
1. FC Nürnberg vs. Alemannia Aachen
Markus Hoffmann, Trainer des 1. FC Nürnberg hängte heute folgende Schlagzeile vom 10.09.2001 aus der Nürnberger Tageszeitung an die Tür in den Trainingskabinen:
„Bissige Aachener zerfleischten Nürnberg auf heimischen (Gülle-)Boden mit 9:3“

Soll bedeuten das an erste Stelle bei dieser Begegnung die Revanche für die Schmach aus dem Hinspiel sein wird. An zweiter Stelle kommt dann der Kampf gegen den Abstieg in dem sich die Nürnberger diese Saison befinden.
Sollte Nürnberg drei Punkte behalten können ist es ein wichtiger schritt in Richtung Klassenerhalt, da die Konkurrenz in der Abstiegszone sich an diesem 26. Spieltag zum Teil gegenseitig die Punkte wegnimmt.
Für Oliver Esklavon ist die Lage schon etwas entspannter. Wollte man in der Rückrunde auch weiterhin um die Aufstiegsplätze mitspielen, so musste man eingestehen, das die momentane Form der Mannschaft nicht über einen gesicherten Mittelfeldplatz hinausgehen wird.
Bisher sprang auch erst 1 mageres Pünktchen in der Rückrunde heraus das die Vereinsführung nicht gerade glücklich stimmt. So wünscht man sich insgeheim den Ehrenpräsidenten „SomegSan“ doch wieder zurück. Zwar verlor man da auch das ein oder andere Spiel....aber man registrierte es nicht mehr so extrem, hatte man doch immer einen Pausentee in der Führungsetage zur Hand ;-)))
Für den Anfang sollten aber doch 3 Punkte reichen um mit Oli in eine gesicherte Zukunft blicken zu können.

Aufgrund der Beobachtung der letzten Testspiele wird diese Begegnung wohl eine der spannenderen wenn es um das Ergebnis geht. So tippt die Ligaleitung auf ein hart umkämpftes 2:2 Unentschieden das mehr schlecht als recht ist für beide Trainer.

(Ich hatte leider nicht so viel Zeit die letzten Tage um einen ausgeschmückteren Bericht zu schreiben...bin froh es überhaupt geschafft zu haben
