Geteilte Liga






  • Pl. TeamTrainerInterimSp.

    S

    U

    N

    T+T-TDPkt.
    1. VfL BochumAndreas KeilNein18

    16

    2

    0

    73145950
    2. SSV ReutlingenBenny MoecklinNein21

    16

    1

    4

    79285149
    3. Eintracht TrierSebastian MüllerJa20

    13

    2

    5

    50282241
    4. VfB LeipzigCarsten AlberJa21

    13

    2

    6

    4645141
    5. KSV Holstein KielDavid ScheidlNein20

    12

    3

    5

    60332739
    6. Alemannia AachenThorsten SchroiffNein21

    13

    0

    8

    4341239
    7. VfB LuebeckMarkus HeinNein20

    12

    2

    6

    53351838
    8. VfR MannheimMarc KeitelNein21

    12

    1

    8

    49331637
    9. FC Schalke 04Sascha LeckNein19

    11

    2

    6

    51371435



    Bochum und Reutlingen werden sich den Aufstieg nicht mehr nehmen lassen. Beide Teams spielen einfach zu dominant, als das es noch wirklich begründete Zweifel am Aufstieg in Liga 1 gibt. Zwar werden beide häufig wegen ihrer Spielweise kritisiert, jedoch sollte man ihre Leistung auch würdigen, denn beispielsweise Bochum ist noch ohne Saisonniederlage und auch Reutlingen konnte nur 5x nicht die maximale Anzahl von Punkten einfahren und ist als Zweitplazierter bester Aufsteiger diese Saison in Liga 2.

    Doch um den begehrten 3. Aufstiegsplatz wütet ein Kampf von nicht weniger als 7 Teams! Bis zum 9. Platz darf sich jedes Team noch berechtigte Hoffnungen auf den 3. Aufstiegsplatz machen. Momentan stehen die Trierer mit Neu-Trainer Sebastian Müller auf diesem Platz und die Ausgangslage bei noch 2 austehenden Spielen (HSV & Aachen) ist gut! Momentan steht der VfB Leipzig punktgleich mit den Trierern auf dem undankbaren 4. Tabellenplatz. Jedoch hat man bereits ein Spiel mehr absolviert als die Trierer.
    In Lauerstellung befinden sich momentan Kiel, Aachen, Lübeck und Schalke. Außenseiterchancen werden dem VfR Mannheim eingeräumt, die mit ihrer momentanen Plazierung und den bisher erzielten Punkten jedoch die ganze Liga überraschte! Respekt Marc!
    Ein Favorit aus den sieben Teams auszumachen ist nicht nur schwer, sondern nahezu unmöglich. Der bisherige Verlauf der Saison hat gezeigt, dass kein Team von Formschwankungen verschont geblieben ist und (fast) jeder jeden schlagen kann! Mein persönlicher Favorit auf den 3. Aufstiegsplatz ist Kiel mit Trainer David Scheidl. Er kennt den Druck oben mitzuspielen aus der letzten Saison, als er in einem atemberaubendem Finish noch Union Berlin kurz vor dem Ziel abfing und sich in der Regio Nord den 2. Platz sicherte.
    Spannung ist also in der oberen Hälfte der tabelle mehr als genug vorhanden und man darf auf die nächsten Spieltage gespannt sein!



    Aber nicht nur in der ersten Tabellenhälfte ist Spannung pur angesagt, nein.... auch die zweite Hälfte der Tabelle verspricht Spannung ohne Ende!!!


    Pl. TeamTrainerInterimSp.

