Kickers Offenbach (1) : (5) Rot-Weiß Oberhausen (5.400 Zuschauer)


  • spritti (Andreas Seiffert)
    (Moritz Linden) Pander

    - 17. Saison - 30. Spieltag
    Bigalke (1)
    (1) Schmidtgal
    (1) Kiyotake
    (3) Szalai
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T


    Oberhausen erneut mit 3er in der Ferne !

    Torschützen:



    Sascha Bigalke (OFC)



    Heinrich Schmidtgal (RWO)

    3x Adam Szalai (RWO)

    Hiroshi Kiyotake (RWO)

    RWO: 12 Spiele in Folge auf fremden Rasen ohne Niederlage !!
    Einstellung des Vereinsinternen Rekords von 2013 (Regionalliga)!


    Äußerst fragwürdiger Elfmeter bringt RWO auf die Siegerstraße. Beim Stande von 1:1 entscheidet der Unparteiische auf Strafstoß... Was war vorgefallen? RWO im Angriff, Kiyotake dringt mit dem Ball in den Sechzehner vor, der Offenbach Verteidiger trifft den Ball und Kiyotake fällt über das ausgestreckte Bein.

    Bis zu dieser fragwürdigen Entscheidung lief es für die Hausherren gar nicht schlecht, zwar konnte RWO immer wieder gefährlich werden, doch die ersten beiden äußerst klaren Chancen vergaben die Gäste, der OFC beschränkte sich aufs Kontern und hatte gleich beim 1. Versuch Erfolg. Oberhausen rückte auf, hinterließ nur noch die Innenverteidigung.

    Ein langer Ball auf Bigalke brachte dann die ersehnte Führung, Bigalke ließ Bregerie im Zweikampf alt aussehen, Körper an Körper gedrängt liefen die 2 auf die Grundlinie zu, bis Bigalke sich dann einfach unter den Armen von Bregerie hindurchschob und an der Grundlinie entlang aufs Tor zulief, er legte sich den Ball einen kurzen Moment etwas zu weit vor, setzte deshalb zum Grätschschuss an, der dann hinter Heerwagen im Tor einschlug.

    1:0 für Offenbach durch Sascha Bigalke (8.Saisontor)

    Oberhausen weiter mit Druck und letztlich auch noch vor der Pause mit dem nötigen Glück, Szalai setzt sich gegen 2 Verteidiger durch und schießt, Baumann pariert , Pander erreicht zuerst mit dem Rücken zum Tor den Ball, schirmt ihn geschickt ab und legt noch einmal im Strafraum quer auf Schmidtgal, der schießt aus 12 Metern und schießt gegen das Gehänge des OFC-Torhüters, das Leder springt dann über die Linie.

    1:1 durch Heinrich Schmidtgal (4.Saisontor)

    Danach dann der OFC noch einmal gefährlich vor der Pause, diesmal Torun mit dem Konter über links, schlüpft wie zuvor Bigalke auch zu einfach an Bregerie vorbei, flankt und Rosenberg köpft aus kurzer Distanz einen Meter vorbei.

    Nach dem Wiederanpfiff dann die bereits oben beschriebene Schlüsselszene und Elfmeter für RWO. Szalai knallt die Kugel halbrechts unter die Latte, Baumann springt in die andere Ecke.

    1:2 für Oberhausen durch Adam Szalai (35.Saisontor)


    Oberhausen nach dem Anstoß mit viel Druck und dem schnellen Ballgewinn, Szalai läuft steil in den Sechzehner, erhällt den Ball und buxiert die Pille per Außenristschuss rechts ins lange Eck.

    1:3 für Oberhausen durch Adam Szalai (36.Saisontor)


    Auch nur 5 Spielminuten später, wieder Oberhausen im Angriff, Szalai erneut aus ähnlicher Position, dieses Mal aus dem Stand, noch einmal mit dem Außenrist. 1:4 !

    1:4 für Oberhausen durch Adam Szalai (37.Saisontor)

    In der 90. Spielminute dann der Schlusspunkt, Szalai wird 18 Meter halbrechte Position vor dem Tor gefoult. Kiyotake tritt zum Freistoß an, der Ball fliegt über die Mauer und auf ca. 10cm Höhe an den linken Pfosten und ins Tor. Was für ein Effet !

    1:5 für Oberhausen durch Hiroshi Kiyotake (2.Saisontor)


    Der Unparteiische pfiff das Spiel kurz darauf ab.

    Fazit: RWO spielbestimmend, mit sehr viel Ballbesitz und vielen guten Kombinationen, letztlich spielte der 11er den Gästen aber extrem in die Karten, da daraufhin die Offenbacher Defensive Lücken aufwies, die vorher nicht zu entdecken waren. Der OFC defensiv vor dem 11er sehr stabil beschränkte sich aufs Kontern über die schnellen Außen, hatten Pech, als Rosenberg aus kurzer Distanz das Tor verfehlte.