1. Hauptrunde: Hallescher FC (3) : (2) FSV Frankfurt (0 Zuschauer)


  • Blacksnake74 (Sirko Höpfner)
    (Roy Seime) locke

    18. Saison - 1. Hauptrunde

    Schöfthaler (1)
    Strangl (1)
    Stieber (1)
    (2) Spizak
    Zuschauer: 0

    S P I E L B E R I C H T



    Die Rot-Weissen in Unterzahl

    in die nächste Runde

    Das Spiel war wieder einmal was für das Zuschauerherz. Spannung und reichlich Torszenen auf beiden Seiten. Die Frankfurter die in der letzten Saison abgestiegen sind, mussten heute nach Halle reisen. Die Hallenser die in der letzten Saison an den übermächtigen Duisburgern die Segeln streichen mussten wollten in diesem Jahr mit einer ordentlichen Leistung die nächste Runde erreichen.

    Die Hallenser starteten mit der Vorjahreself in das Qualifikationsspiel. Halle spielte von Beginn an aus einer sicheren Deffensive nach vorn. Die Abwehr steht in diesem Jahr besonders sattelfest. Dies scheint wohl langsam Früchte zu tragen, aus der harten Trainingsarbeit. Die erste Chance bot sich den Hallensern gleich in der 6 Minute als Stangl von rechts auf die Grundlinie lief und den Ball ins Zentrum zu Furuholm passte. Leider war der Finne im Abschluss sehr unglücklich.

    Die Partie ging auf und ab. Die besseren Chancen aber hatten die Hallenser. Nur zählbares sprang leider noch nicht heraus. Die Frankfurter beherrschen ein einwandfreies Umschaltspiel. Nach einem Abwurf des Frankfurter Torhüters ein Kurzpass in die Spitze zu Spitzak der allein auf Pirson zuläuft und den Ball einnetzt. Irgendwie wurden die Hallenser sehr überrumpelt (1 :0, 35 Minute).

    Vor der Halbzeit passierte dann nichts mehr. Beim Stand von 1:0 gingen beide Teams in die Halbzeit.
    Halle kurz geschockt und kam mit vollem Tatendrang wieder auf den Platz. Mit Wut im Bauch wollten die Hallenser das Ergebnis umdrehen. in der 53 Minute ist Kelhar an der Strafraumecke zu gegen und trifft Spitzak am Oberkörper. Ein allerwelts Rempler der in jedem Spiel vorkommt. Der Schiri pfiff und gab die rote Karte. Der fällige Freistoss landet aber über dem Kasten.

    Die Zuschauer konnten von der Entscheidung des Schiris nicht ablassen. Nun mussten die Rot-Weißen die restliche Zeit in Unterzahl das Spiel über die Runden bringen. Der Coach stellte ein wenig um.

    Die Spielentscheidenden Miunten begannen ab der 70. Halle kam über eine gute Kombination über das Mittelfeld an den Frankfurter Strafraum. Stieber, der heut gut aufgelegt ist nahm sich die Kugel und hielt drauf. Der Ball zappelte im Netz. (1:1,72 Minuten). Die Hessen begannen nach dem Anstoss sich wieder auf Fussballspielen zu konzentrieren. Fahrlässig hatten sie bis zum jetzigen Zeitpunkt die Chancen liegen lassen. Einzig allein konnte man sich auf die schnellen Stürmer verlassen. Lasogga übernahm nun die Verantwortung im Spiel nach vorn. Eine lange Flanke von der Mittellinie auf Spitzak brachte das nächste Tor (1:2. 78 Minute) Wieder sahen die Hallenser nur im Netz zappeln. Es scheint wohl so, dass heute die Hessen die drei Punkte an den Main nehmen werden.

    Doch eigentlich kennt man die Spiele aus dem Halleschen Stadion. Kammlott legt sich den Ball in die Mitte und schwor seine Leute noch mal ein und stößt an. Halle jetzt unter Druck, entweder passiert schnell der Anschluss und man kommt in die Verlängerung oder man ist raus. Der Druck auf die Hessen wuchs. Halle nun mit einigen guten Chancen den Ausgleich zu machen, doch immer wieder ist ein Bein von den Frankfurtern im Weg. Die x...te Ecke von Stangl in der 83 Minute lies das Stadion laut auftönen. Die Zuschaer waren aus dem Häuschen, als Schöfthaler den Ball einköpfte. Ja was machen, fragte sich der Hallenser Coach. Das unendschieden in die Verlängerung retten oder noch mal versuchen nachzulegen.

    Er erntschied sich für das letztere. Er vertraute seiner Abwehrreihe. Ein weiter Abschlag von Pirson auf die rechte Seite der nahm Lindenhahn mit. Der setzte sich mit einer Körpertäuschung an Krebs vorbei und lief Richtung Grundlinie. Eigentlich wollte er flanken, so sah es aus, aber aus dem Hinterhalt kam Stangl in den leeren nicht abgedeckten Raum gelaufen bekam den Ball und zog aus sehr spitzen Winkel einfach ab. Der Ball an den Pfosten und von dort kullert er über die Linie. Das Stadion steht Kopf. Die Zuschauer können es nicht glauben was sie da sehen.

    3 : 2 leuchtet die Anzeigetafel und der 4. Offizielle zeigt noch 1 Minuten Nachspielzeit an. Die Frankfurter nun mit dem Rücklen an der Wand. Lasogga bleibt hängen und der Ball rollt ins aus. Die Hallenser mit einem taktischen Wechsel. Pfeffer wirft in Richtung Mittellinie ein auf Lindenhahn und dann schrillt es.........Aus Aus Aus.......Halle siegt.


    Trainerstimme Halle:
    Wir haben heute unser erstes Saisonmatch gespielt. In Anbetracht der frühen Saison kann ich mit der Leistung der Mannschaft gut leben. Die Frankfurter waren ein echt schwerer Brocken. Lange Zeit sahen wir wie der sichere Verlierer aus. Aber die tolle Moral der Truppe hat gezeigt, was für potenzial in der Mannschaft steckt. Über die Rote Karte und das Unterzahlspiel werden wir noch reden müssen, dies wird aber intern passieren. Nun bereiten wir uns auf den schweren Ligaggegner(Lautern)vor und wünschen den Frankfurtern eine gute Heimreise und einen Start in die laufende Saison.

    Trainerstimme FSV:
    ......