Saarbrücken vs. KSC

  • 1. FC Saarbrücken vs. Karlsruher SC





    In dieser Paarung bestehen noch geringe Aufstiegshoffnungen für den einen und ein klein wenig Abstiegsangst für den anderen.

    Der KSC mit Trainer Andreas Keil viel in den letzten Wochen in ein tiefes Formtief, wobei man schon fast alle Hoffnungen auf einen Aufstieg in die 1. Liga abschreiben konnte.

    Doch dadurch, das es in Köln einen Trainerwechsel gab, und Michael Cames seine Kölner Kicker erst noch richtig in den Griff bekommen muss, eröffnen sich wieder Möglichkeiten für die Karlsruher.

    Bei derzeit 29 Spielen und 53 Punkten werden wohl für den Aufstieg noch ca. 9 Punkte benötigt. Dies sollte machbar sein, betrachtet man das Restpogramm vom KSC:





    30. Spieltag: KSC vs. St. Pauli (abstiegsgefährdet)

    31. Spieltag: Saarbrücken vs. KSC (gering abstiegsgefährdet)

    32. Spieltag: KSC vs. Regensburg (fast sicher aufgestiegen)

    33. Spieltag: Mannheim vs. KSC (gering abstiegsgefährdet)

    34. Spieltag: KSC vs. Alemannia Aachen (goldene Ananas)








    Auch die Leistungen in den letzten Freundschaftsspielen gibt Hoffnung, konnte man seit langem mal wieder spielerisch überzeugen.

    Nur wie es mit den Nerven auf der Zielgeraden ausschaut beim KSC-Trainer....das weiß man noch nicht ;-)





    Die Saarbrückener hingegen kämpfen noch gegen den Abstieg in die Regionalliga. Bei einer Punkteausbeute von 36 sollte aber mit einem Sieg in den letzten 4 Spielen der Sack zu sein und die Planungen für eine weitere Saison in der 2. Liga könnten beginnen.



    Hier schaut das Restprogramm am einfachsten aus, geht man von der derzeitigen Stärke im Team um Frank Paizoni aus.







    31. Spieltag Saarbrücken vs. KSC (geringe Aufstiegschancen)

    32. Spieltag: St. Pauli vs. Saarbrücken (abstiegsgefährdet)

    33. Spieltag: Regensburg vs. Saarbrücken (Aufstieg fast gesichert)

    34. Spieltag: Saarbrücken vs. Mannheim (geringst abstiegsgefährdet)










    Etwas Brisanz kommt noch ins Spiel, da Frank Paizoni bis zur Winterpause selbst noch den KSC trainierte und damals aus privaten Gründen den Trainerposten dort räumen musste.

    Frank könnte daher, hätte er weiterspielen können, selbst um den Aufstieg mitkämpfen, so aber die vor einigen Wochen übernommen Saarbrückener noch vor dem Gang in die Regionalliga retten.

    Ein Vorteil für Frank Paizoni könnte sein, dass er seinen Ex-Verein kennt, und daher mit etwas Taktikgeschick hier den Sieg einfahren könnte.



    Statements zum Topspiel



    Frank Paizoni:



    „Im Topspiel der Runde treffen die Abstiegsgefährdeten Saarbrückener gegen das starke Team des KSC an. Der nunmehrige Saarbrücken Trainer bestreitet dieses Match mit gemischten Gefühlen, da er bis zur Rückrunde ja noch den KSC erfolgreich trainiert hatte.

    Mit den Saarbrückenern ist derzeit noch keine besonders herausragende Leistung möglich, da das Team in der kurzen Zeit leider noch zu keinem Rhythmus fand. Aber nichts desto TROTZ - lautet unsere Devise für das Heimspiel 3 PUNKTE.“






    Andreas Keil:



    „Ich denke es wird ein spannendes spiel und man wird sehen ob wir den Aufwärtstrend halten können, Saarbrücken hat das letzte spiel gegen Greuter Fürth nur sehr knapp verloren und wird natürlich vor heimischem Publikum alles geben, außerdem können sie bei einem Sieg schon fast den Klassenerhalt Feiern. Wir glauben natürlich noch an unsere theoretische Aufstiegschance und werden deshalb offensiv auftreten und von Anfang an auf Sieg spielen! ...

    Es wird Interessant zu sehen sein wer seinem Ziel an diesem Spieltag näher kommt!“






    In diesem Spiel gibt die Ligaleitung einen Tipp von 3:3 ab.
  • Ähm Saarbrücken ist das net, sondern KSC - Leipzig. Und die Spieltage sind auch net korrekt, da ich als Aachen am letzten nicht gg KSC spiele, sondern am 1. und 18. Spieltag :) PS: oneandonlyneo hat mir das Topspiel zugesagt: Stuttgarter Kickers - Aachen, ich wurde auch schon interviewed. Was ist da schiefgelaufen? Gruß Aachen