Rot-Weiß Oberhausen (5) : (0) VFC Plauen (7.200 Zuschauer)


  • Pander (Moritz Linden)
    (Hendrik Rosenbaum) Skyrider0815

    - 17. Saison - 23. Spieltag
    Szalai (3)
    Scholze (1)
    (1) Eigentor
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T
    Spielbericht folgt sogleich


    Oberhausen eiskalt!

    Torschützen:



    Uwe Hünemeier (VFC)

    Eigentor

    3x Adam Szalai (RWO)


    Ronny Scholze (RWO)


    RWO gewinnt durch eine überragende Effizienz

    Die Partie war von Beginn an von Nervosität geplagt, vor allem die Gastgeber spielten nach dem Urlaub in Mendig zunächst äußerst zerfahren. Plauen in der 1. Hälfte mit Druck aber glücklos vor dem Tor. So nutzten die Oberhausener ihre Chancen.

    Der frühe Schock für Plauen nach einem sehenswerten Spielzug von RWO fiel bereits in der 12. Spielminute, nach einem Schuss von Scholze springt der Ball unter Kresic hindurch und kommt erst auf der Linie wieder auf, Hünemeier versucht noch zu klären, berührt den Ball aber nicht mehr entscheidend, dennoch beginnt das Spiel durch ein Eigentor.

    1:0 für RWO durch ein Eigentor von Uwe Hünemeier (erinnert mich an den vorletzten Spieltag in der Bundesliga gegen mein Schalke :D)

    Nur 4 Minuten später spielt Pander aus ca. 25 Metern Entfernung zum Tor in Richtung des Elfmeterpunktes, dort läuft Szalai zum Ball und versenkt das Leder im kurzen Eck.

    2:0 für RWO durch Adam Szalai (19. Saisontor)

    Daraufhin Plauen am Drücker mit einigen gefährlichen Szenen, die aber letztlich von der RWO-Abwehr oder Heerwagen vereitelt wurden. RWO behielt das eigene bislang zerfahrene Spiel bei und spielte weiter viele Fehlpässe.

    Die zweite Hälfte war wie so oft bei den Rot-Weißen wesentlich besser, man hielt Plauen weitestgehend vom eigenen Tor fern und erspielte sich wenige aber in der Regel hochkarätige Chancen.

    5 Minuten nach Wiederanpfiff lässt sich Adam Szalai einige wenige Meter zurückfallen und spielt den Ball 5 Meter weiter nach vorne zu Scholze, der hat 19 Meter vorm Tor nur noch Shynder und Kresic vor sich. Kresic wirft sich ihm mit einer Grätsche in den Weg, Scholze behällt die Kugel eng am Fuß und weicht dem heranfliegenden Shynder aus, läuft auf Kresic zu und schlenzt das Runde ins Eckige.

    3:0 für Oberhausen durch Ronny Scholze (13. Saisontor)

    20 Minuten geschah wenig bis Christian Pander Adam Szalai im Strafraum anspielt, der steht mit dem Rücken zum Tor und versucht den Ball mit dem Körper abzuschirmen. Ein Plauener Verteidiger geht zu ungestüm in den Zweikampf mit dem RWO-Angreifer... STRAFSTOß !
    Der Gefoulte tritt selbst an.... und schiebt den Ball unten links ins Eck, Kresic war in die andere Ecke unterwegs.

    4:0 für Oberhausen durch Adam Szalai (20. Saisontor)

    In der Nachspielzeit versucht es Scholze noch einmal, zieht in die Zentrale, lässt 3 Plauener nicht gut aussehen und spielt vorm Sechzehner stehend den Ball einen Meter nach vorn auf den Fuß des herangestürmten Szalai, der kommt im Sechzehner frei zum Schuss und knallt den Ball ins lange Eck.

    5:0 durch Adam Szalai (21. Saisontor)


    Spieler des Spiels:


    Adam Szalai (RWO)

    Note: 9,8


    Fazit: Plauen in der ersten Halbzeit wesentlich besser, gefährlicher vorm Tor aber letztlich glücklos im Abschluss. In der Abwehr ließ man über die gesammte Spielzeit zu viele Lücken zu. Trotz dessen hätte sich das Spiel komplett anders entwickeln können, hätte man den Ball hin und wieder mal im RWO-Tor untergebracht. Oberhausen fand erst in der zweiten Hälfte ins Spiel, obwohl man bereits einen 2 Tore Vorsprung im Rücken hatte, dennoch gelang es den Hausherren erst in Halbzeit 2 den Gegner zu "kontrollieren" und vom eigenen Tor fern zu halten

    Oberhausen: "Bin mit der zweiten Halbzeit absolut zufrieden, wir haben uns Chancen erspielt und wenig zugelassen. Das Nutzen der 2 Chancen in der 1.Hälfte, als wir bisweiten ein desaströses Spiel abgeliefert haben, war heute allerdings der Schlüssel zum Erfolg."

    Plauen:
    folgt vielleicht