Beiträge von Stefan

    Wie bei jeder Diskussion wird es am Ende immer "Verlierer" geben. Egal wie wir uns entscheiden, einige werden gehen und neue werden kommen. Wir können es ja sowieso nicht allen recht machen, also werden die Ligaleiter entscheiden wie es weitergeht. Eine Umfrage wäre sinnlos, weil ca. 30-40% sowieso bis dahin ausgestiegen sind.


    Zur VDFL muss nicht viel gesagt werden. Ob wir dort Erfolg haben oder nicht spielt keine Rolle. Es ist eben ein Zusatz zur Saison. Wir werden auch nicht unseren Spielplan nach denen richten.

    Also ich werde niemanden auffordern sich im Forum zu melden, den wer nicht ins Forum schaut hat kein Interesse an einer Liga. So sehe ich das.


    Die Entscheidung mit dem 1. Dezember und dem Wechsel auf FIFA 2002 steht fest. Die Frage ist ja jetzt, wie wir die nächste Saison spielen. Die Idee mit dem Wechsel zu Winterpause ist doch nicht schlecht. In der Winterpause könnte dann der Hallenpokal gespielt werden. Ob wir dann die Saison fortsetzen oder eine neue beginnen kann man ja entscheiden wenn es soweit ist.


    PS: Ich alleine entscheide gar nichts. Das mit dem 1. Dezember bzw. Anfang Dezember ist eine logische Kosequenz die auch schon beim wechsel auf FIFA 2001 stattfand.

    Warum sich hier nur die wenigsten im Forum melden verstehe ich sowieso nicht, aber für mich bedeutet das Desinteresse an der VDFB. Wer einen besseren Vorschlag hat kann ihn gerne machen.


    Also wie gesagt: Die 3. Saison wird Anfang Dezember enden. Es stehen die 3 Möglichkeiten zur Auswahl.


    Eine 4. Möglichkeit wäre die Hinrunde mit FIFA 2001 und die Rückrunde mit 2002 zu spielen.

    Zitat


    Original von Peterman:
    ...Sorgt dafür,daß alle Leute mal in ICQ sind und die Liga läuft ;-)


    Und genau darin liegt der Grund warum einige keine 2 oder nichtmal ein Spiel schaffen. Jeder warten darauf das der andere mal ins ICQ kommt. Könnt ihr nicht einfach eine kurze Mail am Spieltagsanfang schreiben?
    Also wer zu faul ist ne Mail zu schreiben und lieber im ICQ wartet, für den hab ich kein Verständis.

    Die nächste Saison wird ca. 20 Wochen dauern. Ob wir nun 34 Spiele spielen oder 17 liegt an euch.


    Es steigen immer Leute aus und neue ein. Wenn eben soviele aussteigen wollen dann gibts es eben nächstes Jahr keine Oberliga.


    Den Faktor Stress können wir mal außer acht lassen. 2 Spiele pro Woche haben gar nichts mit Stress zu tun.

    Wenn wir nach der Erscheinung von FIFA 2002 noch 2 Monate zu spielen haben mit FIFA 2001, dann hat doch keiner mehr Lust. Die nächste Saison endet am 1. Dezember. FIFA erscheint irgendwann im November.


    Also 2 Spiele pro Woche sind doch für keinen ein Problem. Das ist 1 Stunde in der Woche. Wer natürlich in mehrern Ligen spielt, der muss sich für eine entscheiden. Also die nächste Saison wird mit 2 Spielen pro Woche gespielt werden müssen. Ich hab nämlich keine Lust ewig mit FIFA 2001 weiterzuspielen und viele Spieler sicherlich auch nicht.

    2 Spiele pro Woche sind kein Problem. Jeder Spieler in der VDFB macht mindestens 2-5 Spiele pro Woche. Wenn man mal eine Woche keine Zeit hat verlegt man seine Spiele. Wem 2 Spiele zuviel sind, der kann eben nicht mitspielen.


    Ein anderes Problem ist aber die Faulheit vieler Spieler. Die meisten warten immer bis sie den Gegner im ICQ treffen, anstatt eine kurze Mail zu schreiben.

    Ihr merkt ja alle selber das die Saisons in der VDFB viel zu lange dauern, oder täusch ich mich da? 34 Wochen für eine Saison sind zu lange. Nächste Saison wird es sowieso eine Verkürzung geben, wegen FIFA 2002.
    Daher gibt es 3 Möglichkeiten:


    1. nur die Hinrunde spielen
    2. Hin- und Rückspiel zusammen
    3. 2 Spieltage pro Woche ansetzen


    Eins könnt ihr euch aussuchen.

    Flanken werden in jeder Liga gemacht, aber wers nicht glaubt der muss es halt selber spüren...


    Flanken sind genauso langweilig, wie Dreher, Hüpfer, 10 Torschüße ins Dreiangel, ein dummer Torwart, die dumme KI der Mitspieler.

    Ich kann mich noch an die FIFA 2000 Zeit erinnern. Da gab es auch Spieler die nur durch Dreher und Flanken Tore gemacht haben. Doch damals haben es die meisten akzeptiert. Heute regt sich jeder auf, wenn er mal ein Kopfball-Tor oder FRZ-Tor reinbekommt.


    In der Zeit wo einige hier nur rumnörgeln, hätten sie auch etwas FIFA spielen können und trainieren können wie man FRZ und Kopfbälle abwehrt. Ihr könnt in diesem Forum soviel diskutieren wie ihr wollt, es wird weder ein Verbot von Flanken noch einen Patch dagegen geben.


    Ende der Durchsage.

    Der Beitrag von Pari ist ein Witz. Er stellt sich mit einer 541 Taktik hinten rein und versucht nur durch grätschen an den Ball zu kommen, wenn er den Ball hat versucht er nach außen zu laufen und eine Flanke auf Zickler zu schlagen.
    Ich versteh nicht wie man sich über die Flanken anderer aufregen kann, wenn man selber 3 von 6 Toren durch Fallrückzieher erzielt.


    Ich kann der Meinung von Henrik nur zustimmen. Wenn man nicht in der Lage ist Flanken abzuwehren, dann ist man selber schuld. Bei 2000 haben sich alle über die Dreher aufgeregt, nun sind es Flanken. Was kommt bei 2002? Einwürfe?


    Alle die gegen Flanken sind sollten sich mal ernsthaft fragen was ein Fussballspiel ohne Flanken ist.