Im 4. Spiel für den BVB ging es nach Chemnitz. Die Chemnitzer hatten bisher erst ein Spiel bestritten und das mit 3-0 gegen den starken Aufsteiger aus Aspach verloren. Man wusste daher nicht, wie stark man die Chemnitzer einordnen sollte. Es gab bisher erst ein Spiel zwischen den beiden Trainern welches mit einem 1-1 geendet hat. Im direkten Vergleich steht aus der Sicht des BVB ein 1-1-2 zu buche.
Der BVB startete mit Pressing in das Spiel und wollte die Chemnitzer gleich in der eigenen Hälfte attackieren. Einige gute Aktionen nach vorne waren das Ergebnis jedoch nichts zählbares. Wenig Ideen vor dem Strafraum ergaben dann ein 0-0 zur Pause.
In der zweiten Hälfte kamen dann die Chemnitzer besser ins Spiel und es gab auf beide Seiten einige gute Chancen. Den ersten Treffer erzielte Fenin, der ohne große Bemühungen durch die Abwehrreihen schlendern und das Tor erzielen konnte. Der BVB wurde nun etwas offensiver und so ergaben sich auch für Chemnitz mehr Räume um zu kontern. In der 82. Minute gelang schließlich Immobile der 1-1 Ausgleichstreffer der am Ende auch ein verdientes Unentschieden einbrachte.
Die Stimmen der Trainer
M. Takacs - Borussia Dortmund
"Vor dem Spiel haben wir uns mehr gegen Chemnitz ausgerechnet, jedoch merkte man uns heute die wenigen Trainingseinheiten an. Wir haben nach vorne keine Ideen und können uns so auch keine Torchancen erarbeiten. Immobile ist trotz des heutigen Tores eine Enttäuschung. Es ist fraglich ob er bis zur Winterpause beim BVB bleiben wird."