1. FSV Mainz 05 (0) : (2) 1. FC Saarbrücken (35.200 Zuschauer)

  • [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/46_05-saar_4.jpg[/img]

    0:1 Benjamin Woltmann (57.)
    0:2 Jairo Samperio (88.)


    Saarbrücken lieferte heute mit Abstand die übelste Leistung ab, die man sich Vorstellen kann. Das einzige Glück war, dass Mainz genauso "gut" war. Besonders in der 1. Halbzeit sahen die Zuschauer das mit Abstand schlechteste FIFA Spiel, was überhaupt möglich ist. Hier ist wirklich keine Szene wirklich erwähnenswert. In der Zweiten Hälfte ging es genauso weiter.

    Gerade als Mainz ein wenig Druckvoller wurde, und sich mal dem Tor näherte wurde es dem Coach des FCS zuviel und er zeigte einen Wechsel an. Der Überforderte Okazaki sollte vom Platz gehen und Özkök seine Position einnehmen. Da Okazaki die taktische Umstellung noch nicht befolgte, Özkök sie aber bereits ausführte sorgte tatsächlich für einen Überraschungsmoment. Sorg konnte allerdings im letzten Moment mit einem Rückpass Özkök am Schuss hindern. Dann spielte allerdings Miller dem FCS in die Karten, mit einem Katastrophalen Fehlpass spielte er den Ball zu Woltmann, der das ganz cool zur Führung der Saarländer zu Ende Spielte. Anders, als durch so einen Fehler, wäre hier heute nie ein Tor gefallen.

    Direkt nach Anpfiff dann die Riesen Gelegenheit für Mainz. Martins hätte eine Sichere Gelegenheit zum Tor gehabt, doch der Eingewechselte Wesley Lopez Beltram zeigte allen, dass er mehr als 1 Euro wert ist und rettete Saarbrücken die Führung und damit wohl auch die Punkte.

    Der nächste "Retter" für den FCS war dann Schiedsrichter Ansgar von Hauenstein. Direkt nach der Szene von Wesley foult Herzig ganz klar Diabang genau auf der Strafraumlinie. Noch klarer war es kurz danach, als Dourandi den schon Abschlussbereiten Peszko einfach von hinten im Strafraum umschubst. Das Heimpublikum war außer sich - ging es schließlich in der Ausverkauften coface-Arena auch noch gegen einen Südwest-Rivalen.

    Mainz erholte sich von diesen Fehlentscheidungen nicht mehr wirklich. Saarbrücken vergab noch zwei Chancen und kam schließlich in der Schlussminute durch Neuzugang Jairo Samperio zum extrem Glücklichen 2:0 und zu drei Punkten. Wenn die Leistungen in den Ligaspielen weiterhin so laufen, werden das wichtige Punkte im Abstiegskampf sein.

    In Saarbrücken wartet man nun weiter darauf, endlich die Saison zuhause eröffnen zu dürfen...



    [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/46_05-saar_1.jpg[/img] [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/46_05-saar_2.jpg[/img]
    [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/46_05-saar_3.jpg[/img] [youtube]YaRzOMXdo9Y[/youtube]
  • Nach der ersten Halbzeit dacht ich mir: "Ok 0:0 ist okay"

    Zwei Funfacts:

    1)
    Von/AnZahlungstypSummeDatumVerwendungszweck
    1. FC SaarbrückenSpielergehalt- 105.20028.12.2015Ausgezahlte Gehälter: EUR 105.200
    1. FC SaarbrückenSiegesprämie+ 110.00028.12.20155.ST: 1. FSV Mainz 05 : 1. FC Saarbrücken

    Gewinn bei nem Auswärtsspiel haben glaub ich nicht viele Clubs ;-)


    2)

    [img]http://www.vdfb.de/stats/player.php?id=4040[/img]

    Spieler des Tages als Innenverteidiger

    Und da soll noch einer behaupten, ein Verteidiger braucht andere Werte außer Schnelligkeit ;-)
  • Danke!

    Bei der ersten Szene hab ich echt lange aufm Video hin und her gespult, um zu schauen ob es drin/drauf/draußen war. Foul aber auf jeden Fall und ne Karte...
    Ich denke auch, das Foul war genau auf der Linie. Laut Regeln gehört die Linie ja zum Strafraum.

    Über den zweiten gibt es keine zwei Meinungen.


    Prinzipiell hätte ich Lust, noch etwas mehr in die Videoqualität zu Investieren. Aber für die 15 Views pro Video, ist das teilweise schon jetzt zu hoher Zeitaufwand ;-)