


Marco Ricciardi alias ForzaSanktPauli bleibt seinen Zecken natürlich treu und konnte den Betriebsunfall der 6. Saison (anm. der Redaktion: Abstieg) unmittelbar reparieren. Nun ist man wieder dort, wo man eigentlich nicht hingehört, denn sind wir mal ehrlich... St. Pauli hat im bezahlten Fußball eigentlich nichts verloren!

Hier ist ein neuer Mann am Ruder. Nachdem Buster vor einigen Wochen völlig überraschend das Handtuch geworfen hat, musste das Präsidium schnell tätig werden, um das große Loch welches David gerissen hat, zu stopfen. Schnell wurd man fündig und präsentierte RotSünder (Kevin Woelk) als neuen Coach. In der Realität kickt er tatsächlich in der 2. Mannschaft der Störche.

Hier bleibt unser "Ösi", Frank Paizoni seinem langjährigen Verein treu und lenkt auch in der 8. Saison die Geschicke des Karlsruher SC.

Ähnlich verhält es sich mit Oliver Esklavon alias honcho. Auch er bleibt seinem Union Berlin treu und geht mit diesem Verein in die neue Saison.

An der Porta Nigra gibt es einen Trainerwechsel. Philipp Zimmer alias Piwi hat sein großes Ziel im VDFB erreicht und ist ab der kommenden Saison Trainer seiner Lieblingsmannschaft. Da Butze dem Ruf vom TuS Koblenz folgte, wurde der Trainerstuhl in Trier frei und sowohl Verein, als auch Trainer waren glücklich, dass die "Ehe" Piwi Trier nun endlich zustande gekommen ist.

Der alte Trainer ist auch der neue Trainer... Yogi Clod wird "seine" Braunschweiger auch in der 8. Saison betreuen.

Auch im kleinen Münchener Stadtteil setzt man auf Kontinuität. Christian Matt lenkt auch in der neuen Saison die Geschickte des kleinen Münchener Vereins.

Im Norden der Republik geht Trainer Bongart nun schon in die 5,5 Saison als Trainer des SVW. Zwar flirtete NeoeN vor Saisonbeginn einmal kurz und heftig mit dem FC Köln, jedoch wollte man ihn dort nicht haben, also blieb er der KIK Truppe treu.

Nach seiner Examensarbeit kehrt Dirk Gmeiner, wie versprochen, auf seinen Trainerstuhl bei den Kickers aus Stuttgart zurück.

Georg Deron wurde vom VfB Leipzig nun fest verpflichtet und ist nun nicht mehr länger als Interimstrainer dort beschäftigt.

Der Aufsteiger der Regio Süd hätte keinen Grund gehabt einen Trainerwechsel vorzunehmen. Ergo: Andreas Weiß macht den Job auch in der 8. Saison.

Auch in Regensburg wird auf die Karte "Konstanz" gesetzt. Emin Erturul bleibt den Spatzen treu und verlängert seinen Vertrag.

Beim VfB ist ab der neuen Saison ein alt bekanntes Gesicht des VDFB in Amt und Würden. Andreas Geiser leitet ab der neuen Saison die Trainingseinheiten des Stuttgarter VfB. Auch hier sitzt ab sofort ein "wahrer VfB Fan" am Steuer "seines" Clubs.

Der wohl spektakulärste Trainerwechsel fand in Bochum statt. Nachdem hightower zu den Roten Teufeln abgewandert war, flatterte Dominic Hasenöhrl ein Angebot des Ruhrpott Clubs auf den Schreibtisch. Nach kurzem Überlegen griff Hasenöhrl zu und gibt in der 8. Saison sein x-tes Comeback im VDFB. Man darf gespannt sein, wie lange die Ehe zwischen ava und Bochum dauert.

Hier wurde der Interimstrainer der 7. Saison ebenfalls als fester Trainer engagiert.

Die Karte "Konstanz" ist in Wehen ebenfalls Trumpf.

Mehmet Dogan betreut den selbsternannten Karnevalsverein auch in der 2. Liga.

David Lepert wurde vom VfB Stuttgart weggekauft um den scheidenden Ex-Trainer Markus Hein zu ersetzen.