Wie letztendlich der detailierte Versionwechsel von Fifa 03 auf Fifa 04 aussehen wird spielt für dieses Voting keine grosse Rolle. Denn jetzt ist schon klar dass bei einer 1:1 Umsetzung die Endwerte ähnlich der Fifa03 Version aussehen werden. Einige Spieler sind der Meinung, dass diese Spieler viel zu schwach sind und die Werte erhöht werden sollen.
Was ist Eure Meinung? Sollen die alten Werte um einen Zähler erhöht und dann erst der Versionwechsel vollzogen werden?
Beiträge von Bisco
-
-
Da keine weiteren Impressionen Eurer seits kamen, möchte ich das untere Model als neue Alternative zur alten Einteilung anpreisen. Sollte sich bis Sonntag eine Mehrheit gefunden haben, werden wir direkt nachdem Saisonwechsel die Kategorien neu einteilen.
Kategoriename - Gehalt - Grundpreis- Stärke- Betliga
Amateur - 275€ - 13.750€ - 9 -52 - 3
Vertragsamateur - 1.350€ - 67.500€ - 53-57 - 3
Zweitligaspieler - 3.000€ - 150.000€ - 58-62 - 3
Zweitligastar - 7.500€ - 375.000€ - 63-67 - 2
Erstligaspieler - 18.000€ - 900.000€ - 68-72 - 2
Spitzenspieler - 37.500€ - 1.875.000€ - 73-77 - 1
Starspieler - 76.000€ - 3.800.000€ - 78-82 - 1 -
Zum Abschluss der 5.Saison kann ich Euch wieder interessante Kennzahlen zur Spielmoral und der Wirtschaftskraft der Vereine liefern.
Lichtgestalt:
Peter Mandrella schaffte den zweite Doppelpack in der VDFB Geschichte. Damit hat Peter für einen langen Zeitraum ein fetten Rekord geschafft. Denn bisher hat nur Stefan Wahlen einen Doppelpack erlangt, aber der spielt bekanntlich nicht mehr in der VDFB. Genauso wie nun Peter, der nach diesem Erfolg das Pad an die Seite legt. Gratuliere Peter!:
Vizenamo:
Stefan Berndt stellt auch einen Rekord auf. Denn nun ist er mit Dynamo dreimal hintereinander im Pokalendspiel gescheitert. Naja das ist zwar kein grosser Ruhm, aber das macht ihm sicher keiner so schnell nach.:
Pleitegeier:
Die von Ava prophezeite Pleitewelle in der 5. Saison ist ausgeblieben. Nur Martin Meyer fehlten am Ende zwei Siege, die zwar nicht den Abstieg aber seine Trainerstrafe verhindert hätten. Mit 125.997 EUR Schulden beendet Freiburg die Saison und muß zum Etatausgleich den besten Spieler zum Zwangsverkauf freigeben. Naja der Grammozis hatte sowieso keine Lust auf Liga 2.:
Die Top 10 der reichsten Vereine:
1. 16.858.552 € Borussia Dortmund
2. 16.684.815 € Bayer Leverkusen
3. 12.483.464 € FC Schalke 04
4. 11.136.450 € Hamburger SV
5. 11.075.785 € MSV Duisburg
6. 9.471.513 € Bayern München
7. 9.198.185 € Hannover 96
8. 7.686.615 € Eintracht Frankfurt
9. 7.627.794 € FC Nuernberg
10. 6.808.340 € VFL Wolfsburg
Kennzahlen: Trainerwechsel
In der letzten Saison war die VDFB mit 22 Trainerwechsel absolut spitze. Dieses Ergebnis kann die 5. Saison noch toppen.
VDFB = 19 Interimstrainer davon:
1.Liga = 8 IT (Saison 4 = 8 IT)
2.Liga = 4 IT (Saison 4 = 2 IT)
RL Nord = 1 IT (Saison 4 = 7 IT)
RL Süd = 6 IT (Saison 4 = 5 IT)
Kennzahlen: Wertungen
Auch in der 5.Saison wurden 1224 Ligaspiele und 71 Pokalspiele absolviert. Wurde in der letzten Saison kein einziges Pokalspiel gewertet, so mussten diesmal zwei Partien durch den Pokalleiter gewertet werden. Im Ligabetrieb ist ein deutlicher Abwärtstrend der Wertungen zu sehen.
Gesamte Wertungen:
Saison 5: 29 Wertungen (2,37%)
Saison 4: 41 Wertungen (3,35%)
Saison 3: 59 Wertungen (4,82%)
Wertungen in den Ligen:
1.Liga = 15 W. (4.S. = 15 W)3.S. = 18 W.);
2.Liga = 9 W. (4.S. = 3 W)3.S. = 12 W.);
RL Nord = 4 W. (4.S. = 18 W)3.S. = 24 W.);
RL Süd = 1 W. (4.S. = 5 W)3.S. = 19 W.);
INFO:
- Am Sonntag werden wir dann vorraussichtlich den Saisonwechsel vollziehen!
- Im Forum gibt es einige Votings und jedes VDFB Mitglied( Auch Basic-Members) kann an diesen teilnehmen aber auch die neuen Regeln aktiv mitgestalten.
