Finanzmodel&Grundetat

  • Damit Ihr schonmal Eure Gedanken spielen lassen könnt, bekommt Ihr nun weitere Info´s zum neuen VDFB-Finanzsystem.

    Beachtet bitte, dass Abweichungen von der Realität oder aber auch von einem Fußballmanagerspiel sich nicht ändern lassen. Schliesslich arbeiten wir mit einem sehr stark vereinfacheten Finanzmodell.



    Noch ein Hinweis in eigener Sache:

    -Ich werde grundsätzlich nicht den festgesetzten FG-Wert ändern oder diskutieren.

    -Sollte ich mit meiner Einschätzung nicht richtig liegen, ist das für den Betroffenen Pech, da ich trozdem nichts ändere.

    Der FG-Wert (Fangrössengemeinschaft) wird zu einem sehr wichtigen Wert des Finanzsystems.

    Er bestimmt die Grösse und das Etat von jedem Verein, daher muss ich jeden Versuch der Änderung ablehen.



    Der FG-Wert beinflusst die Zuschauerzahlen.



    1.Beispiel:FG-Heimteam (zB.5)*FG-Gastteam (zB.2)* fester Faktor 100 =1000 Zuschauer.

    2.Beispiel:FG-Heimteam (zB.5)*FG-Gastteam (zB.7)* fester Faktor 100 =3500 Zuschauer.

    Sollte das Stadion im 2. Beispiel nur eine Kapazität von 1000 Plätze haben, dann sind auch nur im Stadion 1000 Zuschauer.

    Der Eintrittspreis ist auf 15 Euro festgelegt und gilt für jede Liga.

    Somit nimmt das Heimteam im 1.Beispiel 15000 Euro ein.

    Das Team hat monatlich zwei Heimspiele und angenommen das zweite Spiel hat auch 1000 Zuschauer, dann schlagen 30000 Euro anmonatlichen Zuschauereinnahmen zu Buche.

    Hat das Team 16 Spieler der Feldspielerkategorie "Amateur", dann muss es für jeden Spieler eine Monatgehalt von 1100 Euro pro Spieler, also 17600 Euro monatliche Gehälter bezahlen.

    Die monatlichen Mehreinnamen von 12400 Euro kan man mit weiteren monatlichen Abzügen (Gehälter) belasten oder die Mehreinnahmen für weiter Investitionen sparen.

    Die Gehälter und Grundpreise jeder Spielerkategorie findet Ihr unterm Transfermarkt.





    Der FG-Wert beinflusst die Siegprämie.

    Für alle Ligen gilt FG*5000 Euro = Siegprämie.

    Für alle Ligen gilt FG*2500 Euro = Remisprämie.



    Somit hat jedes Team unterschiedliche Siegprämien.

    Danach wurde das Grundetat der 4.Saison ausgerechnet.

    Damit die Aufsteiger auch hier einigermassen fair behandelt werden, wurde Ihr Etat mit dem neuen FG berechnet.

    Die Meisterschafts und Aufstiegspämien sind fest vorgegeben.

    3.500.000 Euro Pokalsiegprämie sind noch offen zu vergeben.

    Pro Pokalrunde eine Ligasiegsiegprämie.

    Die Daten der Exceltabell werde ich nun in die Datenbank als Grundetat verbuchen.

    Hier die Übersicht.

    Grundetat