Beiträge von Topolino


    Boll (Fabian B.)
    (Christoph Fox) Topolino

    2. BuLi - 18. Saison - 34. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Grübl
    (1) Kiyotake
    (1) Okazaki
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    SC Verl siegt bei St Pauli am Millerntor und beendet die Saison


    0:1 19. Min Kiyotake

    -----------------------------------------

    0:2 79. min Gruebl
    0:3 90. min Okazaki


    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_shinjiiiiiiiiiiiii.jpg


    Am 34. Spieltag ging die Reise nach Hamburg auf den Kiez zu den befreundeten Paulianern.
    Was für ein Event innerhalb einer Siaosn, da am Millerntor spielen zu dürfen ist eines der ganz großen Erlebnisse einer Trainerkarriere.

    Dann ein offenes Spiel, Pauli stark und schnell im Passspiel, zu schnell für die Gäste in der ANfangsphase.
    Dann aber Kiyotake mit einem Hammer aus dem Nichts in der 19. minute zur Gästeführung, Jubel in der Gästekurve der über den ganzen Kiez hallte.
    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_puali_0_1_kiyotake_16.jpg


    Dann HALBZEIT

    Nach der Halbzeit lag mehrfach der Ausgleich in der Luft, aber Lngerak im letzten Saisonspiel in Topform.
    Dann in der 79. MInute die Entscheidung, Kagawa legt für Hoilett in die Mitte, der könnte schon einschießen aber sieht den noch besser postierten Gruebl und legt noch einen weiter hoch und der dann zum 0:2
    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_puali_0_2_gruebl16.jpg


    Dann noch in der Nachspielzeit Okazaki mit einem doppelten Innenpfosten-Schmankerl zum Finale der Saison.
    0:3 in der 90.Minute.
    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_puali_0_3_okazaki_16.jpg


    Ein unter dem Strich verdienter Sieg gegen jedoch durchaus sehr starke Paulianer.
    Für beide Teams ging es jedoch auch um nicht mehr viel, das Wichtigste, den Klassenverbleib hatten beide schon in der Tasche, dies sah im Hinspiel noch gnaz anders aus als beide Teams mittentief drin steckten.


    Das VIDEO:

    [youtube]3nxasU3qHoE[/youtube]



    Der Pauli-Trainer Boller:
    "Nach unsrem Urlaub wussten wir, dass es schwer werden würde hier einen Dreier einzufahren. Trotz der deutlichen Niederlage denke ich , dass wir dennoch ein ordentliches Spiel abgeliefert haben. Wir freuen uns nächste Saison auf die zwei Spiele gegen Verl. Eine schöne Sommerpause wünsche ich Topo..."


    SC Verler Trainer Topo:
    "Wir wünschen unserem Trainerkollegen alles Gute für die verbleibenden zwei Spiele und freuen uns tatsächlich schon jetzt auf das Spiel am Millerntor im Jahre 2017.
    Wir sagen Danke für eine doch noch erfolgreiche Saison. Mit dem 9. Platz haben wir in der kommenden Saison noch mehr Zuschauerzuspruch. Das war eine Saison, die einfach alles hatte, was Spannung versprach, obwohl wir uns für die kommende Saison ein wenig weniger Spannugn durchaus wünschen...
    Okazaki heute mit dem zweiten Spiel in Folge Man of the Match, so langsam ist Shinji der Zweite genauso wenig wegzudenken als kreativer Kopf hinter Shinji dem Ersten. Mitch, Merte, Schmelle, Gomez, Brzenska, Scholze, Hoilett, Kiyotake und Gruebl seien an dieser STelle zum Ende der Saison eben so erwähnt. Ab in die Pause etzt und wir sehen uns spätestens Mitte November wieder hier, bis bald vdfb...."

    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_puali_stats16.jpg

    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_puali_noten_puali_16.jpg

    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_puali_noten_verl_16.jpg

    tosisu (Thomas F.)
    (Christoph Fox) Topolino

    2. BuLi - 18. Saison - 32. Spieltag

    Eigentor (1)
    Becker (1)
    (2) Kagawa
    (1) Okazaki
    Zuschauer: 27.200

    S P I E L B E R I C H T

    SC Verl besiegt mit Wille und Einsatz und durch japanische Torlaune den 1.FC Magdeburg mit 4:1



    0:1 35. Min Okazaki
    0:2 41. min Eigentor
    0:3 45. min Kagawa

    -----------------------------------------

    1:3 73. min T. Becker
    1:4 79. min Kagawa

    Am heutigen Abend hieß es der SC Verl gastierte im schönen Magdeburg beim alten Trainerkollegen Tosisu. Beide noch im Rennen um die obere Tabellenhälfte.

    Es sollte sich in der ersten Halbzeit dann aber in ein Spiel für das Auswärtsteam entwickeln.
    Nach anfänglichem Dusel und stark beginnenden Magdeburgern und einem Pfostenknaller nach Freistoß saß dann ein Schuss von Okazaki zum 0:1 in der 31. Spielminute.

