Alemannia Aachen (0) : (0) TSV 1860 München (13.200 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Manuel Liebelt) xxmanu1984xx

    2. BuLi - 17. Saison - 23. Spieltag
    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 13.200

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 14/15



    Ein unerwarteter Punkt gegen favorisierte 60er


    Am heutigen Dienstag empfing die Alemannia die Mannschaft von 1860 München. Die Münchener unter neuer Führung, nachdem der alte Trainer Mexx das Handtuch geworfen hatte. Durch Turnierspiele kannten sich beide Teams bereits und man wusste aus Aachener Sicht, dass es immens schwer werden würde gegen diese wirklich bärenstarke Mannschaft. Jeder mögliche Punkt in diesem Spiel wäre ein Bonuspunkt im Kampf um den Klassenerhalt. Aachen zuletzt mit zwei "Zu Null"-Siegen, 1860 München unbesiegt in der Rückrunde gegen ebenfalls sehr gute Mannschaften.


    Das Spiel konnte also beginnen. Direkt entbrannte ein Kampf um jeden Zentimeter Rasen. 1860 München hielt mit spielerischen Mitteln dagegen, Aachen mit dem unbedingten Willen hier nichts preiszugeben. München lief sich in der Anfangsphase am Strafraum der Alemannia fest, versuchte es in der Folgezeit mit Distanzschüssen, Ecken oder Flanken. Allesamt gefährlich, doch allesamt konnten diese Situationen von Aachenes Hintermannschaft bereinigt werden. Außerdem hatte Casteels erneut einen Sahnetag erwischt und kratzte diverse Schüsse gerade noch so von der Torlinie. Die beste Chance für die Alemannia hatte Ozkök, als er eigentlich einen Nachschuss nur noch über die Linie drücken musste. Doch überhastet lupfte er diesen Ball über den Querbalken. Nach diesen umkämpften 45 Minuten ging es in die Pause mit einem doch relativ gerechten 0:0 Unentschieden.




    Die Statistik untermauerte das Halbzeitergebnis doch so ziemlich. Ballbesitz lag auf Seiten der Gäste, versuchten sie doch sehr häufig das Spiel flexibel zu gestalten. Aachen reagierte mehr auf 1860 München, als selbst richtig gekonnt nach vorne zu attackieren.

    Weiter ging es mit unveränderter Aufstellung. Es entwickelte sich allerdings direkt ein ausgeglicheneres Spiel als noch in der Halbzeit zuvor. Die Gastgeber taten nun mehr nach vorne und erarbeiteten sich einige Halbchancen. Doch klingeln wollte es einfach nicht. Auch der Schlussmann der 60er war heute hellwach. Auch die Gäste spielten munter nach vorne, verlagerten ihr Spiel zeitweilen auf die Flügel und setzen Aachen immens unter Druck. Die Abwehr wackelte, fiel aber nicht. Nachdem sich beide Teams jetzt quasi 45 Minuten neutralisiert, mit offenem Visier agiert hatten schien es als würden sich beide Mannschaften mit einem 0:0 trennen. Doch dem Gästetrainer stockte kurz vor Schluss noch einmal mächtig der Atem. Perisic wurde auf die Reise geschickt, brauchte nur noch den Torwart zu überwinden, schob allerdings den Ball um Zentimeter am Gehäuse vorbei und verpasste somit die späte Führung, die so wichtig gewesen wäre, für die Alemannia. Dann pfiff der Schiedsrichter Kinhöfer ab und Aachen erfreute sich über einen nicht einkalkulierten Punkt gegen eine wahre Spitzenmannschaft.


    Die Statistiken sprachen eigentlich für einen Auswärtssieg der Münchener, doch die meisten Chancen entstanden, wie erwähnt, aus Distanzschüssen. Aachen hatte keine richtige Möglichkeit, mit Ausnahme der in der Schlußphase, erkämpfte sich diesen Punkt aber letztlich zurecht.

    Koen Casteels, wie kann es auch anders sein, erneut "Man of the Match". Auch der in den Vorbereitungsspielen wacklige Patrice M`Bock machte einen guten Job.

    Bei den Gästen stachen vorallem Innenverteidiger Schröder, sowie die gesamte Reihe der defensiven Mittelfeldspieler heraus. Auch Kweuke beschäftigte Aachens Verteidigung immens. An dieser Aufstellung konnte man auch das Potential der Münchener Mannschaft sehen. Mit Stars, für die 2. Liga, gespickt bis zum letzten Mann.

    Die Stimmen zum Spiel:
    Trainer eViL: "Ich bin glücklich über diesen Punkt. Vor dem Spiel habe ich meine Jungs auf Schadensbegrenzung eingeschworen, ohne mauern zu wollen. Wir wollten unser Heil in der Offensive suchen, doch 1860 München war der erwartet kompakte und spielstarke Gegner der uns alles abverlangt hatte. Viel Erfolg noch an meinen neuen Trainerkollegen, xxmanu1984xx.

    Trainer xmanu1984xx:
    "Glückwunsch an die Alemannia Aachen zu dem Punktgewinn. Am Ende war der Punkt verdient. Denke mal das Aachen die Klasse halten wird nach dem starken Spiel gegen 1860 München. Wünsche dem Trainer eViL viel Erfolg noch mit Aachen."

    Die Spielhighlights:

    [youtube]CoT9at0hjfM[/youtube]