-
Zitat
Original von n!avantasia
also ich hab mal mainz eingebaut mit der formel(bisherige stärke + 1) x 10 und find das mehr als ideal
damit macht es spass zu spielen und ich hab gleich mal real auf weltklasse 3:0 geschlagen(Voronin, Schwarz, Bulajic)
Danke an alle die Mitdenken und an Ava ein besonders fettes Danke !
Ich denke auch das (bisherige stärke +1) x10 ein guter Wert ist. Viele Spieler haben die Erhöhung der Werte ja schon für Fifa03 gefordert. Letztendlich können wir auch noch über diesen Punkt abstimmen.
ZitatOriginal von n!avantasia
nur das kegelt die endstärken ziemlich krass durcheinander... die kategorien bei den spielern werden heftig gewürfelt und man muss schauen das das nicht vielen kleinen das gehaltsgefüge zerhaut bzw. zweitligisten ihre bisherigen 67er abgeben müssen.Deswegen gehe ich jetzt schon in die Offensive. Wir müssen die Werte so koppeln, dass wir die Kategorien halbwegs einhalten können. Das heisst wir müssen jetzt erstmal ein wenig testen. Welche Fähigkeit kann man wo zuordnen?
Sollten wir die neue Kategorieeinteilung einführen, wird auch kein Verein grossartig ruiniert. Die Gehaälter sind deutlich tiefer als aktuell und der Erstligaspieler könnte auch in der 2. Liga antreten.Mann kann nur mit reichlich Power aggressiv spielen, daher hatte ich es der Fitness zugeordnet.
Eigentlich kann die aber bei Feldspieler unter diesem Punkt weg, dann wäre der Grundamateurfeldspieler auch in 04 mit einer 52 Endstärke ausgestattet.
Das würde schon einige Wertspünge eindämmen.Der Punkt Stärke macht in 04 einen mächtigen Faktor aus. Der müsste wahrscheinlich alleine stehen.
Oder? -
Die Umwandlung der Daten wird ein heikles Thema.
Ich habe mir gestern zum erstenmal die Daten betrachtet und ein erstes Umwandlungskonzept erarbeitet. Es ist mir sofort aufgefallen, dass die alten acht Fähigkeiten nochmal unterteilt worden sind.
Beispiel:-Schuss in Schussgenauigkeit und Schusskraft.
-Schnelligkeit in Beschleunigung und Tempoder alte Wert ging von 1 bis 9 und die neuen Werte gehen von 1 bis 100. Hierbei habe ich schnell gemerkt, dass ich den alten Wert (z.b. Schuss= 6) in die neuen Fähigkeiten einfliessen lassen kann (Schussgenauikeit = 60 und Schusskraft =60) und dabei einen Endwert herausbekomme, der dem alten Wert ähnlich ist.
Wandle ich z.b nach meiner u.g. Aufteilung die Werte eines Amateurs (66555555) nach o.g. Schema ein, dann erhalte ich in der Fifa04 Version bei einem Feldspieler den Endwert 53 und bei einem Torhüter den Wert 51.Fazit: Die Umstellung kann man relativ schnell und gerecht umsetzen, aber leider sind nicht alle Fähigkeiten so eindeutig wie in den Beispielen zu zuordnen. Ich stelle mal meine erste Aufteilung zur Diskussion frei.
-Fitness in Ausdauer, Aufmerksamkeit und Aggression
-Schnelligkeit in Beschleunigung und Tempo
-Schuss in Schussgenauigkeit und Schusskraft.
-Passen in Passen, Flanken und lange Bälle
-Stärke in Stärke und Antizipation
-Kopfball ind Kopfball und Springen
-Zweikampf in Zweikampf, Manndeckung und Entschlossenheit
-Ballkontrolle in Ballkontrolle, Dribbling und BalanveDie Werte der Torhüter müssten nach einem anderen Muster umgewandelt werden, da hier einige vorhandene Werte aus der 03 -Version (schuss-Pass)keine Rolle mehr spielen.Auf die Listunge verzichte ich erstmall. Vielmehr würde ich gerne wissen, was Ihr Euch schon ausgetüftelt habt, oder aber die Aufteilung gestalten würde?
-
Mir scheint die Regeländerung aus einer gesunden Portion Neid der Regionalligisten erwünscht zu sein.
Dabei sollte finde ich sollten Sie froh sein, dass sich mal jemand für Ihre Spieler interessiert.Somegs Vorschlag für eines Zufallsgenerator ist umsetzbar, aber scheinbar nicht erwünscht.
ZitatAls Idee möchte ich in die Diskussion werfen, dass man mittels eines Zufallsgenerators Jugendspieler der unterschiedlichen Feldspielerkategorien zuordnen könnte.
Persönlich finde ich die jetzige Regel ganz ok, denn zum einen sind das nicht viele Vereine die so eine Taktik haben. Die Leute die das machen, haben sich halt ein bischen intensiver mit der Materie beschäftigt und verschaffen sich dadurch keinen relevanten Vorteil.
Ich finde wir sollten die Sache so wie sie ist lassen, denn so oft geht das ganze auch nicht, denn die Jugendspieler habe schliesslich Verträge über 4. Jahre. Sollten wir dabei die Feldspielerkategorien umstellen, verliert der Zweitligastar zudem an erheblichen Wert, so dass man damit in der 1.Liga gut mithalten kann, aber der finanzielle Wert dieser Spieler kein Vermögen darstellt.
