
... und alles weitere zum Topspiel des 25. Spieltages:


Mit dem 1.FC Kaiserslautern und der Frankfurter Eintracht treffen im Fritz-Walter-Stadion zwei Traditionsvereine aufeinander. Während Kaiserslautern auf Platz zehn in der Tabelle rangiert, steckt Frankfurt auf Platz fünf mitten im Kampf um die UEFA-Cup Plätze.
In den letzten Wochen haben die Veteranen der Bundesliga unterschiedliche Leistungen gezeigt. Während die Pfälzer zu Beginn der Rückrunde noch selbst auf Rang fünf standen musste das neu formierte Team um Trainer Karsten Krack zuletzt 5 Niederlagen in Folge einstecken. Einzigster Wehrmutstropfen für die Pfälzer war der 5:3 Heimsieg am 06. Mai gegen Schlusslicht Offenbach. Ganz anders stellt sich dagegen die Situation bei der Frankfurter Eintracht dar. Seit Beginn der Rückrunde am 09. April konnte das Team von Trainer Alexander Konrad aus fünf Spielen 15 Punkte verbuchen. Jedoch müssen es die Hessen in den noch zwei ausstehenden Nachholspielen mit Borussia Dortmund und der SpVgg Unterhaching auf sich nehmen. Erst dannach wird sich zeigen wo die Mannschaft richtig steht.
Anpfiff der Begegnung ist übrigens morgen Dienstag, der 21.05. um 18:00 Uhr. Nach dem Abschlusstraining der Pfälzer stand Trainer Karsten Krack dem News Magazin noch zu einem Interview zur Verfügung:

Krack: Ich wusste schon das es schwer wird in der 1 Liga und auch für den 1. FCK als Verein, aber die Stärke der Liga hat mich dann doch etwas überrascht und so bin ich schon zufrieden mit diesem Sieg. Eigentlich wollten wir an die guten Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen, was uns aber bisher nicht gelungen ist. Jedoch gilt es nach vorne zu blicken und diesen Sieg hauptsächlich unseren Fans zu widmen, die lange Zeit darauf warten mussten.
News Mag: Was wäre gewesen, hätte es auch gegen den OFC nicht zu einem Sieg gereicht? Sie spielten ja bereits schon evtl. mit dem Gedanken der 1. Liga wieder den Rücken zu kehren.
Krack: Weis nicht, eigentlich ist es nicht meine Art mich einfach kampflos zurückzuziehen, aber der Erwartungsdruck hier ist schon rießengroß wenn man im Mittelfeld steht und Kontakt nach Oben hat. Aber Ich und das Präsidium haben uns geeinigt, dass egal was kommt also auch im Falle eines Abstieges, Ich weiterhin beim FCK bleibe. Aufgeben und einfach in die 2. Liga wechseln ist also vom Tisch egal wie es ausgeht.
News Mag: Befürchten Sie, dass der FCK den UI-Cup-Platz noch verspielt?
Krack: Also ich persönlich sage mal bei der derzeitigen Form meiner Mannschaft ist es obwohl wir auf Rang 10 stehen für mich vorrangig noch ein Paar Punkte zu holen aus den nächsten Spielen, dass wird schon schwer genug. UI-Cup-Platz wäre toll aber als primäres Ziel würde ich trotz der 33 Punkte den Nichtabstieg nennen. Ich denke das ist derzeit realistisch. Nach dem Spiel am Dienstagabend gegen Frankfurt fahren Wir für eine Woche ins Trainingslager und werden sehen, ob es unter dem Strich was brachte.

Konrad: Da mein Ziel Top 5 ist, und ich diesen Platz wohl sicher behalten werde, bin ich schon recht zufrieden. Ich verspüre keinen Druck, möchte aber die guten FIFA2002 Leistungen weiterhin bestätigen. Außerdem ist es mir wichtig, mich über die VDFB mindestens für den VDFL Cup zu qualifizieren, das wird mit den erreichten Punkten wohl auch gelingen, wenn ich mir nicht die Hand breche oder so.
News Mag: Entscheidend werden in den kommenden Wochen auch sicherlich die beiden Nachholspiele gegen Dortmund und Unterhaching sein. Kann man bei diesen Begegnungen von wahren Schicksalsspielen sprechen?
Konrad: Also für diese beiden Spiele hab ich mir kein genaues Ziel gesetzt. Gegen Flo (Unterhaching) kann ich nur punkten, wenn er ein schlechten Tag hat bzw. grad aufgestanden ist. Da er das hier lesen wird, wird er sich wohl darauf einstellen. Christian Topp (BVB) kenn ich noch nicht so gut, werd befreit ins Spiel gehen, was dann rausspringt, wird man sehen. Bei einer Niederlage wäre ich nicht enttäuscht. Wichtig sind die Punkte gegen direkte Mitbewerber auf Platz 5.
News Mag: Was dürfen wir in dieser Saison von Ihnen und der Eintracht noch erwarten?
Konrad: Sicherung des 5. Tabellenplatzes und wieder regelmäßiger, zuverlässiger Spielbetrieb. Hab meine letzten Spiele oft erst sehr spät gespielt, da ich privat einige Veränderungen bewältigen musste *freu*
Statistisches aus den letzten Spielen und Wochen beider Teams:
1. FC Kaiserslautern: Platz 10; 33 Punkte; 88:77 Tore; seit einem Spiel nicht mehr verloren; höchster Heimsieg 6:2 gegen den VfL Bochum; höchste Heimniederlage 0:7 gegen Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt: Platz 5; 44 Punkte; 110:83 Tore; 5 Spiele in Folge gewonnen; höchster Auswärtssieg 8:1 beim VfL Bochum; höchste Auswärtsniederlage 2:7 bei der SpVgg Unterhaching
So wollen sie spielen, die Aufstellungen:

Reserve: Koch G. (Tor) - Samir - Komljenovic - Koch H. - Ramzy - Strasser - Buck - Tare - Marschall - Fjörthoft

Reserve: Kutschera - Hrutka - Hubtchev - Kracht - Guie-Mien - Ciric