
Leverkusen gewann in Frankfurt und erhöht damit den Abstand des Führungstrios. Bielefeld konnte dagegen nur ein 2:2 in Mainz erreichen und ist damit punktgleich mit Leverkusen. Duisburg und Bayern gewannen ihre Spiele jeweils 5:1. Die Bayern sind damit erst einmal unten raus.
Der 19.Spieltag begann mit dem Abstiegsknaller Braunschweig gegen Stuttgart, hier konnten sich die Schwaben mit 2:1 durchsetzen und haben so noch Hoffnung auf den Klassenerhalt. In Braunschweig kann nun für die 2.Liga geplant werden, auch wenn noch 15 Spiele zu bestreiten sind, wird der 9 Punkte Abstand kaum aufholbar sein. Dynamo Dresden konnte durch ein 5:0 gegen Kaiserslautern zu Paderborn und Dortmund aufschließen. Die 3 Verfolger Leverkusen, Frankfurt und Duisburg konnten ihrerseits ebenfalls gewinnen. Während Frankfurt nur knapp mit 2:1 in Wolfsburg gewann, erreichten die Duisburger ein 6:1 bei Bayern München. Leverkusen kämpfte gegen die starken Mainzer bis zum Schluß und errang ebenfalls ein knappes 2:1. Saarbrücken und die Münchner Löwen schoben sich durch ihre klaren Siege in der Tabelle ein weing nach vorn.
Was aber auffällt: Wo sind Dortmund und Paderborn? Während die Ostwestfalen eine gute Entschuldigung vorzuweisen haben (Stadion defekt) sieht es bei den Borussen nicht so gut aus. Bisher waren sie zu keinem Spiel zu bekommen. Kündigt sich dort ein Trainerwechsel an?