Zudem fordere ich hier alle auf Eure Meinung zu diesem Thema zu äußern!
-
Die Transfers können erst nachdem Saisonwechsel vollzogen werden, da sich sonst die Saisonziele verschieben würden.´
Sollte jemand jetzt noch einen Vertrag verlängern hat er Pech, denn die Namen der Abgänger sind registriert und verlassen damit auch den Verein.
SC Paderborn 07 :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
1.FC Saarbruecken :
Abgänge : Meira (RV); Teichmann (ZM);
Zugänge : keine
Eintracht Braunschweig :
Abgänge : Koenen (IV);
Zugänge : Marco Dimitrijevic (IV);
FC St. Pauli :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
:leipzip: VfB Leipzig :
Abgänge : Gehrke (TW); Goerke (LIB); Kipping (IV); Weissenberger (ZM); Juelich (ZM); Bloss (ZM); Santos di B. (ZM);
Zugänge : Bernard Oelßner (TW); Tomas Spiotta (LIB); Kevin Rinaß (IV); Sven Hatwig (LM);
Fortuna Koeln :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
Alemannia Aachen :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
VfL Bochum :
Abgänge : Beer (TW); Boden (RV); Virag (IV); Brueckel (ZM); Risch (MS);
Zugänge : Toni Tapalovic (TW); Sascha Hoehle (LM);
Hamburger SV :
Abgänge : Toefting (ZM)
Zugänge : Fabian Broecker (ZM);
VfR Mannheim :
Abgänge : Masic (TW); Anderes (IV); Heun (RA);
Zugänge : Florian Karlein (TW); Christopher Hammer (IV); Daniel Hecht (RA);
SV Wehen 1926 :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
VfB Luebeck :
Abgänge : Arens (RAV); Homola (RM); Mbwando (ZM); Tuerkmen (ZM); Kruppke (RA); Baerwolf (LA); Turgut (ST);
Zugänge : Tim Cassel (TW); Timo Achenbach (IV); Ferydoon Zandi (RA); Stefan Zinnow (ST);
Jahn Regensburg :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
Werder Bremen :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
VfL Osnabrueck :
Abgänge : keine
Zwangsverkäufe: : Wenschlag (IV); Thioune (ST);
Zugänge : Stefan Leimbrink (IV); Artur Zimmermann (RM);
Hertha BSC Berlin :
Abgänge : Andersson (RV); Sverisson (IV); Grevelshoerster (MS)
Zwangsverkäufe: : Schober (TW); Rehmer (RV); Quallo (IV); van Burik (IV); Freier (ZM); Zobotzik (LM); Hirsch (LM) Alves (RA); Driller (RA); Sohler (ST);
Zugänge : Tomasz Kuszczak (TW); Josip Simunic (IV); Alexander Madlung (IV); Batosz Karwan (LM); Andreas Schmidt (RM); Alexander Ludwig (ZM); Alexander Mladenov (ZM); Thorben Marx (ZM); Nando Rafael (ST); Josel Tchami (ST); Sejad Salihovic (LA); Aschkan Dejagah (RA);
SpVgg Unterhaching :
Abgänge : keine
Zwangsverkäufe: : Tijkutzu (RV); Oberleitner (RM); Straube (ZM); Breitenreiter (ZM); Sanneh (RA); Nicu (MS); Spizak (ST);
Zugänge : Michael Gurski (TW); Christian Endler (IV); Ramazan Yilmaz (RM); Babaros Barut (LM); Murad Tekes (LA); Angelo Vaccaro (RA); Francisci Copardo (ST);
1.FC Koeln :
Abgänge : keine
Zwangsverkäufe: : Hiemann (TW); Oliseh (LIB); Moritz (LIB); Lottner (IV); T.-Madza (LV); Bayock (RM); Ziemer (ZM); Timm (LM); Andersen (RA); Charisteas (RA); Ago (MS); Daun (ST);
Zugänge : Alexander Bade (TW); Viatcheslav Sokolov (TW); Carsten Cullmann (LIB); Oliver Schroeder (LAV); Tomasz Klos (IV); Andrew Mutambo Sinkala (IV); Giovanni Federico (ZM); Ewangelos Nessou (ZM); Michael Niedrig (LM); Tobias Nickenig (RM); Marius Ebbers (ST); Lukas Podolski (ST);
-
Die Transfers können erst nachdem Saisonwechsel vollzogen werden, da sich sonst die Saisonziele verschieben würden.´
Sollte jemand jetzt noch einen Vertrag verlängern hat er Pech, denn die Namen der Abgänger sind registriert und verlassen damit auch den Verein.
