VDFL: Abschluss der 7. Saison

  • Die 7. Saison der VDFL ist beendet und die abgesanden Teilnehmer der VDFB haben grosses vollbracht.

    Sie haben zwar keinen ersehnten Titel für die VDFB errungen, aber durch überaus gute Leistungen der VDFB den 10. Platz der Ligenrangliste gesichert.

    Vor dem Start der 7.VDFL-Saison schien dieser Platz wünschenswert, denn ab dem 10. Platz kann die Liga einen Starter mehr ins Rennen schicken. Dieses Ziel schien aber utopisch, da einige Ligen besser für diesen Platz positioniert schienen.

    Jedoch spielten sich fünf der sieben Starter in einem Rausch und erreichten mindestens das Achtelfinale der Wettbewerbe. Zwei Starter, Thomas Krauss (CL) und William Francson (VDFL-Cup) mussten kurz vor dem Start der 7. VDFL Saison absagen. Thomas sein PC hat sich unreperabel verabschiedet und William brach sich eine Hand.



    Peter Mandrella startete damit als einziger VDFBler in der Champions League und scheiterte erst im Viertelfinale am Finalist Martin Döpper mit 5:4 und 3:5.



    Aike Jeutes vertrat die VDFB im CWC-Cup und scheiterte im Viertelfinale am späteren CWC-Cup-Sieger Daniel Henning mit 2:10 und 5:4.



    Sven Udert musste ganz unten im UI-Cup starten und scheiterte erst im Achtelfinale des VDFL-Cups an Anthony Ulang mit 5:3 und 4:1. Soweit ist bis dato kein UI-Cup-Starter der VDFB gekommen.



    Alexander Konrad scheiterte eine Runde später als Sven im VDFL-Cup.

    Er verlor gene unseren Stefan Berndt im Viertelfinale mit 4:6 und 6:5.

    Nach vielen glücklichen Auslosungen hat uns bei dieser Paarung der Ausslosungsgott verlassen.



    Stefan Berndt erreichte als erster VDFBler ein VDFL-Finale.

    Als Favorit gesetzt, so hatte er doch schon in der IVSA den PS-Pokal gewonnen, sah alles nach dem ersten VDFB Erfolg in der VDFL aus.

    Jedoch setzte Serhat Sirin dem Traum ein Ende und bezwang Stefan im Finale mit 4:1.



    Fazit der 7. VDFL-Saion:

    Kein Titel, aber einen weiteren Startplatz für die Stammspieler der VDFBler erobert.

    Das ist mindestens genauso viel Wert.

    Deshalb ein grosses "Danke Schön" an unsere sieben Helden.

    Ihr habt in dieser VDFL Saison viel für das Ansehen der VDFB erreicht.

    Ihr habt Eure Spiele pünktlich gemacht und 18,80 Punkte geholt.

    Das ist mit abstand der beste VDFB Wert aller Zeiten.