Fortuna Düsseldorf (2) : (1) Borussia Mönchengladbach (23.800 Zuschauer)


  • Elli (Martin E.)
    (Domenic Zimmermann) fohlendom

    - 17. Saison - 22. Spieltag

    Wollscheid (1)
    Götze (1)
    (1) de Jong
    Zuschauer: 23.800

    S P I E L B E R I C H T

    Fortuna überrascht die Borussia

    Düsseldorf. - Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wartete Fortuna Düsseldorf mit einer Überraschung auf. Die Revanche im Niederrheinderby konnten die Hausherren diesmal mit 2:1 für sich entscheiden
    . Mario Götze avancierte dabei mit einer tollen Leistung zum Matchwinner.

    Gleich von Beginn an war klar, dass es hier heute einen offenen Schlagabtausch geben würde. Beide Teams spielten erstaunlich offen und schenkten sich keinen Meter. Dementsprechend waren Torraumszenen aus dem Spiel Mangelware. Ein Eckball musste für den ersten Höhepunkt herhalten. Götze zirkelte die Kugel auf Wollscheid und der Abwehrhüne wuchtete das Leder kraftvoll zum 1:0 ins Netz (19.).

    Die Führung gab der Fortuna nur bedingt mehr Sicherheit. Gladbach blieb bei seiner engen Deckung und machte den Düsseldorfern das Leben in der Offensive schwer. Darüber hinaus bemühten sie sich, selbst Gefahr auszustrahlen, hatten aber dabei die gleichen Probleme, wie die Hausherren.

    Vor dem Seitenwechsel musste dann erneut ein Standard herhalten, um eines der Teams jubeln zu lassen. Diesmal war allerdings ein schöner Steilpass auf de Jong vorausgegangen, den Wollscheid im Zweikampf nur durch ein Foul zu stoppen wusste. Folgerichtig zeigte der Spielleiter auf den Punkt. Von dort ließ sich der Gefoulte nicht zweimal bitten und versenkte die Kugel humorlos in der Mitte oben (45.).

    Der 1:1 Halbzeitstand spiegelte den Spielverlauf insgesamt wieder. Die Düsseldorfer dürften sich trotzdem über den späten Gegentreffer geärgert haben.

    Götze vollstreckt aus dem Hinterhalt durch Freund und Feind.


    Nach dem Wechsel änderte sich zunächst nicht viel. Zwar gab De Jong kurz nach Wiederanpfiff einen Warnschuss von der Strafraumkante ab (47.), insgesamt blieb die Partie jedoch weiter chancenarm. Beide Teams legten mehr Wert darauf, nicht zu verlieren, als den Sieg nach Hause zu bringen. Doch in der Schlussphase schwanden wohl die Kräfte und so ergab sich durch den entstandenen Raum doch noch die ein oder andere Möglichkeit. Töre, von Alaba geschickt, ging steil, legte auf Götze zurück und der zog aus zwölf Metern ab. Goettlicher versperrte Sommer die Sicht und der Ball schlug im langen Eck zum 2:1 ein (80.).

    Zehn Minuten blieben den Gästen, um noch den Ausgleich zu erzielen. Doch die Fortuna war nun wieder gut organisiert, stellten die Räume geschickt zu und sorgten mit dem einen oder anderen Konter für Entlastung. So reichten alle Bemühungen der Fohlenelf nichts und die drei Punkte blieben in Düsseldorf.


    Stimmen zum Spiel
    Martin E. (F95): "Nach dem Spiel gegen Oberhausen hätte ich mit diesem Ergebnis nicht gerechnet. Ein Kompliment an meine Mannschaft, die Moral bewiesen und sich die drei Punkte erkämpft hat."

    Domenic Zimmermann (BMG): -

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK