\"kleines Topspiel\" 2. Liga Nachbericht

  • MSV vs. FCM



    11 - 4









    Montag, 15. April 2002, 21.00 Uhr, die Entscheidung im „kleinen Topspiel“ ist gefallen.

    Mit einem klaren Kantersieg bescherte der neue Trainer Pascal Rimbach den Fans ein Freudenfest das seines gleichen sucht. Die Magdeburger, in der Rückrunde noch ohne Gegentor, kamen im Wedaustadion doch deutlich unter die Räder. Nun muss man sehen wie Mannschaft diese Situation meistern wird, treffen sie doch schon nächste Woche auf den VfL Osnabrück, die schon im Vorfeld einen harten Kampf angekündigt haben.







    Hierzu nun auch der Spielbericht:



    Die Magdeburger, aktueller Tabellenführer reisten siegessicher nach Duisburg an, tippte doch der Trainer wenige Stunden vorm Spiel auf einen klaren 3:0 Erfolg seiner Truppe. Doch die 30.000 Zuschauer im ausverkauftem Wedaustadion trauten ihren Augen nicht, bereits nach 15 Minuten hatte Stürmerstar Milovanovic doppelt zugeschlagen und die Zebras in Führung geschossen. Magdeburg war überrascht und geschockt, kassierten sie doch in der Rückrunde bisher kein einziges Gegentor. Die Magdeburger erstarrten quasi zu Salzsäulen und ließen die Duisburger schalten und walten wie sie wollten, kurz vor Schluss der Hälfte stand es bereits 6:0 für den MSV, als ein unnötiges Foul im eigenen Strafraum der Zebras die Magdeburger wenigstens wieder sehen lies, das auch sie Tore schießen können. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, zwar spielten die Magdeburger nun mehr mit, doch der MSV machte die Tore. 11:4 war der völlig verdiente Endstand für die eigentlich schon abgeschriebenen Zebras. Trainer Pascal Rimbach gab sich nach dem Spiel ungewohnt optimistisch was den weiteren Saisonverlauf angeht: Nach dieser Leistung ist der Klassenerhalt aus meiner Sicht schon geschafft, wir werden jetzt versuchen noch so weit wie möglich nach oben zu klettern, schade das mein Vorgänger so schlecht abgeschnitten hat sonst könnten wir wohl noch aufsteigen! Aike, der Coach der Magdeburger verschwand schnell aus dem Stadion, erst auf dem Weg zurück nach Magdeburg konnte die Presse ihn erreichen. Ich versteh die Welt nicht mehr, war die einzigste Aussage des Trainers.

    Mit dieser Auswärtsniederlage wird es nun eng um die Tabellenführung von Magdeburg. Auf diese Chance hat Philip Husemann, Trainer des 1. FC Köln gewartet, kann er doch mit einem Sieg gegen den 1. FCN die Spitze erglimmen.



    Wir sammelten auch schon einige Expertenmeinungen und Statements von Trainerkollegen:



    Philip Husemann, Trainer des 1. FC Köln :



    Der hohe Sieg des MSV Duisburg kam für mich nicht überraschend, wie ich es in meinem Tipp bereits zum Ausdruck gab. Pari ist in guter Form einer der besten Fifa Spieler, die es wohl gibt, und in der Regel ist er in Ligaspielen auch top drauf. Kenn ich aus eigener Erfahrung. Als Coach des MSV Duisburg, der seine absolute Wunsch und Lieblingsmannschaft ist, geht er natürlich besonders motiviert in jede Partie. Ich bin gespannt was Duisburg diese Saison noch reißen wird. Für mich als Coach des 1. FC Kölns kommt dieser Sieg natürlich sehr gelegen und ich hoffe ich werde dieses Geschenk durch einen Sieg gegen Nürnberg annehmen.



    Frank Schüller, 1. FC Saarbrücken:



    Pari ist doch TeamGer Mitglied oder im erweiterten Kreis.

    Das war von vorne rein , das Spiel zwischen Wolf und Scharf.

    Ich hoffe das Pari nun mit dem Mauern aufhört, er hat es ja versprochen.






    Peter Mandrella, Bayer Leverkusen:



    Ja, gut, ich mein, das war ja abzusehen, Pari hat mit Fifa2002 mehr Erfahrung als Aike und ist in der Szene bekannt wie ein bunter Hund, von daher keine Überraschung für mich Zwinker2





    Daniel Bongart, Werder Bremen (hat selbst gerade das Topspiel in der Regio Nord verloren und kennt somit die Lage):



    ES ist ein dummes Gefühl, es kann zwar noch viel passieren in der Liga, aber die Führung zu verlieren ist immer etwas verdammt schlechtes.

    Egal wie man gespielt hat, ob haushoch verloren oder knapp verloren.

    Es gibt aber wieder etwas , worum man kämpfen muss und das tut bekanntlich auch gut.

    Erster werden, und die Jagd eröffnen.






    Frank Götze, Chemniter FC:



    SomegSan sagt: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und eine Niederlage keine Krise, doch sollte Aike nun nicht in Hysterie verfallen und krampfhaft alles umschmeissen. Der ruhige Vogel trinkt den Tee, doch unterschätze er den Adler nicht!



    Matthias Bönisch, VfL Osnabrück:



    In Hinblick auf das Spiel gegen Magdeburg kommt und diese Niederlage von Aike Jeutes natürlich gerade recht. Er hat die Saison noch nie eine solche Pleite mit 11 Gegentoren hinnehmen müssen und man muss abwarten wie er sich davon erholt. Wir werden uns aber nicht ablenken lassen dadurch und unsere Vorbereitung auf dieses Spitzenspiel fortsetzen.





    Die Duisburger haben sich somit schon aus dem Abstiegskampf verabschiedet und streben höhere Ziele an. Auch der "Aufstieg" ist bei manchen Experten noch nicht ganz abgeschrieben.