
Sec-BVB (Marc Takacs) | (Thomas F.) tosisu26305 | |||
Werner (1) Sestak (1) | (1) Eigler | |||
![]() Plauen weiter auf Aufstiegskurs! Am 31. Spieltag trafen der 1. FC Magdeburg, momentan Platz 9 und somit 4 Spieltage vor Ende im Niemansland der Tabelle, auf den drittplatzierten Plauen, die mit 5 Siegen in Folge und 7 Spiele ohne Niederlage mit breiter Brust hier antraten. Für die Plauener ging es in diesem Spiel immernoch um alles, um den Aufstieg in Liga 2, um wieder das Ansehen zu erlange, welches Sie vor geraumer Zeit schon in Liga 1 eine Saison lang genießen konnten. Der größte Wehrmutstropfen für die Gastgeber war, dass sie in dieser Trainerkonstellation noch nie gewinnen konnten. Dreimal trafen Trainer Takacs aus Plauen und Trainer Thomas F. aus Magdeburg aufeinander eine 3-5 Niederlage zuhause und zweimal ein Unentschieden in Magdeburg standen auf dem Konto. Man könnte daher sagen Plauen gehört zu Plauens Angstgegnern No.1 ! Dazu kommt noch das Magdeburg eine starke Rückrunde spielt und mit einer Bilanz von 7 Siegen, 3 Unentschieden und einer Niederlage dasteht. Daher durfte man gespannt sein, wie es diesmal ausgehen sollte. Die Plauener nahmen von Anfang an das Heft in die Hand und kombinierten wieder sicherer als in den Partien zuvor. Die sonst so hohe Passquote war nämlich in den letzten Spielen oft nicht mehr über 80 % wie man es von Plauen gewohnt war. In der 21. Minute war der Ball dann drin. Petrovic konnte sich links klasse durchsetzen und setzte eine scharfe Flanke direkt in den Lauf auf den Kopf von Werner, der trotz seiner geringen Körpergröße den Ball ins Netz nicken konnte. Durch die klasse Vorarbeit von Petrovic war es Werner ein leichtes diesen Ball zu machen. Plauen hatte in der ersten Halbzeit viele Chancen jedoch gingen die meisten Schüsse nicht direkt aufs Tor. Das Zielwasser war an diesem Tag eher rar. So konnte ich Magdeburg mit einem 0-1 noch glücklich schätzen. So ging es dann in die Pause. ![]() In der 2. Halbzeit wollte dann Plauen das verdiente 2-0 erzielen jedoch scheiterten anfangs die Spieler wiederum am Magdeburger Torwart oder trafen einfach nur das Tor nicht. Plauen wollte sich jedoch nicht durch einen unnötigen Konter, den die Magdeburger immer wieder andeuteten, den Ausgleich einfangen. An diesem Tag muss man der Abwehr der Plauener großen Respekt entgegenbringen, die 4er Kette um Hünemeier machte einen klasse Job und konnten die Konterchancen der Magdeburger schon 5 Meter innerhalb der Plauener Hälfte unterbrechen sodass es zu keinen Torchancen kommen konnte. In der 74. Minute erlöste dann Sestak die Vogtländer. Ein Dribbling an der Strafraumgrenze gegen drei Magdeburger Spieler, die freie Bahn Richtung Tor aus halblinker Position, ein strammer Schuss ins rechte Kreuzeck. 2-0! Nun konnte Plauen das Spiel wieder lockerer angehen, doch ehe man sich versah unterschätzte Shynder in der 80. Minute einen abspringenden Ball den er mit dem Kopf nicht mehr erreichte. Eigler mit seiner Schnelligkeit rannte allein Richtung Tor und konnte mit cleverness das 2-1 erzielen. Plauen tiefst geschockt. Magdeburg machte mit seinen 2. Torschuss das erste Tor. Hier hätte sich Plauen eine Scheibe von der Effektivität abschneiden können! Natürlich war Plauen nun sehr nervös um die zwei Tore Führung nicht zu verspielen. Doch die Abwehr machte auch über die letzten 10 Minuten ihre Arbeit klasse und ließ keine Torschüsse mehr zu. Es endete in einem Mittelfeldgeplänkel. Plauen nimmt somit 3 Punkte mit! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |