++ Der SC Freiburg verpasst die Herbstmeisterschaft der 2. Bundesliga nur knapp! ++

  • Am Ende der Hinrunde stehen 38 Punkte auf dem Konto des SC Freiburg, für die Herbstmeisterschaft reicht dies aber nicht ganz. Trainer FlashArt erklärte dies wie folgt: "Wir haben unser Bestes gegeben, aber die Performance von Eintracht Frankfurt war nach dem Trainerwechsel einfach zu stark."

    Dennoch kann sich diese erste Halbsaison unter Trainer FlashArt sehen lassen: Mit 12 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen sind die Breisgauer noch voll dabei im Kampf um den Aufstieg - und das trotz vieler personeller Veränderungen: Allen voran C.Immobile sehnte sich nach einer neuen Herausforderung und krönte seine letzten Spiele für Freiburg mit hervorragenden Leistungen, bevor er dann zu Eintracht Braunschweig wechselte. Auch J. Draxler zog es weg von Freiburg. Für den SC Freiburg bedeuten diese Abgänge aber auch eine so bitter notwendige finanzielle Entlastung.

    Maßgeblich am Erfolg der Freiburger beteiligt schienen Y. Poulsen und J.Bruun Larsen, welche auf der linken Angriffsseite für ordentlich Furore sorgten. Insgesamt schossen beide zusammen 28 der 61 Tore in der Hinrunde. Y.Poulsen jagt zudem den vereinsinternen Torrekord: 14 Tore fehlen dem Stürmer noch um diesen zu brechen.

    Trainer FlashArt fasst seine erste Saison in Freiburg zusammen: "Als ich hier unterschrieben habe, wusste ich noch nicht welche Herausforderung auf mich warten würde. Erst der Transfer von C. Immobile hat uns gezeigt, dass der Verein zukünftig in eine finanzielle Notlage geraten könnte. Dies galt es zu verhindern, was wir denke ich als Team gut gelöst haben. Trotz der vielen personellen Veränderung konnten wir doch guten Fußball spielen. Ich freue mich bereits auf die Rückrunde und auf die spannenden Begegnungen. Ich bin mir sicher, keines der Spiele wird ein Selbstläufer, wir müssen uns immer zu 100% konzentrieren und das auf den Platz bringen, was wir im Training so ausgiebig üben."