Bayer Leverkusen :
Abgänge : Baldauf (RV); Zivkovic (IV); Ahrens (IV); Besser (ZM); Gresko (ZM); Albertz (ZM)
Zugänge : Rene Adler (TW); Teddy Lucic (LV); Juan (RV); Marko Babic (LM); Alexander Meyer (ZM); Zoltan Sebescen (ZM);
1.FC Dynamo Dresden :
Abgänge : Hujdurovic (RV); Kobylanski (LM); Hanke (ST);
Zugänge : Andre Weiß (LM); Alexander Kunert (ST);
MSV Duisburg :
Abgänge : Callsen-B. (IV); Stefulj (RM); Grossmann (RM); de Guzman (ZM); Stendel (LA); Sanchez (ST);
Zugänge : Sven Beuckert (TW); Guiseppe Spitali (IV); Rouven Schroeder (RV) Alexander Bugera (ZM); Caca (ZM); Ante Sicencia (LM);
Waldhof Mannheim :
Abgänge : Delic (ZM); Vata (MS); Klausz (ST);
Zugänge : Tobias Sturm (ZM); Umut Erdogan (ST);
LR Ahlen :
Abgänge : Sejna (TW); Brasas (TW); Zepek (IV); Vasiljevic (IV); Canale (RM); Baeumer (RM);
Zugänge : Michael Ratajczak (TW); Dennis Hillebrand (IV); Jan Velkoborsky (RV); Zeljko Sopic (ZM); Daniel Felgenhauer (LM); Petar Djenic (RM);
Arminia Bielefeld :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
1.FSV Mainz 05 :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
1.FC Kaiserslautern :
Abgänge : Koch (TW); Yakin (RV); Strasser (ZM);
Zugänge : keine
Borussia Dortmund :
Abgänge : Berchthold (RM);
Zugänge : Guy Demel (LM);
VfL Wolfsburg :
Abgänge : Bradasch (ZM); Akonnor (ZM);
Zugänge : Juan Carlos Menseguez (RA); Christian Ritter (LA);
Eintracht Frankfurt :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
FC Bayern Muenchen :
Abgänge : Przybilla (LM) Wolf (RA); Weinrich (ST);
Zugänge : Piotr Trochowski (RM);
TSV 1860 Muenchen :
Abgänge : Ilski (LM); Gisinger (RA); Milde (LA);
Zugänge : Marcel Schaefer (LM); Lance Davids (RA); Christophe Lepoint (LA);
VfB Stuttgart :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
FC Hansa Rostock :
Abgänge : keine
Zugänge : keine
Stuttgarter Kickers :
Abgänge : Ramovic (TW); Kritzner (IV); Interperante (RM); Cassio (ZM); Carnevale (MS);
Zugänge : Patrick Milchraum (LV); Moritz Steinle (RV); Heiko Gumper (ZM); Bernd Eckhardt (ZM); Eric Obinna (RA);
SC Freiburg :
Abgänge :
Zwangsverkäufe: : Grammozis (ZM)
Zugänge : Juergen Gjasula (ZM);
1.FC Magdeburg :
Abgänge :
Zwangsverkäufe: : Placente (IV); Hansen (LM);
Zugänge : keine
-
So wie versprochen habe ich mir zuDomincs Vorschlag reichlich Gedanken gemacht die Feldspielerkategorien nochmal überarbeitet.
Wie schon einmal erwähnt, können wir nicht die Endwerte der Spieler als Eckdaten benutzen. Denn wenn das VDFB Model zu sehr auf einer Fifaversion zugeschnitten wird, desto schwieriger wird einen gerechte Umstellung auf eine neue Version. Daher müssen wir die Daten der Feldspielerkategorien als Eckdaten zur weiteren Verwendung nutzen. Der Fifaendwert innerhalb eine Kategorie als Gehaltsmaßstab zu nehmen geht damit nicht!
Aber ich denke, dass die Ablösesumme maßgeblich eine Rolle für den Kauf spielt. Damit sorgt also letztendlich die Einteilung des Transferleiters für Spannung im Transferwesen der VDFB.
Bei der Erstellung der folgenden Version habe ich wie schon bei der Urspungsversion die Einnahmen der Vereine als Maßstab benutzt und dabei die Feldspielerkategorien komplett überarbeitet. Dabei sprang eine ganz neue Kategorie raus und die Spitzenkategorie wurde preislich und auch sportlich erheblich verbessert. Die Daten basieren auf die Werte von Fifa03.
Dabei habe ich folgende Einkommenseckpunkte gesetzt:A. Regionalliga: - 400 Zuschauer
B. 2. Liga - 2500 Zuschauer
C. 1.Liga unteres Drittel - 14400 Zuschauer
D. 1.Liga mittleres Drittel - 30000 Zuschauer
E. 1.Liga oberes Drittel - 60000 ZuschauerDamit habe ich folgende Spielertypen als Grundspieler festgelegt-
A. Amateur.
B. Zweitligaspieler
C. Erstligaspieler
D. Spitzenspieler <-neu
E. StarspielerWie kommt man auf 275€ pro Amateurspieler.
(400*15-1375)/11*2-7% das sind ca 275€
Das passte ich auf den weitern Daten an.
B. (2500*15-1375)/11*2-7% das sind ca 3000€
C. (14400*15-1375)/11*2-7% das sind ca 18000€
D. (30000*15-1375)/11*2-7% das sind ca 37500€
E. (60000*15-1375)/11*2-7% das sind ca 76000€Natürlich fehlen rund um den Zweitligaspieler noch die alten Kategorien Halbprofi und Zweitligastar, ohne die wären zu wenig Stufen im unteren Ligenbereich.
Für diese beiden Kategorien habe ich eine gerundete Hälfte der Differenz von den entsprechenden Kategorien genommen.
Also Halbprofi (besser Vertragsamateur) erechnet sich aus dem Gehalt des Zweitligaspielers minus dem Gehalt des Amateurs geteilt durch zwei.
3000-275=2725/2 = 1362,5 = 1350€ Gehalt für einen Vertragsamateur.
18000-3000=15000/2= 7500€ Gehalt für einen Zweitligastar.
Den Grundpreis habe ich auf das 50 fache des Spieltagsgehalt gesetzt und damit sehen die Kategorien wie folgt aus.Kategoriename - Gehalt - Grundpreis- Stärke- Betliga
Amateur - 275€ - 13.750€ - 9 -52 - 3
Vertragsamateur - 1.350€ - 67.500€ - 53-57 - 3
Zweitligaspieler - 3.000€ - 150.000€ - 58-62 - 3
Zweitligastar - 7.500€ - 375.000€ - 63-67 - 2
Erstligaspieler - 18.000€ - 900.000€ - 68-72 - 2
Spitzenspieler - 37.500€ - 1.875.000€ - 73-77 - 1
Starspieler - 76.000€ - 3.800.000€ - 78-82 - 1Und um die Überdaten abzufangen, aber nicht als realer Maßstab.
Weltstar - 125.000€ - 6.250.000€ -83-99 - 1Ich weiß, die Rechnung ist konfust, aber dafür westenlich gerechter als die bisherige Version.
Zudem besitzt diese Einteilung ein gewissen Potential für einen dynamischen Transfermarkt und Spielphilosphien.
-Pfeift man auf die paar zusätzlichen FG-Punkte durch niedrige Vereinsziele und startet eine Angriff auf die Meisterschaft mit einem Spitzenteam?
- Versucht man doch lieber den Verein aufzubauen und erreicht mit einem schwachen Team, mit Ausnahme einer Meisterschaft den höchsten FG-Wert?
- Oder versucht man einfach nur den goldenen Mittelweg?Meinungen und wenn nötig Gegenvorschläge sind nun von Euch gefragt.
-
Mach es nicht, dass tut ordenlich weh. Glaubs mir!
-
Ich spare mir mal das übliche Geschwätz und Liste den Fahrplan einfach mal auf.
Januar:
- Die Saison wird mit dem Eintrag des Pokalsiegers abgeschlossen.
- Die Spielerabgänge und Zugänge (Jugendspieler) werden nach den Regeln der 5.Saison (also Fifa03 Daten) abgeschlossen.
-Die Zeit zum Ändern überflüssiger Regeln ist gekommen und damit können Sie im Forum offen diskutiert werden.
- Die Spieleinstellungen für Fifa 04 müssen diskutiert werden.
- Die Feldspielerkategorien sollen überarbeitet und gerechter gestalten werden. Ansatz bietet ein Forumsthread von Dominic indem ich in Kürze eine neue Version zur Diskussion vorstellen werde. Die Änderungen werden noch in diesem Monat, einfachshalber mit den Fifa03-Daten vollzogen.
- Vorschläge zur Datenkonvertierung von Fifa03 zu Fifa04
kann jeder im Forum loswerden.
Februar:
-Der Saisonwechsel wird vollzogen und damit steht auch schon der Spielplan für die 6.Saison fest.
- Die neuen Regeln werden abgestimmt und veröffentlicht.
- Die Trainerposten werden besetzt
- Die Datenbank wird für Fifa04 vorbereitet, bzw. Die Daten werden konvertiert.
- Der Transfermarkt zur 6.Saison beginnt und damit läuft auch die offizielle 6.Saison an.
- Der Patch wird erstellt
März:
Der Spielbetrieb kann unter der Vorraussetzung eines fertigen Patches beginnen.
Ich bitte um eine rege Teilnahme im Forum. Denkt daran das Ihr die Spieler der VDFB seit und das es Eure Regeln sind, mit denen Ihr letztendlich spielen werdet.
-
Bis einschliesslich Samstag den 10.01.04 habt Ihr für die Vertragsverlängerung Zeit, dab Sonntag werden die Saisonbedingetden Spielerwechsel vollzogen. Die Wechsel dinden nach den Regeln der 5.Saison statt und die Daten der Fifa03 Version werden daher für Jugendspieler herangezogen. Wir werden erst die Saisonwechseln und dann erst die Daten für Fifa04 konventieren.
SC Paderborn 07 :
Abgänge : keine
1.FC Saarbruecken :
Abgänge : Meira (RV); Teichmann (ZM);
Eintracht Braunschweig :
Abgänge : Zelic (LIB); Koenen (IV);
FC St. Pauli :
Abgänge : keine alle Verträge werden durch das "Präsidium" wegen Vergesslichkeit des Trainers verängert!