    S

    U

    N

    T+T-TDPkt.
    10. Hamburger SVGeorg WeingartenNein20

    8

    3

    9

    4054-1427
    11. 1.FC MagdeburgAike JeutesNein19

    8

    2

    9

    3240-826
    12. Stuttgarter KickersDirk GmeinerNein20

    7

    3

    10

    2747-2024
    13. Jahn RegensburgEmin ErturulNein20

    6

    0

    14

    3852-1418
    14. Werder BremenDaniel BongartNein22

    4

    6

    12

    3250-1818
    15. SV Wehen 1926Andreas HertelJa22

    5

    2

    15

    3867-2917
    16. Fortuna KoelnPatrick HalbgewachsJa22

    4

    3

    15

    3164-3315
    17. FC St. PauliMarco RicciardiNein21

    3

    1

    17

    1957-3810
    18. SC FreiburgMaurice MermertasJa21

    2

    3

    16

    3167-369



    Etwas abgeschlagen sind bereits Freiburg mit 9 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer und St. Pauli mit 8 Zählern Rückstand. Jedoch darf man auch diese beiden Teams noch nicht abschreiben. Ganz eng ist es zwischen Platz 16. (Fortuna Köln) und Platz 13. (Regensburg). Beide Teams trennen lediglich 3 Punkte. Beeindruckend die Serie, die die Kölner Fortuna in den letzten 5 Spielen hinlegte. 10 Punkte konnten eingefahren werden und man verlor nur eins dieser Spiele. Somit an man den Anschluß an die Nichtabstiegsplätze geschafft und nicht wenige trauen der Fortuna den Klassenerhalt zu, den noch vor 8 Spieltagen niemand für möglich gehalten hat!
    Wehen erlebt eine außerordentlich turbulente Saison, die sich auch in der Tabelle wiederspiegelt. Andreas Hertel ist diese Saison bereits der 3. Trainer! Vor ihm versuchten sich David Lachmann und Daniel Rabe als Trainer, jedoch mit recht wenig Erfolg, so warf Daniel Rabe bereits wieder nach ein paar Spieltagen das Handtuch und bezeichnete die Mannschaft als untrainierbar! Andreas Hertel startete mit einem Sieg gegen Freiburg sehr hoffnungsvoll, jedoch setzte es in den folgenden 3 Spielen auch drei Niederlagen, so dass nach der kurzen Euphorie wieder etwas Ernüchterung eingekehrt ist. Doch bei nur einem einzigen Punkt Rückstand auf den rettenden 14. Tabellenplatz ist für Wehen weiterhin alles drin.
    Auf dem begehrten 14. Tabellenplatz stehen momentan die von Daniel Bongart trainierten Werderaner! Man hat 18 Punkte auf der Habenseite und schwebt (mal wieder) in akuter Abstiegsgefahr. Doch Trainer Bongart ist schon lange genug im Trainergeschäft, als dass er nicht mit diesem imensen Druck umgehen könnte. Er selbst lebt seinen Spielern den Optimismus vor und gibt Tag und Nacht alles um den Abstieg seiner Werderaner, die er selbst vor 2 Jahren in die 2. Liga geführt hat, zu verhindern. In der damaligen Aufsteigssaison der Bremer bekam Trainer Bongart mit seinem Team den Beinamen "Rückrundenschreck", den er letzte Saison im Abstiegskrimi wiedereinmal unter Beweis stellte.
    Auch Emin Erturuls Regensburger (13.) kennen den Abstiegskampf noch aus der letzten Saison und dürften den Druck kennen, außerdem hat man noch 2 Spiele weniger als der die anderen ganz heißen Abstiegskandidaten.
    Etwas beruhigter können die Kickers, Magdeburg und der HSV in die nächsten Spiele gehen, jedoch trennen den 10. Tabellenplatz (HSV) und den ersten Abstiegsplatz (Wehen) gerade mal 10 Punkte! Normalerweise sollte für diese drei Temas nichts mehr schief gehen, jedoch sollte man sich auch in diesen drei Städten nicht zu sicher fühlen. Denn ganz unten wird in den letzten Spieltagen kräftig gepunktet.
    Auch hier fällt eine Prognose sehr, sehr schwer. Freiburg und Pauli dürften kaum noch zu retten sein, sollte kein Fifa Wunder eintreten. Bleiben also 7 Teams die verhindern wollen auf Platz 16. & 15. zu landen. Dem HSV, Magdeburg und den Stuttgarter Kickers sollte dies wohl am ehesten gelingen. Fortuna Köln wird die Abstiegsplätze wohl auch bald verlassen und bei dem Rückrundenschreck wird wohl auch der Name Programm sein, so dass ich Wehen und Regensburg als Abstieger neben Pauli und Freiburg sehe.

    SPANNUNG, SPANNUNG, SPANNUNG in Liga 2
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]
  • Jo, ava.... davon gehe ich auch sehr schwer aus! Ich dachte auch, dass das im Bericht so rüber kommt!
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]