SpVgg Greuther Fürth (3) : (2) VfB Lübeck (9.600 Zuschauer)


  • xxTherapie78xx (Raphael Wittich)
    (Dirk Kiupel) OMO72

    3. BuLi - 17. Saison - 6. Spieltag

    Azaouagh (2)
    Schweinsteiger (1)
    (1) de la Cuesta
    (1) Choupo-Moting
    Zuschauer: 9.600

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht : Beide Mannschaften fingen stark an,Fürth nahm das Heft in die Hand und erspielte sich in der 20.min folgerichtig das 1:0 M.Azaouagh trug sich in die Torschützenliste ein.Lübeck überliess Fürth in der 1.Halbzeit den Spielaufbau und beschränkte sich aufs Kontern.Mit einem wunderbar herausgespielten Konter erzielte dann auchde la Cuesta das 1:1 für die Gäste aus Lübeck.Wie aus dem nichts erzielten die Gäste plötzlich den Ausgleich.Fortan wurde das Spiel der Heimmannschaft zerfahrener und hektischer.Die Zuschauer forderten den so wichtigen Heimsieg und somit war die Hektig auch auf dem Platz spürbar.In der 2.Halbzeit drehte Lübeck auf einmal auf und erspielte sich schöne Chancen.In der 58.min köpfte E.Choupo-Moting nach schöner Hereingabe in den 5-Meterraum locker ein.Das 1:2 für die Gäste aus Lübeck.Der Gästefanblock brennte und es sah kurzzeitig aus als würden die Lübecker noch erhöhen können.Nach den lauten Parolen des Gästeblocks wurden aufeinmal die Fans der Heimmannschaft extrem laut und peitschten ihre Mannschaft nocheinmal nach vorne.Mit Erfolg!

    In der 85.min konnte T.Schweinsteiger die Unordnung in der Lübecker Defensive nutzen und aus knapp 16 Meter stramm ins linke Eck einhämmern.2:2 hiess es nun.Jetzt war die Begeisterung ausser sich und alle Fans im Stadion sassen nicht mehr sondern standen vor Aufregung.

    Greuther Fürth setze noch einmal alles auf eine Karte und wurde belohnt.In der 90.min konnte M.Azaouagh im 16-Meter Raum nach hoher Reingabe den Ball von einem Lübecker Verteidiger abluchsen und mit aller Wucht aus 5 Metern einnetzen.3:2 für Greuther Fürth hiess es am Ende.Mit ein wenig Glück aber grossen Kämpferherz bewiess Raphael Wittich´s Mannschaft ,dass man nie aufgeben darf und immer an sich glauben muss.

    Beide Trainer gingen fair miteinander um und man darf gespannt aufs Rückspiel sein.für Spannung ist gesorgt.