:leipzip: VfB Leipzig :
Abgänge : Gehrke (TW); Goerke (LIB); Kipping (IV); Weissenberger (ZM); Juelich (ZM); Bloss (ZM); Santos di B. (ZM);
Fortuna Koeln :
Abgänge : keine
Alemannia Aachen :
Abgänge : keine
VfL Bochum :
Abgänge : Beer (TW); Boden (RV); Virag (IV); Brueckel (ZM); Risch (MS);
Hamburger SV :
Abgänge : Toefting (ZM)
VfR Mannheim :
Abgänge : Masic (TW); Anderes (IV); Heun (RA);
SV Wehen 1926 :
Abgänge : keine
VfB Luebeck :
Abgänge : Arens (RAV); Archilles (RV); Rinal (RV); Schultz (RM); Homola (RM); Mbwando (ZM); Tuerkmen (ZM); Schweissing (ZM); Kruppke (RA); Baerwolf (LA); Turgut (ST);
Jahn Regensburg :
Abgänge : Peuker (ZM); Kaiser (ZM);
Werder Bremen :
Abgänge : keine alle Verträge werden durch das "Präsidium" wegen Vergesslichkeit des Trainers verängert!
VfL Osnabrueck :
Abgänge : keine
Zwangsverkäufe: : Wenschlag (IV); Thioune (ST);
Hertha BSC Berlin :
Abgänge : Andersson (RV); Sverisson (IV); Grevelshoerster (MS)
Zwangsverkäufe: : Schober (TW); Rehmer (RV); Quallo (IV); van Burik (IV); Freier (ZM); Zobotzik (LM); Hirsch (LM) Alves (RA); Driller (RA); Sohler (ST);
SpVgg Unterhaching :
Abgänge : keine
Zwangsverkäufe: : Tijkutzu (RV); Oberleitner (RM); Straube (ZM); Breitenreiter (ZM); Sanneh (RA); Nicu (MS); Spizak (ST);
1.FC Koeln :
Abgänge : keine
Zwangsverkäufe: : Hiemann )TW); Oliseh (LIB); Moritz (LIB); Lottner (IV); T.-Madza (LV); Bayock (RM); Ziemer (ZM); Timm (LM); Andersen (RA); Charisteas (RA); Ago (MS); Daun (ST);
-
Bis einschliesslich Samstag den 10.01.04 habt Ihr für die Vertragsverlängerung Zeit, dab Sonntag werden die Saisonbedingetden Spielerwechsel vollzogen. Die Wechsel dinden nach den Regeln der 5.Saison statt und die Daten der Fifa03 Version werden daher für Jugendspieler herangezogen. Wir werden erst die Saisonwechseln und dann erst die Daten für Fifa04 konventieren.
Bayer Leverkusen :
Abgänge : Baldauf (RV); Zivkovic (IV); Ahrens (IV); Besser (ZM); Gresko (ZM); Albertz (ZM) Voss(ZM);
1.FC Dynamo Dresden :
Abgänge : Hujdurovic (RV); Kobylanski (LM); Hanke (ST);
MSV Duisburg :
Abgänge : Callsen-B. (IV); Stefulj (RM); de Guzman (ZM); Stendel (LA); Sanchez (ST);
Waldhof Mannheim :
Abgänge : Delic (ZM); Vata (MS); Klausz (ST);
LR Ahlen :
Abgänge : Sejna (TW); Brasas (TW); Zepek (IV); Vasiljevic (IV); Canale (RM); Baeumer (RM); Dayangan (ZM); Hajou (LM); Gaissmeyer (MS); Cerci (LA); Litimba (ST);
Arminia Bielefeld :
Abgänge : keine
1.FSV Mainz 05 :
Abgänge : keine
1.FC Kaiserslautern :
Abgänge : Koch (TW); Yakin (RV); Strasser (ZM);
Borussia Dortmund :
Abgänge : Berchthold (RM)
VfL Wolfsburg :
Abgänge : Bradasch (ZM); Akonnor (ZM);
Eintracht Frankfurt :
Abgänge : keine
FC Bayern Muenchen :
Abgänge : Henzler (TW); Benaglio (TW); Matellan (TW); Demichelis (IV); Przybilla (LM) Wolf (RA); Makaay (MS); Weinrich (ST);
TSV 1860 Muenchen :
Abgänge : Ilski (LM); Gisinger (RA); Milde (LA);
VfB Stuttgart :
Abgänge : keine
FC Hansa Rostock :
Abgänge : Breitkreuz (ZM); Rydlewicz (LM); Baumgart (RA); Klose (MS);
Stuttgarter Kickers :
Abgänge : Ramovic (TW); Kritzner (IV); Interperante (RM); Cassio (ZM); Carnevale (MS);
SC Freiburg :
Abgänge :
Zwangsverkäufe: : Grammozis (ZM)
1.FC Magdeburg :
Abgänge :
Zwangsverkäufe: : Placente (IV); Hansen (LM);
-
Nonsens! Ich bin ins Kino gegangen um die Befreiung der Menscheit aus dem Batteriendarsein zu sehen und nicht um die fantasievolle Umsetzung eines Computers zu analysieren. Das ist nicht gelungen und damit sind die beiden letzten Teile, trotz einer Menge inhaltlich, guter Ideen nicht wirklich die erwartete Umsetzung. Daher fehlt in den beiden letzen Teilen für mich der inhaltliche Bezug zum ersten Teil. Würde die beiden letzten Filme für sich stehen, dann wären sie sichelich genial, aber so sind sie leicht am Thema vorbei konstruiert.
SECHS SETZTEN! -
Da keine grosse Reaktionen auf die letzte News zum Thema kamen und der direkt -IP Modus nun vorhanden ist, wird ab Dezember die Fifa04 Saison in der Basic eingeleitet.
-
- Normaler Weise sollte schon Schluß sein, aber ich habe die Vorankündigung verpennt!
- Nun gut, dann soll dieser Monat nochmal mit Fifa03 gespielt werden und dann dann der Saisonabschluss der Basic League folgen.
-Da nun aber Fifa04 nicht mit Direkt IP spielbar ist, könnte wir, falls die Mehrheit es möchte, die Saison auch bis einschließlich Dezember laufen lassen. Meldet Euch bei mir falls dass Eurer Wunsch ist.
-Sorry dass ich jetzt erst so einen Haufen an Spieler freigeschaltet habe, irgendwie bekomme ich die automatischen Mails nicht und habe so die Anmeldungen nicht bemerkt.
-
VDFL Cup
Thomas Pinke - Ui Cup
Christian Matt - 1. Runde
Matthias Boenisch - 1. Runde
Marco Ricciardi - 2. Runde (Ui Cup Starter)
David Scheidl - 2. Runde
Philipp Zimmer - Achtelfinale
Alexander Konrad - Halbfinale
Cup Winners Cup
Sven Udert - Halbfinale
Champions League
Benjamin Ehlies - 1. Runde
Peter Mandrella - Halbfinale
Mit drei Halbfinalisten und einem Achtelfinalist lief die 10. VDFL Saison für unsere VDF´B damit um einiges besser als die Vorsaison, in der es gerade zu einem Viertel und zwei Achtelfinalisten reichte.
Also war es alles in Allem eine gute Leistung unserer Jungs.
-
Zitat
Original von Karsten7281
In der Tat. Das wäre der vorläufige Tod der Fifa-Serie. Man müsste die Kunden Jahr für Jahr neu überzeugen und nicht immer weiter ausdünnen und ausdünnen. Was konnte man früher alles machen. Man konnte die Spieler relativ frei auf dem Spielfeld positionieren, konnte sich einmauern oder volles Brot nach vorne rennen, mit langen oder kurzen Pässen vorgeben zu agieren... Und jetzt....spielt man einfach daruf los und muss auch noch Glück haben, dass das Spiel einem gerade wohlgesonnen ist.
Nunja so doof sind die gar nicht, denn der Onlinezocker ist nicht noch nicht der Hauptabnehmer der Spiele. Statt irgendwelche Experimente mit der ersten PC Version durchzuführen, präsentiert Konmai erstmal hier solide Arbeit. Sollte diese dann wirklich auf den PC Markt einschlagen, wird es langfristig auch eine online spielbare Version geben. Hauptsache das Spiel ist endlich für den PC erreichbar.
Demo 04!
Vorteil gibt es wieder das ist geil.
Die steuerung finde ich direkter und besser.
Das Schubsen der Spieler bei Ecken etc ist genial.
Das sieht endlich wieder nac Fußball aus.
Übrigens ist das die erste Fifademo bei der ich nicht das Verlangen habe, dass in der Vollversion einiges anderes sein müsste. Bei Fifa03 habe ich nur gekotzt!!!Naja was dann so an bugs und spielerischen Mängel vorhanden ist, werden wir ja noch herausfinden.
Auf jeden Fall!!
Ersteindruck: Daumen hoch!P.S. Wie editierbar alles sein wird, werden wir ja noch früh genug erfahren. Manfreds Beitrag bestätigt meine konservative Haltung gegenüber Automatisierungen und Spezifizierungen des VDFB Spielkonzeptes.
-
@ava:
Wenn sich Chris strikt nach die Regeln richtet, dann muß er Dir die Zuschauereinnahmen verweigern. Bestimmte Umstände einer Wertung sind in den Regeln ja nicht berücksichtigt worden.
Diese muß der Ligaleiter oder hier Fall der Pokalleiter von Fall zu Fall intensiver betrachten. Die Regel wird aber meistens die im Script verankerte Wertung sein.
Wie Chris was entscheidet bleibt ihm überlassen aber an den Scripten liegt das nicht. Er kann Dir so wie Stefan schon sagte den Betrag manuel überweisen. Für mich persönlich sind beide Enscheidungsrichtungen ok. Zum einen scheint (ich habs nicht persönlich verfolgt) Dir das Geld zuzustehen (Ich halte mich da mal an Stefans Meinung). Aber wenn er Dir das Geld überweisst, kann er sich demnächst bei fast allen Wertungen auf solche Diskussionthreads freuen.
Der Standpunkt "Regel ist Regel" scheint mir da an seiner Stelle einfacher zu sein.
Und wenn er so handelt sollte man das auch akzeptieren.@ Lacky09&Cobra:
Vergesst nicht das dies hier eine Fifaliga und kein Fußballmanger ist. Wenn für das Heimteam gewertet wird, dann bekommt es auch die Zuschauereinnahmen. Man kann den Spieler der zum Spielen in der Lage (<-Betonung für ava) und zudem bereit war nicht bestrafen. Auch wenn diese Spiele am "grünen Tisch" ebtscheiden wurden.@Aike: Wenn Dich Deine private Dinge am ordentlichen Abwickeln der Ligaleiteraufgaben hindern, dann solltest Du Dir eine weniger anspruchsvolle Aufgabe in der VDFB suchen. Gerade Spielerkontakt und News gehören zu den Hauptaufgaben eines Ligaleiters. Spieler die eine gewisse Anzahl von Spielen nicht haben zu kicken, kann Mannes auch mittels automatischen Scripte einpflegen. Ich muss auch aus privaten Zeitmangel meine Tätigkeiten für die VDFB niederlegen. Es ist schwer aber immer noch besser als sich und der Liga einen schlechten Ruf zu verschaffen.
Denk mal drüber nach! -
Zitat
Original von ava
Ich finde die unterschiede der gehälter zwischen zweitligastars und erstligaspielern einfach zu hoch
er zweitligastar bekommt 12500 € und der erstligaspieler fast das dreifache (37500 €). meistens sind es jedoch nur 1-2 attributspunkte, die einen zweitligastar zu einem erstligaspieler machen würden und diese 1-2 punkte rechtfertigen glaube ich kein dreifaches gehaltich hab mal eine kleine formel aufgestellt, die die gehälter nach spielerstärke rechnet
als grundlage zählt ein 52er Amateur der nach dem aktuellen maßstab 275 € pro spiel bekommtStärke * 5 = Gehalt
52 * 5 = 275bei den restlichen kategorien habe ich jeweils einen multiplikator noch hinten dran gesetzt, um in etwa an die momentanen gehälter ranzukommen
Halbprofi
(Stärke * 5)*4Damit hätte ein 53er ein Gehalt von 1121 € und ein 57er eins von 1206 € (momentan haben alle Halbprofis ein gehalt von 1250 €)
Zweitligaspieler
(Stärke * 5 ) * 15Der 58er kassiert mit der Formel 4601 €, der 61er 4839 € (bisher: 5000)
Zweitligastar
(Stärke * 5) * 3562er: 11.476 € - 67er: 12401 € - bisher: 12500 €
Erstligaspieler
(Stärke * 5 ) * 10068er: 35962 € - 72er: 38077 € - bisher: 37500 €
Star
(Stärke * 5 ) * 300
73er: 115.817 € - 77er 122.163 € - bisher 125000 €Worauf ich hinaus will sind die Multiplikatoren die ich verwendet habe. Zur übersicht nochmal
Zweitligastar 35
Erstligaspieler 100
Starspieler 300
Das Bedeutet konkret, dass ein Attributspunkt eines Erstligaspielers genau 5*75€ mehr wert (375) ist als ein Attributspunkt eines Zweitligastars. Das ganze rechnet sich natürlich mal 68 (mindestens). Vom Star gar nicht zu sprechen.Ich find die Sprünge einfach zu groß. Mein konkreter Vorschlag hierbei wäre, die Multiplikatoren zu senken. Ich würde 75 beim Erstligaspieler und 200 beim Starspieler für angemessen halten.
Das Gehalt eines Erstligaspielers würde dann zwischen 26.971 € und 28.558 € sich bewegen (man könnte also 27.500 festlegen). Beim Starspieler bewegt sich das ganze zwischen 77.212 € und 81.442 € (auf 80.000 festlegen evtl.).Der selbe Vorschlag gilt für die Standartablösen bei spielern von der Leitung. Der Sprung von 600.000 (Zweitligastar) auf 1,8 Mio (erstligaspieler) ist deutlich zu hoch - selbst bei aktuellen gehältern können viele 1. ligateams zwar die spieler bezahlen, jedoch nicht die 1,8 mio ablöse).
Ich würde hier vorschlagen, die grundablöse auf 1,2 mio zu senken (das doppelte vom zweitligastar). Beim Starspieler würde ich die eingangsablöse auf 3,0 mio heruntersetzen.Realitätsbezogen könnte man das ganze auch begründen. In der realen Bundesliga gehen die Gehälter nach allgemeiner TV und Kirchkrise auch immer weiter nach unten. (Grund für die Gehaltssenkung der erstligaspieler / Stars). Ebenso gab es verdammt wenig Ablösesummen auf dem Transfermarkt - und wenn dann verdammt niedrige (Grund für die senkung der einsteigsablöse).
Du hast Dir durch Deinen Einsatz wieder drei Sterne verdient. :D: Ganz so einfach ist eine Umsetzung aber nicht, denn die Gefahr das wir uns ein System ausarbeiten, dass nur auf ein Spiel zugeschnitten ist, ist gross. Eins der besten Transfersysteme die ich kannte hatte die BSL für Fifa 2000 entwickelt. Und was diese Liga später für Nachteile durch diese perfekte Ausarbeit erlitten hat weißt Du ja selber. Sicher fehlt es an eine bessere Abstimmung der Spielerstärken und nach Deinem Muster könnte man das schon einteilen. Später bei einem Versionswechsel müsste dann ja eine bessere Einteilung der Spielerkategorien vorhanden sein. Jedoch müssen wir alle nochmal genauer betrachten, denn es hängt vielles davon ab. Leider bin ich derzeit nicht in der Lage so eine Diskussion zeitlich und geistig zu verfolgen. Dass gerade in diesem Bereich nichts ohne mich geschehen sollte ist Dir ja klar. Wir werden Die Einteilungen der Kategorien an dieser Stelle sicher noch weiter besprechen.