Beiträge von Entosauruss

    Die Bilanz des ersten Transfertages


    Abgänge:

    - Dan Axel Zagadou wechselt für 255.000 zum 1.FC Magdeburg

    - Atakan Karazor wechselt für 250.000 zum SV Elversberg

    - Felix Platte wechselt für 10.500 zum FC. St Pauli

    - Can Özkan wechselt für 52.000 zum SV Elversberg

                                                                                             



    Zugänge:

    - Luka Jovic wechselt für 122.000 zur SpVgg Unterhaching

    Jakob Lemmer wechselt für 50.000 zur SpVgg Unterhaching

                                                                                             



    Bilanz:

    +255.000€

    +250.000€

    + 52.000€

    + 10.500€

    -122.000€

    - 50.000€

                     

    +395.500€

    Die Segel sind gesetzt!

    Nachdem in Unterhaching die Saisonvorbereitung auf hochtouren läuft, kommen immer mehr Details zu den Saisonzielen ans Licht. Sportliche- und Vereins interne Ziele unterscheiden sich jedoch deutlich!



    Die sportlichen Ziele der SpVgg:

    Nachdem in der letzten Saison der wichtige Wiederaufstieg nicht erreicht werden könnte, fiel die SpVgg auf den Boden der Tatsachen. Das der Verein hohe sportliche Ambitionen hat, ist kein Geheimnis. Als offizielles Ziel ist mindestens der 4te Tabellenplatz gesetzt. Das dies allerdings ein steiniger weg wird, zeigt die finanzielle Lage. Unterhaching schreibt deutliche rote Zahlen! Durch diese müssen so gut wie alle Leistungsträger der letzten Saison in die weite Welt des VDFB ziehen.

    Ein Umbruch ist definitiv ein muss!


    Die Vereins internen Ziele:

    Der Vereinsvorstand selbst gab am heutigen Samstag bekannt das diese Saison der Fokus nicht nur auf der sportliche Leistung liege. Die finanzielle Lage muss aufgefangen werden! Ein Investor kommt nicht in Frage, da sich der Verein nicht abhängig machen möchte.

    Zudem kam ans Licht, das der neue Cheftrainer nicht nur sportlich einen Umbruch starten soll. Klieber soll eine bedeutende Rolle beim Neuanfang der SpVgg werden.

    Die ersten richtungsweisenden Schritte sind bereits gestartet:

    - die ersten Stammkräfte sind bereits in Verhandlungen mit anderen Vereinen

    - die ersten neuzugänge Bahnen sich an

    - es wurden Verbindungen mit dem FC Ingolstadt und dem 1.FC Magdeburg gefestigt

    - ein neuer Torwarttrainer schleift nun die Keeper der SpVgg

    - eine Kooperation mit dem Heimatverein wurde gesichert



    Wie viel man von der SpVgg diese Saison erwarten kann, ist ein offenes Buch ohne Worte. Ein Schwerer Start für den jungen Cheftrainer, der trotz vieler gerüchte einen kühlen Kopf beweisen muss.

    Startschuss in Unterhaching!

    Nachdem es in Augsburg zu einem beidseitig verfrühten Trainerwechsel kam, startete in Unterhaching die Saisonvorbereitung bereits am Freitag.

    Die ersten Trainingseinheiten, Testspiele und auch das erste Spiel im UI-Cup wurden bereits zusammen mit dem neuen Trainer absolviert.

    Die bisherigen Spiele zeigen deutlich, das im Münchner Nebenort länger nichts passiert ist.

    Die spielerische Klasse zeigte sich bisher noch nicht so deutlich. Ein starkes Trainingsdefizit ist zu sehen.


    Der neue Cheftrainer gab in einem Interview bekannt wie sich die internen und externen Saisonziele für kommende Saison unterscheiden werden.


    "Der Vorstand und ich haben uns bereits lange und intensiv unterhalten was die Zukunft des Vereins angeht. Wir sind auf einen Nenner gekommen. Wir werden definitiv drauf pochen oben mitzuspielen, sollte das aber nicht gelingen wäre es nicht verwunderlich. Der Verein steht vor einer Mammutaufgabe. In erster Linie steht diese Saison der Teamumbruch und das retten aus der Finanzkrise. Der Vorstand vertraut mit zu 100%, wir kommen auch sehr gut aus."


    Der Vereinspräsident zeigt sich zuversichtlich.


    Was die Transfer Pläne angeht, laufen die Scouts hochtourig. Das der Kader ausgedünnt werden muss und auch die Leistungsträger gehen müssen, ist kein Geheimnis. Allerdings stehen die ersten Namen bereits auf der Einkaufsliste.


    Der Trainer hat bereits verraten das es einen definitiven Gewinner im Team gibt, was vertrauen angeht:

    "Wer mich in dieser kurzen Zeit absolut überzeugt hat, ist Malone. Er wird definitiv mein Vertrauen weiter gewinnen."


    Es werden definitiv harte und anstrengende Wochen in Unterhaching. Ob sich das am Ende der Saison auszahlt, wird aufkommen.

    Klieber unterschreibt bei der spVgg Unterhaching!

    Was schon seit längerem ein heißes Gerücht war, wurde nun offiziell bestätigt!

    Klieber unterschreibt bei der spVgg Unterhaching als Cheftrainer und bleibt damit in seiner Heimat.

    Der Vorstand zeigt sich mehr als zufrieden das man sich die Dienste des gebürtigen Garmisch-Partenkirchners sichern konnte.

    Bei der Trainervorstellung sagte der Chef:


    "Wir als Sportvorstand sind überglücklich das wir den Trainerposten mit einem einheimischen besetzen konnten. Er ist definitiv unser Wunschkandidat gewesen.

    Gerade in unserer momentanen Lage war es wichtig einen jungen und motivierten Trainer zu holen. Durch die letzte Saison müssen wir definitiv umstrukturieren. Unsere finanzielle Lage ist düster... Klieber ist definitiv der Lichtblick den wir gesucht haben."


    Auch der neue Trainer der Münchner nahm zur Unterschrift Stellung:


    "Ich bin sehr glücklich darüber das meine Familie und ich in der Heimat bleiben können. Ich hatte auch das Fix Angebot aus Paderborn, allerdings ist mein Herz einfach hier im Raum München.

    Vor der Unterschrift gab es intensive Gespräche mit dem Vorstand was die Ziele und die momentan Lage des Vereins angeht.

    Es wird sehr harte Arbeit hier. Wir werden definitiv kein leichtes Spiel kommende Saison haben. Einige Leistungsträger müssen wir ziehen lassen und neue Spieler verpflichten. Aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz werde ich Gas geben. Ich bringe gute Kontakte mit.

    Ich bin heiß auf die Aufgabe hier und werde definitiv Vollgas geben."


    In den kommenden Tagen wird Klieber in Augsburg offiziell verabschiedet. Ab nächster Woche wird der 23 jährige dann in die Saisonvorbereitung mit den Münchnern schreiten.

    Ein letzter Augsburger Sportbericht!

    Nun ist es soweit! Die Zeit der interimslösung geht zuende. Man hatte gehofft sich auch ordentlich mit einem Sieg gegen die Bayern zu verabschieden, allerdings hatten die Fußballgötter am gestrigen Abend einen anderen Plan. Die Fuggerstädter zeigten im letzten Spiel mit dem Interimstrainer eine starke Leistung. Trotzdem verlor man 5-1. Vorne fehlte das glück und hinten geschah eine Anomalie nach der anderen. Einzig das Mittelfeld zeigte über 90 Minuten das unter Klieber ein starkes, schnelles und dominantes Passpiel gespielt werden soll!


    Nach der 90ten Minute gab es trotzdem Grund zum Feiern, den das saisonziel konnte übertroffen werden!

    Klieber kam um ein fast unmögliches Ziel zu erreichen. Die Augsburger hatten zum Beginn der rückrunde genau einen Punkt. Unter dem jungen Trainer konnte die Mannschaft über sich hinauswachsen und schaffte es tatsächlich trotz dem Druck aller Medien den direkten Klassenerhalt zu erspielen!


    Die gesamte Mannschaft feierte bis früh in die Stunden das erreichte Ziel und leider auch den Abschied des Trainer.


    Der Mann der Stunde gab heute Nachmittag, trotz Kater, ein Abschiedsinterview:


    "Ich bin unfassbar stolz auf die Jungs, das Ziel war nur ihnen zu verdanken. Man stand für den anderen ein und jeder gab alles. Ich hätte mich gern mit einem Sieg verabschiedet, aber trotzdem der Niederlage bin ich zufrieden mit der Leistung.

    Wir werden diese Woche noch zusammen nutzen um die rückrunde zu analysieren und aufzuarbeiten."


    Auf die Frage zu seiner Zukunft, antwortete der junge Trainer:


    "Ich stehe kurz vor einer Unterschrift, es fehlen nur noch Kleinigkeiten aber zuviel möchte ich noch nicht verraten. In naher Zukunft werde ich als Cheftrainer an der Seite stehen!"


    Wohin es das junge Trainertalent zieht, wird wohl bald bekannt gemacht werden.


    Hiermit verabschiedet sich der Augsburger Sportbericht

    Augsburg bleibt in der zweiten Liga!

    Das Ziel des FCA ist erreicht! Nach der Katastrophalen Hinrunde konnte man durch eine starke Rückrunde tatsächlich den direkten Klassenerhalt schaffen!

    Es ist nicht mehr möglich das die Fuggerstädter auf den Relegationsplatz rutschen. Der 1. FC Magdeburg hat am gestrigen Abend Schützenhilfe geleistet und besiegte gestern Kaiserslautern mit 5-7. Durch die Schützenhilfe des befreundeten Vereins, schaffte man unter dem Interimstrainer tatsächlich noch den Klassenerhalt.


    Am letzten Spieltag geht es für die Augsburger noch gegen den FC Bayern. Das wird das letzte Spiel des jungen Trainers sein. Zuletzt zeigten die Augsburger das sie in überragender Form sind. Am letzten Spieltag konnte man Dynamo Dresden drei Punkte abluchsen.

    Schafft Augsburg den direkten Klassenerhalt?

    Die Zeit bei den Fuggerstädtern neigt sich für Klieber dem Ende zu.

    Noch zwei Spiele stehen auf der Uhr, einmal gegen Dynamo Dresden und dann noch gegen den FC Bayern.

    Zwei durchaus sportliche Angelegenheit.

    Die Tabellen Situation hat sich aber bereit beim letzten auswärtssieg deutlich verschönert, den man steht nicht mehr auf dem Relegationsplatz!

    Man steht zwar punktgleich mit der Hertha aus Berlin, aber die Fuggerstädter haben sich ein besseres Torverhältnis erarbeitet und haben eine Partie weniger absolviert.


    Der klassenerhalt liegt jetzt in den eigenen Händen. Beim Start der Rückrunde ware eine solche Situation reine Fantasy, doch was die Augsburger unter dem Interimstrainer geleistet haben, ist unfassbar!