    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_mburg_0_1_okazaki.jpg


    In der 41. Minute dann ein Kopfball von Schmelzer nach Ecke, der Butzen von der Latte an den Hinterkopf prallte und so zu einer unglücklichen 0:2 Führung der Gäste führte.
    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_mburg_0_2_et.jpg


    Des Unglücks nicht genug, bekam Dercho beim Klärungsversuch den Schuss von Kagawa in der 45. Minute derart ungünstig ins Gemächt, dass der Ball ins Tor der Magdeburger trudeln konnte zum Halbzeitstand von 0:3.
    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_mburg_0_3_kagawa.jpg


    Nach der HALBZEIT dann wieder eine starke Phase der Hausherren, die in der 73. Minute belohnt wurde durch ein toll herausgespieltes Tor zum 1:3.
    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_mburg_1_3_mburg.jpg


    Den Jubel der Heimfans konnte dann jedoch wenige Minuten später Shinji Kagawa im Keim ersticken als er in der 79. Minute den Sack zu machte und den 1:4 Endstand mit seinem 27. Saisontreffer herstellte.
    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_mburg_1_4_kagawa.jpg


    Insgesamt ein doch durch eher Härte und Kampf geprägtes Spiel und zum Schlusspfiff noch eine Fehlentscheidung von Hauenstein, der Mertesacker mit glatt Rot Duschen schickte nachdem dieser eindeutig den Ball tackeln konnte und danach erst den Magdeburger wegsemmelte.


    Das VIDEO:

    [youtube]onO77BWTDCs[/youtube]



    Der
    Magdeburger Trainer Tosisu:
    "Glückwunsch nach Verl, wir waren heute einfach nicht konsequent genug. Verl mit viel Aggressivität und einem unbedingten Willen am Ende verdienter Sieger."


    SC Verler Trainer Topo:
    "Wir wünschen unserem Kollegen aus Magdeburg noch viel Erfolg in den ausstehenden Spielen und wünschen eine angenehme Sommerpause. Wir freuen uns nun auf den Saisonschluss- und Höhepunkt auf dem Kiez."


    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_mburg_stats.jpg

    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_mburg_noten_mburg.jpg

    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_mburg_noten_sc_verl.jpg
    Ich mag Dich irgendwie ja gerne, akzeptiere Dich mit allen Stärken und Schwächen und Du bist ein wertvolles Mitglied dieser LIga, aber bitte tu mir einen Gefallen und projiziere Deine streckenweise innere Dunkelheit und Endzeitstimmung nicht regelmässig auf die Liga, den vdfb oder die Situation hier.
    Das ist nämlich ein Motor dessen was Du hier anprangerst und eigentlich verhindern magst wenn du wöchentlich Dein Inneres Düsteres auf die Liga hier überträgst und von den endlosen wolkenverhangenen Ecken hier berichtest. Vor allem muss man die Klappe halten wenn man selber wenig zu sonniger Kommunikation beiträgt ava.
    Und das schreib ich und find das schade, weil du das auch kannst.
    Abgänge sind dann Abgänge, wer im November nicht auf dem Transfermarkt steht oder im Dezember nicht auf der Trainerbank sitzt.
    Dieses andauernde schwarzgemale is sooooo ätzend und traurig, is auf die gesamte Welt gemeint, kannst beruhigt sein, machen viele andauernd so.
    In dieser Liga will ich das aber nich lesen also reiss Du Dich (und andere) am Riemen.
    Wir sind eine PC Liga, die Älteste und umfangreichste, das wir nicht aus dem Arsch blühen in Zeiten von PS und XBox is ja wohl klar.

    Es ist Sommer, FIFA16 is am Ende, es is Urlaubszeit und alle sind weg und froh 8 Wochen Ruhe zu haben vor FIFA, und DAS is JEDES Jahr so und normal.

    Ich bin gespannt nachher hier in der Mittagspause ob ich Deine Antwort hierauf in die Kategorie wolkige oder sonnige Kommunikation ablegen kann.

    Schönen Tag Allen Vdfb Mitgliedern und viel Freude beim Genießen der SOmmerpause
    Jaaaaaa
    Auf geht's Ville kämpfen :-)
    Am besten heute alle drei offenen und TVs schreiben dann Is fertig und ab Dez wenn Ruhe Is bei dir wieder biste wieder am Start :-)

    Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
    (Dominic H.) avantasia

    18. Saison - Halbfinale

    Ginczek (1)
    (1) Samperio
    (1) Dourandi
    Zuschauer: 44.800

    S P I E L B E R I C H T

    POKALHALBFINALE

    Eine sehr Taktische und Nervöse Partie war das zweite Halbfinale zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Saarbrücken. Beiden Teams unterliefen viele kleine Fehler, man merkte allen 22 Spielern die Anspannung an, so kurz vor Berlin zu scheitern. In der ersten Halbzeit brachte Saarbrücken offensiv fast gar nichts auf den Rasen. Nürnberg hatte eine enge Kopfballgelegenheit in der Anfangsphase und danach noch zwei weitere Überhastete Abschlüsse.
    Die Saarländer in der 2. Halbzeit offensichtlich mit einem anderen Spielsystem - etwas defensiver in der Mitte, aber deutlich mehr auf die Breite orientiert. Das zahlte sich schnell aus. Jairo arbeitete toll nach hinten und dann schaltete der FCS über Özkök und Caio schnell um - der Brasilianer dann mit der Flanke auf Dourandi und die Führung für die Gäste.
    0:1 Dennis Dourandi (48. Minute, Vorlage: Caio)
    Anschließend wieder Nürnberg im Spielaufbau viel über Rechts, aber dann immer mit dem Versuch durch die Mitte zu kommen. Baumgartlinger stellte sich mittlerweile als eine Art "Libero" schon immer in den möglichen Passweg auf Ginczek. Das konnte allerdings den verdienten Ausgleich auch nicht verhindern. Nach einer der wenigen Druckphasen des FCS war man in der Rückwärtsbewegung zu langsam und musste Ginczek durch die Mitte passieren lassen.
    1:1 Daniel Ginczek (73. Minute, Vorlage: Saenko)
    Saarbrücken antwortete direkt mit einem Kopfball von Caio, welcher allerdings das Tor knapp verfehlte. Nürnberg wechselte anschließend aus, der Trainer des FCS schien noch mal an der Taktik etwas zu ändern. Kurz darauf fing Özkök einen ganz schwachen Pass von Schuster ab und Saarbrücken schaltete schnell um. Baumgartlinger legte Jairo den Ball in den Lauf und der Spanier nutzte seine Schnelligkeit...
    1:2 Jairo Samperio (78. Minute, Vorlage: Baumgartlinger)
    In den Restlichen 15 Minuten zog sich Saarbrücken langsam immer mehr zurück und versuchte mehr und mehr seine Physische Stärke auszuspielen. In der 82. Minute hätte Ginczek aus 11 Metern noch eine tolle Gelegenheit haben können - beide Innenverteidiger verschätzten sich, er hätte Zeit gehabt den Torhüter auszuschauen... aber es folgte eine Direktabnahme per Hacke, die völlig ungefährlich war. Den letzten Ball des Club fing Baumi ab, ließ noch mal Dourandi sich festrennen, Nürnberg mit dem langen Ball - Jairo im Weg - Spielende und die Ostfranzosen fahren nach Berlin!

    Die mitgereisten Fans des FCS rollten direkt ihren Banner aus um dem Trainer ein Signal zu senden


    Trainer Nürnberg: "Wir dürfen heute nicht traurig sein, obwohl wir wissen dass da mehr drin war. Wir waren zu überhastet, konnten unser Chancenplus nicht ausnutzen und so ist Saarbrücken eiskalt und verdient im Finale. Auch finanziell wirft uns das nicht zurück, so müssen wir nächste Saison vor allem genau planen, wie wir uns für Liga 2 aufstellen. Den Gästen aus Saarbrücken wünsche ich weiterhin noch alles Gute auf ihrem Weg in Liga 1 und im Finale gegen Hannover!"

    Trainer Saarbrücken: "Vor der Partie hatte ich es bereits erwähnt - vielleicht könnte unsere etwas größere Individuelle Klasse den Ausschlag geben. Die konnten wir allerdings nur, durch kluge Taktische Umstellungen ausspielen. Nach einer Halbzeit ohne Chancen und mit zu viel Raum für den Club stellten wir auf ein breites 4231 um, um eben die Außenbahnen doppelt besetzt zu haben bzw. auch mit zwei ZDMs mehr Zugriff in der defensive zu besitzen. Das dies direkt beim ersten Ballbesitz zur Führung eben rein über die Außen führt, war natürlich Ideal. Mit Fortschreitender Spieldauer konnten eben dann auch Jairo, Dennis und Caio ihre Schnelligkeit und Körperliche Stärke immer besser Ausspielen. Während der Auswechslungen des FCN stellten wir noch mal um, um wieder etwas kompakter zu stehen - und direkt sorgte wieder der erste Ballbesitz für ein Tor. Im Finale sind wir nun natürlich krasser Außenseiter, aber wir haben deutlich mehr erreicht, als jeder gedacht hätte - und sicherlich ärgert sich der ein oder andere darüber, dass die unsympatischen Franzosen nun nach Berlin fahren!"

    [quote][i]Original von Schlurchi[/i]
    Neue Westfälische: Aus internen Bielefelder Kreisen hörte man noch am späten Abend in Regensburg, dass der Coach dem Managment wohl seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt hat. Ob aus Frust über die jüngsten Leistungen der Mannschaft oder aus anderen Gründen wollte der "Maulwurf" nicht sagen.
    [/quote]

    Alles Gerüchte schreibt man in Verl , der Verschlurchte bleibt uns noch lange lange erhalten