In der 1. Hauptrunde des VDFB Pokals musste der Erstligist aus Dortmund in Aachen antreten, die letztes Jahr mit einer klasse Saison in die 2. Liga aufgestiegen sind. M-. Takacs trat mit höchsten Respekt gegen die Aachener an, denn vor nicht allzu langer Zeit verlor Takacs mit seinem Ex-Verein Plauen das entscheidende Spiel gegen Aachen um den Aufstieg in der Saison 16. mit 3-2 nach einer 2-0 Führung. Das Wort "Trauma" wollte man heute nicht in den Mund nehmen aber auch mit seinem neuen Verein aus Dortmund hatte Takacs höchsten Respekt vor den Aachenern.
Die beiden Teams trafen bisher in der Saison 8 und 9 aufeinander. Hier konnte sich bisher immer der BVB mit einem Sieg durchsetzen. Aufgrund der Stärke des Kaders gingen auch alle Experten von einem Sieg der Dortmunder aus.
In einer sehr offen geführten Partie kamen die Dortmunder zur ersten erwähnenswerten Chance in der 26. Minute. Schieber wurde in den Lauf geschickt und zog aus halbrechter Position aus zu spitzen Winkel ab und konnte nur noch das Außennetz treffen. Drei Minuten später eine Ecke von Kuba, Hummels steigt am höchsten und köpft den Ball jedoch über das Tor. In der 36. Minute konnte sich dann Watermann auszeichnen. Ein harter Schuss von Kuba aus 16 Metern ins kurze Eck konnte der Aachener Keeper gerade noch rauskratzen. Die anschließende Ecke wurde dann von Robben getreten. Der Ball segelt in den Strafraum, Schieber steigt höher als sein Aachener Gegenspieler und köpft aus 10 Metern mittig über Torwart Watermann ein. 1-0!
Aachen spielte weiter total unbeeindruckt nach vorne. Eine gute Chance hatte zwei Minuten nach dem Gegentreffer Özkök der mit einem schönen Schuss Weidenfeller zu einer Parade zwingen musste. Selassie konnte den abgewehrten Schuss dann schlussendlich klären.
Dann ging es erstmal in die Pause...
In der 2. Halbzeit versuchten dann die Dortmunder den Sack zuzumachen.
In der 54. Minute konnte Watermann einen Schuss von Schieber zur Seite klären. In der 56. Minute eine Flanke von Gündogan. Schieber steigt im Strafraum hoch und köpft eine Bogenlampe über Watermann.. der Ball fällt an die Latte und von da zu einem Aachener der die prekäre Situation klären kann.
Dann die Vorentscheidung in der 69. Minute. Rodriguez kann sich auf der linken Seite durchsetzen und spielt einen flachen Pass auf Schieber, der mit einer Körpertäuschung einen Aachener Abwehrspieler stehen ließ und aus halblinker Position abzog. Der Ball ging an Watermann vorbei an den Pfosten, von da prallte er Richtung Strafraummitte ab. Dort bekommt eigentlich ein Aachener Abwehrspieler den Ball vor die Füße der jedoch total nervös den Ball zu einem Mitspieler passen wollte. Der Pass geht jedoch genau vor die Füße von Kuba der nur noch ins leere Tor einnetzen muss. 2-0!
Die Entscheidung folgte dann drei Minuten später. Cicero schickte Robben in den Lauf, der zog ab und Watermann musste den Ball parieren. Seine Abwehraktion brachte jedoch Schieber ins Spiel der den abgewehrten Ball direkt mit einem spektakulären Seitfallzieher ins Netz beförderte. 3-0!
Zu allem übel kam dann noch das 4-0 in der 88. Minute. Eine Einzelaktion von Robben über die rechte Seite der in den Strafraum zog und vor seinem Schuss noch zwei Spieler austänzelte und dann flach ins lange Eck abzog.
Somit stand es am Ende 4-0 für den BVB. In der Höhe sicher nicht verdient aber aufgrund der guten zweiten Halbzeit ging ein Sieg in Ordnung.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen