellt und der Mainzer Neuzugang Benny Auer spielte nun als einzige Sturmspitze, so wie er es am liebsten tut. Keine 3 Minuten nach der Führung konnte sich Petr Ruman links außen freispielen und flankte den Ball an den kurzen Pfosten, wo Benny Auer nur noch einnicken musste. Was für ein Einstand für den Neu-Bochumer.

    Nach dem Tor übernahm der VfL Bochum klar das Spiel, sie konnten allerdings nichts mehr zählbares bis zur Pause vorzeigen.

    Nach der Pause machten die Bochumer direkt dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Da Silva suchte grade eine Anspielstation im Sturm, als Petrovic ihn ziemlich Brutal von den Beinen holte. Freistoss aus 48 Metern - und was macht Da Silva? Er lässt sich den Ball von Dennis Weiland vorlegen und haut ihn einfach rein - Traumtor! 2:1 für Bochum in der 52. Minute.
    Die Karlsruher mussten nun mehr tun und der Trainer gab neue Taktiksche Anweisungen. Direkt danach musste das Spiel in der 62. Minute wegen eines Stromausfalls kurz unterbrochen werden.
    Die Pause schmeckte den Badenern ziemlich gut - sie kamen gut in die letzten 30 Minuten rein und setzen Bochum gewaltig unter druck. Insgesamt agierte der KSC aber zu hektisch im Abschluss, so das Bochum seine linie wiederfinden konnte. Das Spiel ging noch ein wenig hin und her, bis in der 88. Minute Da Silva wieder Auer perfekt bediente und dieser mit seinem zweiten Tor den Sack zu machte.

    VfL Bochum - Karlsruher SC 3:1 (2:1)
    0:1 Thomas Kies (29. Minute)
    1:1 Benjamin Auer (33. Minute)
    2:1 Antonio Da Silva (52. Minute)
    3:1 Benjamin Auer (88. Minute)

    Trainerstimme D.Hasenöhrl: "Ich bin sehr glücklich, dass das Heimdebut geglückt ist. Das Spiel war sehr eng und die Karlsruher haben eine sehr gute Leistung abgeliefert und uns alles abverlangt. Besonders freue ich mich über die Leistung von Auer (2 Tore) und Da Silva (1 Tor, 1 Vorlage) die endlich wieder zusammen Spielen dürfen, nachdem sie in Mainz abgeschoben wurden."



    btw: ich kann aktuell keine Spielberichte posten, da sind nur fehlermeldungen. deshalb aktuell nur im forum!

  • Rettet Bochum den FSV Mainz vor der Pleite?

    Die durch absolut Verfehlte Transferpolitik kurz vor dem Bankrott stehenden Mainzer, haben dem VfL Bochum - besser gesagt dem Trainer der Bochumer ihren Torhüter Dimo Wache angeboten. Für eine recht unverschämte Ablöse von 2,5 Millionen. Dem Trainer des VfL ist der Preis egal - er möchte den Spieler unter allen Umständen. Allerdings lehnt das Präsidium den Transfer zu diesen Bedingungen Kategorisch ab. "Es kann nicht sein, dass wir für einen so alten Spieler, der kein absoluter Spitzenmann ist soviel Geld auf den Tisch legen" wird der Präsident des VfL zitiert.
    Der Trainer der Bochumer sieht das anders: "Wache ist ein absoluter Teamplayer und ein Vorbildlicher Leitwolf für das Team. Er hat genug Erstligaerfahrung um das Team zu führen und zu organisieren. Für ihn ist jede Summe gerechtfertigt".
    Da riecht es gewaltig nach einem Konflikt zwischen Sportlicher Leitung und dem Vorsitz des Vereins. Dazu kommt noch die anhaltende Sportliche Talfahrt und die momentanen Organisatorischen Probleme im Spielbetrieb der Bochumer. Nichts mit Sommerloch beim VfL, das wird ein heißer und Spannender Sommer.
    Entsprechend Verzweifelt müssen die Mainzer schon sein, wenn sie ihren Kapitän und langjährigen Führungsspieler versuchen völlig überteuert zu verscherbeln. Nach Informationen der Bildzeitung, wird sich nach aktuellem Verlauf am Ende der Saison ein Schuldenberg von 3 Millionen Euro angehäuft haben. Die Gehaltskosten des viel zu großen Kaders übersteigen bei weitem die Einnahmen. In Mainz wurde wohl der erste Platz ziemlich teuer erkauft.