1. Hauptrunde: SV Sandhausen 1916 (1) : (4) FC Augsburg (0 Zuschauer)


  • gaggin (Kevin Mayer)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    18. Saison - 1. Hauptrunde
    Boskovic (1)
    (2) Bieber
    (2) Mölders
    Zuschauer: 0

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 12/15/16



    Bieber und Mölders ballern Augsburg im Pokal weiter


    Leider gibt es kein Video, da mein Trainerkollege aus dem Spiel gegangen ist nach der Niederlage.

    Augsburg musste heute im Pokal beim SV Sandhausen antreten. Noch nie begegneten sich beide Trainer auf dem Fussballplatz. Aber nach dem bisherigen Saisonverlauf sprach es dafür ein spannendes Spiel zu werden. Augsburg mit 5 Punkten aus 3 Spielen in der Saison, Sandhausen bisher mit 2 Remis.



    Das Stadion war gut gefüllt und man war voller Spannung und Nervösität ob dieses Regionalliga-Pokal-Duells.

    Das Spiel begann. Die Augsburger Neuzugänge Schulz, Nickenig und Bieber befanden sich sofort in der Anfangsformation. Beim SV Sandhausen gab es keine Überraschungen, ein eingespieltes Team erwartete uns hier. Augsburg gab sofort Gas und spielte mit viel Druck nach vorne, Sandhausen hielt mit Mann und Maus dagegen. Sandhausen kam zumeist mit Fernschüssen zu ihren Möglichkeiten, doch Amsif war stets auf dem Posten. Aachens Defensive stand bombastisch und verhinderte in der ein oder anderen Situation den möglichen Einschlag. Augsburg kombinierte sich toll nach vorne. Von Neuzugang Bastian Schulz gingen einige sehr gute Angriffe aus. Leider wurden die Angriffe nur unkonzentriert abgeschlossen und die 0 stand weiterhin auf beiden Seiten.


    In Minute 28 dann der Schock für Trainer eViL. Der schwache Schiedsrichter Maibaum entschied nach einem Stolperer von Defensivmann Daniel Schulz auf Elfmeter und gelbe Karte. Eine unfassbare Entscheidung, denn die Wiederholung sah eher ein Foul im Nachhinein vom Sandhausener Stürmer Boskovic. Diesen interessierte dies aber nicht und schoss den Elfmeter selbst. Unplatziert schlug er rechts neben Amsif im Tor ein und bescherte somit die 1:0 Führung für die Gastgeber. Jubel brandete durch das Rund.

    Augsburg war nun gezwungen noch einen ticken offensiver zu spielen und dies taten sie auch. Chance um Chance wurde herausgespielt, doch weiterhin war der Abschluss unter aller Kanone.


    In Minute 45, kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Mölders nach einem Konter Christopher "Justin" Bieber freispielen, der das Leder in den rechten Winkel zimmern konnte. Der Ausgleich zu einem psychologisch sehr günstigen Zeitpunkt, wie es so schön heißt.


    Alle Mannschaftskollegen gratulierten Bieber zu seinem ersten Tor in seinem ersten Pflichtspieleinsatz. Die Erleichterung war spürbar.


    Die Statistik gab nicht ansatzweise das Spiel wieder, was sehr verwunderlich war. Denn alleine Bieber hätte 2-3 Tore in der ersten Halbzeit machen können und dem gegnerischen Torwart wurden die Hände wund geschossen. Der Ballbesitz interessiert niemanden in diesem Fall, jedenfalls nicht diejenigen die das Spiel live verfolgen konnten.

    Das Spiel wurde wieder angepfiffen, alles war offen. Augsburg hatte sich viel vorgenommen zur 2. Halbzeit. Die Offensive musste jetzt einfach funktionieren.


    Und sie funktionierte. Bereits 8 Minuten nach dem Wiederanpfiff war es Toptorjäger Sascha Mölders der das 2:1 für Augsburg markieren konnte. Fast identisch mit dem 1:1 hämmerte auch er den Ball in den rechten Winkel. Der Torwart war erneut chancenlos. Die Partie war gedreht, doch Trainer eViL warnte zu Vorsicht.

    Sandhausen kam nun noch ein paarmal gefährlich nach vorne, doch mit Kampf und Willen konnten die gefährlichsten Situationen bereinigt werden. Augsburgs Spiel sah in dieser Phase um einiges besser aus und es kamen Chancen über Chancen auf den Torwart des SVS zu.


    Eine der unzähligen Chancen nutzte erneut Mölders mit seinem 2. Tor am heutigen Tag. Toll von Aidoo geschickt konnte er den Torwart umkurven und so das vorentscheidende 3:1 markieren. Ein sehr schönes Tor und sehr viel Diskussionsbedarf beim SV Sandhausen ob ihrer Abwehrleistungen in dieser wichtigen Phase.

    Sandhausen gab nun auf. Augsburg war wie im Rausch und spielte einen Angriff nach dem anderen. Wäre der gute Keeper der Gastgeber nicht gewesen, dann wären hier schon mehr Tore gefallen.


    Den Schlusspunkt in der 90. Minute setzte Christopher Bieber mit einem absoluten Traumtor (leider gibt es kein Video um dieses Tor zu geniessen). Toll angespielt von Aidoo lupfte er den Ball mit der Hacke unter die Latte. Zauberfussball von Augsburg! Die Gästefans waren aus dem Häusschen und hatten ihren Spieler des Spiels bereits jetzt auserkoren. Kurz nach dem Tor war Feierabend und Augsburgs Team feierte den Einzug in die nächste Pokalrunde und konnte sich über unerwartete Einnahmen freuen.


    Mit hängenden Köpfen schlichen die Spieler des SV Sandhausen in die Kabinen. Christian Erwig, Naoya Kikuchi und Marc Hämmerle freuten sich gemeinsam mit ihren Teamkollegen über ihre Einsatzzeiten nach ihrer Einwechselung. Sie ersetzten Daniel Schulz, Dias Braganca und Sascha Mölders.


    Der Grund wieso es keine TV-Bilder gibt... Sehr sehr schade, aber die Enttäuschung beim Gegner war wohl zu groß. Er sprach schon von Rücktritt nach diesem Spiel.

    Wir freuen uns jedenfalls auf die nächste Pokalhürde und auf ein gutes Los.


    Bei Interesse an Spielern des FC Augsburg bitte einfach anfragen! Wir suchen auch noch ;)