Fortuna Düsseldorf (5) : (2) VFC Plauen (20.400 Zuschauer)


  • Elli (Martin E.)
    (Hendrik Rosenbaum) Skyrider0815

    - 17. Saison - 12. Spieltag
    Eigentor (1)
    Götze (1)
    Marotta (4)
    (1) Lee
    Zuschauer: 20.400

    S P I E L B E R I C H T
    Geglückter Auftakt

    Düsseldorf. - Die Fortuna aus Düsseldorf steht vor einer Serie von Nachholspielen. Der Auftakt gelang mit einem 5:2 Sieg gegen den VfC Plauen sehenswert. Piero Marotta schoss die 95er fast im Alleingang zum Sieg und wurde zu Recht Spieler des Tages.

    Die Düsseldorfer ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass sie diese Partie gewinnen wollten und legten bereits in der vierten Spielminute den Grundstein zum Sieg. Dazu war allerdings die Schützenhilfe des Gegners nötig. Sestak spielte einen Katastrophenpass im Mittelkreis auf Alaba, der auf Götze weiterleitete. Der Spielmacher schaltete blitzschnell und schickte Marotta auf die Reise. Allein vor Kresic hatte der Torjäger keine Mühe einzunetzen (4.).

    Und Düsseldorf machte direkt weiter Druck. Keine zehn Minuten später suchte "Lumpi" Lambertz erneut Marotta, der sich in den Strafraum drehte und einen satten Schuss an den Außenpfosten setzte (13.).

    Im Gegenzug fiel dann völlig überraschend der Ausgleich. Streller hatte von halbrechts den Abschluss gesucht, Schachten fälschte den Ball unhaltbar für Kirschbaum ins eigene Tor (16.).

    Wie würde die Fortuna reagieren? Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Lancos steckte die Kugel an der gegenüberliegenden rechten Strafraumkante durch, Marotta schien dort schon durch Hünemeier gebremst, dessen Mitspieler Lee stolperte jedoch in den Plauener Verteidiger, sodass Marotta die Kugel zurück erhielt und aus spitzem Winkel zum 2:1 einschob (18.).

    Und weiter ging es in Richtung Plauener Tor. Marotta tauchte diesmal am rechten Sechzehnereck auf, schoss aus kurzer Distanz, fand jedoch diesmal in Kresic seinen Meister (24.). Acht Minuten später machte er es besser. Lambertz drang in den Strafraum ein und legte quer auf den Torjäger. Der ließ Shynder aussteigen und traf erneut das kurze Eck zum 3:1 (32.).

    Vor der Pause versuchte es Götze noch einmal aus der Distanz. Sein Schuss zwang Kresic zu einer weiteren schönen Parade (39.) und beließ es bei dem Halbzeitstand von 3:1.

    Nach dem Wechsel verflachte die Partie zunächst. Die Düsseldorfer schienen einen Gang zurück geschaltet zu haben, Plauen bemühte sich, fand aber zunächst keine Mittel um Gefahr auszustrahlen. Erst nach einer guten Stunde ergab sich eine Chance für die Sachsen und die nutzte Lee per Kopf nach Flanke von Werner gleich eiskalt (66.).

    Noch einmal keimte Hoffnung bei den mitgereisten Fans auf. Doch diese währte gerade einmal vier Minuten. Götze tanzte gekonnt durch den Strafraum, ließ Hühnemann alt aussehen und Kresic zum vierten Mal hinter sich greifen (70.).

    Zehn Minuten vor Schluss setzte Marotta dann den Schlusspunkt. Schachten war den linken Flügel entlang marschiert, hatte Alaba mitgenommen und der setzte den vierfachen Torschützen wunderbar in Szene (80.).


    Stimmen zum Spiel
    Martin E. (F95): "Junge, das war wichtig."

    Hendrik Rosenbaum (Plauen): "Wir versuchen das Feld von hinten auf zu rollen!"

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elli ()