Das Match begann gleich furios, nach einem abgefangenen Ball geht der Ball auf die rechte Außenbahn zu Zuck, der flankt 13 Meter vor der Grundlinie halbhoch in die Mitte, dort steht Pander vollkommen unbedrängt nimmt das Leder Volley und streichelt es an den linken Innenpfosten.
1:0 für RWO durch Christian Pander (1.Saisontor)
Die Gäste zeigten sich absolut unbeeindruckt und antworteten mit einem schnellen Doppelschlag. Tobias Schweinsteiger kann die Kugel nach einem Pass von Caiuby 25 Meter vor dem Oberhausener Gehäus annehmen, draufzupreschen und den Ball an Heerwagen vorbeischlenzen. Oberhausens Bregerie sah hierbei nicht gut aus, er ließ dem Angreifer einfach ohne Bedrängnis ziehen.
1:1 durch Tobias Schweinsteiger (3.Saisontor)
Keine 5 Minuten später eine ähnliche Szene, Insua nimmt den Ball vor dem Strafraum der Hausherren an, spielt Doppelpass mit einem seiner Gegenspieler und knallt den Ball ins kurze Eck.
1:2 durch Frederico Insua (2.Saisontor)
Oberhausen danach mit viel Ballbesitz aber ohne Durchkommen. Die Fürther Verteidigung war wie zugenagelt, doch in der 40. Spielminute bekamen die Hausherren eine Ecke zugesprochen. Pander mit der Ecke zentral vors Tor, dort steigt Andreasen am höchsten und nickt zum Ausgleich ein.
2:2 durch Leon Andreasen (1.Saisontor)
Nach der Pause gab es dann nur noch wenige Torraumszenen zu beobachten. Erst in der 66. Spielminute konnte RWO das nächste Highlight der Partie setzen. Nachdem Zuck einen seiner Gegenspieler aussteigen lässt passt er den Ball vor den Sechzehner zu Vukcevic, der nimmt den Ball aus halbrechter Position an und hämmert die Pille aus 14 Metern links ins lange Eck.
3:2 durch Boris Vukcevic (2.Saisontor)
DIE ENTSCHEIDUNG ! Nach dem Führungstreffer spielten die Hausherren das Spiel relativ kontrolliert zu Ende.
Spieler des Spiels:
Christian Pander (RWO) Note 8,1
Trainer Linden: "Knallhart enges Spiel von Beginn an. Bin froh, dass wir in dieser Saison mal aus einem dieser Kampfspiele mit einem Sieg hervorgehen können. Meine Mannschaft hat das heute wirklich, bis auf die zwei haarsträubenden Fehler vor den Gegentoren, gut gemacht. Darauf lässt sich für die Rückrunde aufbauen."
Christian Pander (nach seiner langen Durststrecke und dem 1.Saisontor): "Gott sei Dank hat das Warten ein Ende, ich hatte so viele Möglichkeiten, meist stand mir das Aluminium oder ich mir selbst im Weg. Ich bin froh, dass ich der Mannschaft endlich etwas zurückgeben konnte."