Magdeburg. - Im Nachholspiel der 3. Bundesliga trennten sich am heutigen Abend der 1. FC Magdeburg und Fortuna Düsseldorf mit 1:1. Das Unentschieden ging zwar alles in allem in Ordnung, die Tore fielen jedoch kurios.
Die Fortuna hatte den Anpfiff zwar gehört, wollte aber scheinbar noch nicht aufstehen. So klingelte es bereits früh nach einem Konter aus dem Lehrbuch im Tor der Gäste. Harrer hatte den Ball erobert und vom rechten Flügel in die Mitte zu Sowislo gebracht, der zog Wollscheid aus dem Zentrum und passte flach in die entstandene Gasse zu Puttkammer. Der Mittelfeldstratege enteilte Schachten und Alabi und traf aus 15 Metern eiskalt rechts oben im Giebel zum 1:0 (3.). Die Miene des Düsseldorfer Trainers sprach Bände und sein Team wusste, das nun eine gewaltige Aufgabe wartete.
Mit großem Aufwand bemühten sich beide Teams in der Folgezeit die Partie an sich zu reißen. Beide agierten bis zum Strafraum Ballsicher, wobei die Fortuna den ball häufiger behaupten konnte, als die Magdeburger. Doch gefährlich für die beiden Tore wurde es nicht. Zu gut waren die Abwehrverbände nun organisiert und stellten die Lücken - vor allem in der Mitte - zu.
So fiel auch kein weiteres Tor bis zur Pause und die Magdeburger Fans konnten zufrieden mit der Vorstellung, vor allem aber mit dem Ergebnis ihres Teams sein. Das sollte sich nach dem Wechsel ändern.
Der Anstoß zur zweiten Hälfte erfolgte und das Schicksal nahm seinen Lauf. Diesmal waren es die Gastgeber, die sich noch im Kabinengang befanden, während die Fortuna blitzschnell agierte. Nach Balleroberung sprintete Götze mit langen Schritten durchs Mittelfeld, zog die ganze Abwehr auseinander, um dann Alaba in Szene zu setzen. Der Linksfuß lief auf und davon, zirkelte den Ball vorbei an Brink und markierte so den wichtigen Ausgleich (49.).
Der Kampf mit offenem Visier setzte sich fort. Dabei ist zu betonen, dass die Partie überaus fair geführt wurde. Beide Mannschaften hatten in der Folgezeit noch gute Möglichkeiten, dass Spiel für sich zu entscheiden. Düsseldorf agierte vor allem mit Staffetten um den Sechzehner des Gegners. Magdeburg zeichnete sich durch gradliniges Flachpassspiel nach vorne aus. Kirschbaum bewahrte die Fortuna mehrfach vor dem Rückstand, während auf der Gegenseite der Pfosten einen sicheren Treffer von Götze verhinderte.
So endete die Partie 1:1 und beide Teams teilten sich die Punkte.
Stimmen zum Spiel Martin E. (F95): "Schon wieder ein früher Rückstand. Erneut haben wir das Zentrum freigegeben. Das darf uns nicht passieren. Am Ballbesitz sieht man, welchen Aufwand wir betreiben mussten, um zurück in die Partie zu kommen. Am Ende kann das Spiel in beide Richtungen gehen. Mit dem Ergebnis können wir also gut leben."
Thomas F. (Magdeburg): "Wir wussten das es heute sehr schwer wird, Fortuna hat uns mit viel Ballsicherheit und gutem Passspiel das Spiel schwer gemacht dennoch hatten wir 2-3 gute Gelegenheiten die wir hätten nutzen müssen. Dennoch geht das 1-1 in Ordnung."
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen