Wie geht es nun eigentlich mit dem Thema weiter? Sehe gerade nach den jüngsten Ergebnissen Bedarf.
Beiträge von Massie_99
-
-
Gute Besserung
-
Wie wird der Rückrundenstart eingeschätzt?
Aus 20 Spielen hat der Effzeh nun 31 Punkte erbeutet. Wie viele planst du nach 34 Spielen ein?
"Unser Ziel ist es es nun weiterhin auf einem einstelligen Tabellenplatz zu bleiben. Wie viele Punkte wir genau dafür brauchen, hängt natürlich auch von der Konkurenz ab. Jeden Falls sind wir sehr glücklich, dass wir bislang nicht abstiegsgefährdet sind, denn dies ist auch das Saisonziel vom Vorstand. Nach dem überraschenden Sieg gegen 1860 und einem Remis in Dresden, sowie einer Niederlage gegen Paderborn sind wir soldie in die Rückrunde gestartet. Besonders schade, war die Niederlage gegen Paderborn. Bis ungefähr zur 60' führten wir mit 1-0, auch wenn Paderbon das ganze Spiel dominierte, hofften die Fans auf Punkte. Jedoch konnte unsere Abwehr keine Mittel gegen Werner finden.
Bislang merkt man auch den Einfluss vom Neuzugang Costly auf der RV-Position. Mit seiner Geschwindigkeit unterstützt er unsere Defensive, nicht nur in der Verteidigung, sondern auch in der Offensvie. Wir planen Marcel langfristig als Stammspieler.
Das nächste Spiel wird wahrscheinlich gegen Hansa Rostock sein. Hier hoffe ich vor allem auf eine stabile Defensive. Denn mit schon 62 Gegentoren haben wir die 5. schlechteste Abwehr der Vereine bis zum 10. Platz. Spannend wir es gegen Hansa sehr wahrscheinlich werden."
Marcel Costly im Poträt
-
Energie Cottbus 2 - 4 1.FC Köln
Energie Cottbus 2 - 6 1.FC Köln
Energie Cottbus 3 - 9 1.FC Köln
-
Das wäre jedoch ein dritter Fall. Nur wozu sollte es dann weiter gespielt werden, wenn es ohnehin nicht zählt?
Sprich:- Man hat entweder optionales Weiterspielen oder den vorzeitigen Abbruch als unterlegener Trainer als Möglichkeiten zur Auswahl.
ODER - Es muss umgehend vom unterlegenen Trainer abgebrochen werden, sobald ein Rückstand von 6 Toren vorliegt.
Beide Varianten haben ihren Charme, denn eine ist absolut fair allen Beteiligten gegenüber und die andere bietet womöglich etwas mehr Spielspaß.Ich denke, dass einige Trainer nach einem 6-0 weiterspielen werden, schließlich kann er eventuell noch das 2-6 schießen oder so. Jedoch wäre ich dafür, dass nur der zurückliegende Trainer das Spiel beenden darf. (also nach dem 6-0 verlassen)
- Man hat entweder optionales Weiterspielen oder den vorzeitigen Abbruch als unterlegener Trainer als Möglichkeiten zur Auswahl.
-
also würde ein abbruch nicht befürworten.
warum?
aus dem grund (bei freiwillig) angenommen ich schieße jemanden 12:0 ab so und gewinne das spiel mit einer td von +12
so nun kommt beispiel mannheim und würde das selbe ergebnis evtl erzielen aber der gegner gönnt die +TD nicht bzw nicht so hoch und bricht vorher ab hat er also gar nicht die chance dann an mich quasi ran zu kommen dann.. wisst ihr was ich meine ?
kannst also quasi gucken so: Aha der brauch so und so viele tore damit er ein platz höher rutschen würde, hm ne gönn ich nicht und breche abDeswegen darf ja dann nur ein Ergebniss mit einer maximalen Tordifferenz von 6 eingetragen werden. Klar kann der Gewinner seine 12 Tore trotzdem machen (wenn nicht abgebrochen wird), jedoch dürfen dann nur davon 6 eingetragen werden. Sonst hast du natürlich recht.
-
Würde dann auch den 3, Vorschlag bevorzugen, aber nur wenn nach einem 6-0 weitergespielt wird, es auch erlaubt ist das 7-0 schießen, es dann jedoch nicht eingetragen wird. Also es wird dann maximal mit einer Tordifferenz von 6 eingetragen, wenn das ignoriert wird, für jedes zu viel eingetragenes Tor ein Strafpunkt.
-
-
Wird Asta den Verein wechseln?
Simon Asta befindet sich nun schon zum 2. Mal in dieser Transferphase auf dem Transfermarkt. Bis jetzt gibt es keine Interessenten. Nach dem sich der Effzeh mit Costly auf der RV Position verstärkt hat, soll nun Asta bei einem anderen Verein wieder Stammspieler werden. Asta kann als rechter Mittelfeldspieler, aber auch als rechter Verteidiger eingesetzt werden.
Das sagt Trainer Massie: "Asta ist talentiert und konnte unser Spiel als RV bereichern. Jedoch haben wir jemand gebraucht, der diese Position als Hauptposition hat. Da wir ohne einen rechten Mittelfeldspieler spielen, halte ich es für besser, wenn Simon einen neuen Verein findet. Simon hat eine hervoragende Ausdauer und kann sowohl Offensiv, aber auch Defensiv eingesetzt werden.
Falls keine Angebote kommen, muss Simon erstmal auf der Bank Platz nehmen."
-
1. FC Magdeburg 5-6 1.FC Köln
-
Wird Tisserand den Verein wechseln?
Marcel Tisserand spielt seit fast 3 Jahren beim 1.FC Köln. Nun wurde er zum 2. Mal in dieser Saison auf den Transfermarkt gestellt, mit einer Mindestablöse von 100.000€. Am 7.05. wird sich seine Zukunft entscheiden. Bis jetzt gab es noch keine Interessenten.
Warum wird er auf den Transfermarkt gestellt? Das sagt Trainer Massie: "Marcel sucht eine neue Herausforderung. Deswegen haben wir uns entschieden, falls Angebote kommen, ihn ziehen zu lassen. Seine Stärken hat er als IV, besonders in seiner Physis. Mit 1.90m und einer starken Sprungkraft ist er ein sehr starker IV. Falls jedoch keine Angebote kommen, würden wir Tisserand auch im Team halten. Er gehört zu den erfahreneren Spielern."
Der 1.FC Köln sucht aktuell noch einen IV, der Linksfuß ist. Dem entsprechend wird sich der Verein auf dem Transfermarkt umschauen. -
Steht der Abgang schon fest?
Ron Schallenberg wurde gestern für eine mindest Ablöse von 115.000€ auf den Transfermarkt gestellt. Nach dem man ein Angebot in dieser Summe ablehnte, überlegte sich es der Verein nochmal. Als der Effzeh Fabian Kunze auf der ZDM-Position kaufete, steht es nun fest, Schallenberg ist auf dem Transfermarkt. Spätestens am 7.05. werden die Fans mehr über die Zukunft von ihm wissen.
So erklärt Massie den möglichen Abgang: "Ron ist aktuell in einem anderen Verein besser aufgehoben, um die nötige Spielpraxis zu sammeln. Seine Spielstile sind zum einen das Abfangen, aber auch unerbittelich, sowie in der Luft. Er kann 3 verschiedene Spielerrollen spielen. Zudem kann er nicht nur als ZDM eingesetzt werden, sondern auch als ZM und sogar als IV. Er machte seine Arbeit bei uns solide und wir sind ihm dankbar für seinen Einsatz.
Wir wünschen Ron bei einem möglichen Abgang, alles gute in seiner weiteren Karriere."
Ron Schallenberg im Schalke-Trikot. (2023)
-
Transfernews
Kiliann Sildillia wurde für 60.000€ vom 1.FC Magdeburg verpflichtet. Auch wenn er eigentlich RV ist soll er als IV fest eingeplant werden. Kiliann hat seine Stärke im Verteidigen, aber auch seine Einwürfe sehen vielversprechend aus. Er kommt als Ersatz für Stergiou, der nach Paderborn wechselte.
Trainer Massie zeigt sich optimistisch: "Kiliann ist ein großes Talent. Mit 22 Jahren bringt er defensive Fähigkeiten mit, die wir nach Stergiou's Abgang gebrauchen könnnen. Wir planen ihn als Stammspieler in der Abwehrkette ein."
Kiliann Sildillia bei seiner Vorstellung im Geißbockheim.
Fabian Kunze wurde für 101€ von Paderborn verpflichtet. Seine Stärken liegen besonders im Verteidigen und er überzeugt dabei mit seinem starken Körper. Mit seinen 1.93m ist er der größte Spieler im Team und soll bei Ecken helfen. Denn aktuell sind Ecken ein Schwachpunkt des Effezh.
Fabian Kunze
-
1.FC Köln: Was sind die Ziele von Trainer Massie?
Der 1.FC Köln startete am 7.04. mit dem Ligaspiel gegen 1860 München die 33. Saison im VDFB. Es endete mit einem torreichen 4-4 Unentschieden.
Mittlerweile ist dies schon die 3. Saison unter Trainer Massie. Dieser wechselte zuvor vom 1. FC Heidenheim, aus damals der dritten Liga, zum Effzeh.
Wir nutzten die Gelegenheit, nach dem Ligaspiel gegen Heidenheim, um Massie Fragen zu stellen.
Wie waren deine Erwartungen, als du zum Effzeh wechselste?
"Wir hatten erstmal das Ziel den Klassenerhalt zu schaffen. Denn ich übernahm zunächst einen Absteiger aus der 1. Liga. Der Vorstand jedoch wollte mit mir etwas langfristiges aufbauen, deswegen mussten zunächst Starspieler weg. Mit den finaziellen Möglichkeiten kauften wir eher 2. Ligaspieler, die ins Teamkonzept passten. Ich wusste, dass ein Wiederaufstieg sehr unrealistisch ist. Deshalb planten wir erst einmal uns langfrstig in der 2. Liga zu etablieren. Das klappte auch, wir spielen immer noch in der 2. Liga und es kommen immer mehr Fans ins Stadion."
Was sind deine aktuellen Ziele?
"Diese Saison möchten wir weiterhin an Fans gewinnen. Mein persönliches Ziel ist es, mindestens auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen. Der Vorstand erwartet mindestens den Klassenerhalt. Wenn wir unser Ziel schaffen, müssten wir jedoch nächste Saison das Ziel haben, wieder in die 1. Liga aufzusteigen, um an mehr Fans zu gewinnen. Denn in der 2. Liga gibt es ein Fangröße-Maximum von 25. Aktuell sind wir bei 21. Dies wird allerdings eine sehr schwierige Aufgabe, aber ich bin motiviert diese zu bewältigen. Wir müssen das Trainingsniveau deutlich steigern, und wir planen, eine stabilere Defensive zusammenzustellen. Das Team-Gefüge soll bis zur nächsten Saison weiterhin zusammen bleiben. Jedoch sind aktuell noch 2-3 Neuzugänge geplant. Ein Umbruch ist nicht notwendig. Allerdings sagen Außenstehende das Team sei höchstens 2. Liga-tauglich. Diese Meinung vertrete ich jedoch nicht. Es ist durchaus möglich mit meinem Team den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Zusammengefasst soll die 33. Saison eher eine Übergangssaison werden. Absteigen dürfen wir auf keinen Fall, denn das würde bedeuten, dass wir mindestens 6 Fangrößen verlieren würden."
Wie wird also der Saisonstart eingeschätzt?"Es war ein solider Start. Aus 7 Spielen holten wir 11 Punkte. Paderborn und Heidenheim überspielten uns jedoch. Die Niederlagen waren definitiv viel zu hoch, für meine Erwartungen. Aufgrund der 2 hohen Niederlagen haben wir eine Tordifferenz von -2. Die Defensive muss kompakter werden und häufiger in Zweikämpfe kommen. Dies wird Gesprächsthema im Geißbockheim sein. Das Mittelfeld spielt bisher eine gute Saison. Besonders Remberg ist lobenswert, er schoss 6 Tore bisher. In der Offensive sehe ich auch noch deutliches Verbesserungspotenzial. Hettwer leistete nicht mehr die Leistung, die er letzte Saison zeigte. Dies liegt jedoch auch daran, dass er auf der Position als Stürmer eingesetzt wird, obwohl er eigentlich linker Flügelspieler ist. Wir hoffen, dass er wieder die 2. oder 3. Position als Stürmer erhält. Im Pokal sind wir gestern gegen Leverkusen ausgeschieden, mit einem 5-4 nach Verlängerung. In der Verlängerung ließ die Leistung einfach nach. Dennoch sehe ich das Ergebnis als kleinen Erfolg an, denn wir schafften es 90 Spielminuten mit einem 1. Ligisten mitzuhalten. Grodowski überzeugte besonders im Pokal. So schoss er uns gegen Kiel zum Weiterkommen. Mit Grodowski planen wir ebenfalls langfristig."
Rhein-Energie-Stadion (Stadion vom 1.FC Köln)
-
er hat ja normal zu Ende gespielt und ich auch gegen dich
manchmal passiert das halt
Ja. Mir ist so ein hohes Ergebnis auch schon Mal passiert, obwohl ich nicht den Controller weggelegt habe. xD
-
Sandhausen 2-2 1.FC Köln
Sandhausen 6-2 1.FC Köln
Sandhausen 2-0 1.FC Köln
-
-
Matthäus Taferner
https://sofifa.com/player/248471/matthaus-taferner/250030/
Tirol
Connor Isaac Metcalfehttps://sofifa.com/player/240648/connor-metcalfe/250030/
St. Pauli
Jacob Steen Christensen
https://sofifa.com/player/244692/jacob-christensen/250030/
1.FC Köln
Robert Wagner
https://sofifa.com/player/263076/robert-wagner/250030/
St. Pauli
Jens Castrop
https://sofifa.com/player/264194/jens-castrop/250030/
1.FC Nürnberg
Luca Kerberhttps://sofifa.com/player/260369/luca-kerber/250030/
1.FC Heidenheim
Armin Gigović
Holstein Kiel
https://sofifa.com/player/251617/armin-gigovic/250030/
-
-
1. FC Saarbrücken 3:4 1.FC Köln
1.FC Saarbrücken 2:7 1.FC Köln
1.FC Saarbrücken 3:6 1.FC Köln