2. Bundesliga 2014 - 9. Spieltag Nachdem die Energie zuletzt seinen ersten Saisonsieg feierte kam es nun zum Duell gegen den FC Schönberg. Da beide Teams am Ende der Tabelle rumdümpeln, war die Marschroute für dieses Spiel klar: Verlieren verboten.
Und so begann das Spiel auch sehr verhalten. Gerade die Gastgeber schienen ihre Nervösität immer noch nicht abgelegt zu haben und so gehörte den Gästen die Anfangsphase. Doch wirklich gefährlich wurden sie nicht. Mit zunehmender Spieldauer wurde Energie dann sicherer in seinen Aktionen und folgerichtig fiel dann auch der Führungstreffer. Eine Flanke wurde von den Schönberger Hintermannschaft genau vor die Füsse von Szabics geköpft und dieser lies sich die Möglichkeit nicht nehmen und vollendete zum 1:0.
Dieser Treffer wirkte wie Balsam auf die geschundenen Gastgeber. Cottbus versuchte nun nachzulegen und es sollte ihnen kurz vor der Pause gelingen. Petersen spielte Szabics wunderbar frei und dieser lies dem Gästekeeper mit einem platzierten Schuss an den Pfosten keine Abwehrmöglichkeit. So ging es dann mit dem 2:0 in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff beseitigte Friebertshäuser dann die letzten Zweifel an einem Heimspiel. Nach einer Adlung-Ecke stand der Verteidiger völlig blank im Strafraum und erzeilte so per Kopf die Vorentscheidung. Das 4:1 resultierte dann aus einem Konter. Petersen leitete den Ball gedankenschnell zu Szabics und dieser schürrte seinen Dreierpack.
Schönberg versuchte nun noch einmal alles, doch mehr als der Anschlusstreffer von Baljak sollte ihnen nicht gelingen. So blieb es am Ende beim verdienten 4:1 Heimerfolg für die Lausitzerm die Schönberg nun in der Tabelle überholen.
Kommentar Alejandro:"Die Formkurve zeigt eindeutig nach oben. Endlich belohnen sich die Jungs mal. Das macht Mut und Hoffnung für die kommenden Aufgaben."