
1. Tee im Wagen lässt Scheiben beschlagen
Vier junge Männer, zwei Kannen Tee, ein Golf; eine wahnwitzige Kombination. Nur wer auf die vulkanischen Höhen des Himalaya stieg und die schwefligen, wabernden Rauchschwaden mit ihrer tiefen Energie am eigenen Leib erfuhr kann verstehen, wie grüner Tee Körper und Seele reinigt und vereinigt.
2. Richte die Kraft Deines Gegners gegen ihn selbst!
Dem späteren Dritten BigScott gelang in der Vorrunde ein Meisterwerk des Minimalismus. Gegen Someg benötigte er lediglich 32% Ballbesitz, 0 Schüsse und 0 Chancen um das Spiel mit 1:0 zu gewinnen.
3. Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper
Dr. Breetveld war der Spieler des Turniers, nicht wegen vieler doch wegen der wichtigen Tore. Eigentlich traf er fast nur Elfmeter, doch diese mit chirurgischer Präzision. Erwähnenswert auch Marcus Marin, der seine Treffer generell nur im Nachschuss erzielte.
4. Achte Deinen Gegner und zeige ihm Deine Achtung!
Lass Dein Gegenüber spüren, wie viel es Dir bedeutet. Wechsel in der 75. Minute so viele Spieler aus wie möcglich! Halte auch wenn Du 3:1 führst in der 90. Minute den Ball mit dem Torsteher fest! So kann sich der Mitspieler ohne Gesichtsverlust auch aus einer Niederlage zurück ziehen.
5. Achte Deinen Gegner und zeige ihm Deine Achtung! (2)
Sollte Dein Gegner beim Stand von 1:3 in der 90. Minute den Ball mit dem Torsteher festhalten anstatt den Abschlag auszuführen, so tut er dies lediglich aus Mitleid. Das ist nett gemeint, doch deplaziert. Tritt den Torsteher um!!!
6. Schätze Dich selber richtig ein!
Es wird nicht geschätzt, wenn man völlig unrealistische Prognosen bezüglich der eigenen Stärke abgibt. Wisse Deine eigene Stärke und lasse sie Andere wissen!
7. Ein Tag ohne Überraschung ist ein schlechter
Versüsse Deinen Ligafreunden den Tag ein wenig mit Deinem völlig überraschenden Abschneiden beim grossen Turnier! Spiele auf einmal besser und gewinne, anstatt wie zuvor angekündigt jedes Spiel zweistellig zu verlieren! Oder werd einfach Letzter, obschon Du das Turnier zu gewinnen anküdigtest!
8. Stärke heisst Schwächen zeigen
Du bemerkst eine Vehemenz von Müdigkeit Deinen Körper durchziehen? Zeig Deinem Gegner, wie stark Du Dich fühlst und halte ein Nickerchen auch während des Spiels und lasse Dich auf keinen Fall beeindrucken, wenn Dein Kontrahent Dich anschubst, damit Du den Anstoss ausführst!
9. Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...
Wenn Du schon einen aussergewöhnlichen Rang erkämpfst, dann wähle den Ort für die Preisverleihung mit Behut aus. In der Speisekammer in einen fremden Schlafsack gerollt erscheint dem Aussenstehenden auf Anhieb inadäquat, doch verbindest Du optimal das Schöne mit dem Nützlichen und wo steht geschrieben, dass Du bei der Übergabe wach/ ansprechbar/ klar/ gesund sein musst?
10. Höre auf Deine innere Stimme!
Viel vermag Dir Dein Körper mitteilen, doch Du musst ihm auch zuhören. Weit verbreitet scheinen Anweisungen wie "Digimon", "Ballett Crew" und "Lücke", vor allem wenn man FIFA mit Stadiongeräuschen spielt.