Ist aberlogischer, wenn Auswärtsspiele klein sind. Bei irgend einem Spiel gabs mal für ein Unentschieden ein kleines oder großes "u" und ein kleines oder großes "x". Wann welches verwand wurde, wurde mir nie klar
Beiträge von [DA]Piwi
-
-
Wir spielen hier FIFA in erster Linie, wir sind keine Manager
-
Drittes Spiel für den FCK +++ Weiter ungeschlagen nach Sieg in Rostock
:hansa: vs. :lautern: 2-3
Torfolge:
1-0 Steffen Baumgart (24.)
2-0 Dennis Grassow (45.)
2-1 Marco Reich (46.)
2-2 Marco Reich (68.)
2-3 Jörgen Pettersson (71.)Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:
Die Torschützenliste (Liga + Pokal)
1.) Giovane Elber (3 Tore)
2.) Andrés-Nikolás D'Alessandro (2 Tore)
2.) Marco Reich (2 Tore)
4.) Jörgen Pettersson (1 Tor)FCK-Trainer Zimmer sah heute zwei Gesichter seiner Mannschaft: "In der ersten Halbzeit haben wir grottenschlecht gespielt und agierten viel zu nervös. So konnte das eigentlich nichts werden. Auch hinten in der Abwehr, diese dummen Fehler dürfen uns nicht noch einmal passieren. Da kann der Torsten Reuter (Anm. d. Red.: verschuldete das erste Gegentor) noch so jung sein, sowas darf selbst ihm nicht mehr passieren. Als wir kurz vor der Pause auch noch das 0:2 kassierten, dachte ich, das wäre der Genickbruch für uns. In der Pause habe ich der Mannschaft dann die Meinung gegeigt und plötzlich klappte es. Als Marco Reich direkt nach der Pause den Anschluss erzielt hatte wusste ich, dass es heute doch noch was werden könnte. Und in der Tat, plötzlich spielten wir Fußball und kamen so zu vielen Torchancen, von denen wir dann noch zwei nutzen konnten. Das reichte am Ende, denn Rostock hatte nur noch eine Chance. Letztendlich denke ich, dass wir verdient gewonnen haben und wunderbar in die Saison gestartet sind. Ein Riesenkompliment an die gesamte Mannschaft, das hätten uns wohl die wenigsten zugetraut."
+++
Nach dem Sieg gegen Rostock ist man (wieder) Tabellenführer. Unglaublich, was diese Mannschaft leistet. Allerdings hat Paderborn noch ein Nachholspiel und könnte nochmal vorbeiziehen. Aber das ist egal, die Meisterschaft ist natürlich nicht das Ziel. Eher der Klassenerhalt. Von den 4 geforderten Punkten aus den Spielen 3 und 4 der Saison sind bereits jetzt 3 im Sack, im nächsten Spiel (zu Hause gegen die verhassten Bayern) würde bereits ein Punkt zufriedenstellen. Da man gegen den FCB jedoch immer besonders heiß ist, wird es bestimmt ein sehr heißer Tanz, zumal die Bayern Siegen müssen, da sie ganz unten stehen.
-
:(Dann wäre mein Vermögen danach auch realitätsgetreu...
-
Zweites Spiel für den FCK +++ Verdienter Punkt gegen Angstgegner Dresden
:lautern: vs. :dynamo: 2-2
Torfolge:
1-0 Andrés-Nikolás D'Alessandro (09.)
1-1 Oliver Roesgen (21.)
2-1 Giovane Elber (45.)
2-2 Alexander Kunert (48.)Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:
Die Torschützenliste (Liga + Pokal)
1.) Giovane Elber (3 Tore)
2.) Andrés-Nikolás D'Alessandro (2 Tore)FCK-Trainer Zimmer hatte folgendes zum verdienten Punkt gegen Dresdem zu sagen: "Ich habe der Mannschaft vor dem Spiel gesagt, dass sie nichts zu verlieren hat und dementsprechend frei aufspielen kann in diesem Duell. Letzte Saison haben wir beide Spiele verloren für diese Saison waren eigentlich auch keine Punkte eingeplant. Jetzt haben wir bereits einen Punkt mehr gegen Dresden geholt als eingeplant und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz. Es ist alles irgendwie ein Traum. Aber auch wir wissen, dass die Saison noch lang, lang, lang ist und dass noch viel, viel, viel passieren kann. Wir werden uns von diesem Erfolg nicht blenden lassen, denn auch wir wissen, dass Überraschungen zu Saisonbeginn keine Seltenheit sind. Zum Glück ist uns dieses Mal eine gelungen, denn einen Punkt gegen Dresdem werden wir bestimmt so schnell nicht wiedermachen können!"
+++
Selbst die Vereinsführung ist hochzufrieden mit der heutigen Leistung gegen Dresden. Das von ihr angepeilte Saisonziel CL-Platz ist bisher voll erreicht, trotzdem sollte man auf dem Boden der Tatsachen bleiben. In den nächsten beiden Spielen geht es gegen die noch sieglosen Rostocker, die stehen also schon sehr unter Druck sowie gegen Erzfeind FC Bayern, der überraschenderweise am Tabellenende steht mit zwei Niederlagen aus zwei Spielen, also noch mehr unter Druck steht. Wenn aus diesen beiden Spielen genausoviele Punkte geholt werden wie aus den ersten beiden, kann man schon sehr zufrieden sein.
-
[DA]Piwi (Philipp Zimmer)
(Stefan Berndt) Stefan 1. BuLi - 6. Saison - 2. Spieltag D´Alessandro (1)
Elber (1)(1) Roesgen
(1) KunertZuschauer: 45.600
S P I E L B E R I C H T Im ersten Heimspiel der Saison ging es für die Roten Teufel vom Betzenberg diesmal gegen den Angstgegner Dynamo Dresden. Letzte Saison gingen beide Spiele verloren und auch dieses Mal war die Elf von Trainer Berndt wieder klarer Favorit.
Taktisch schien Dresden eindeutig ausgerichtet zu sein: Lange Bälle in die Spitze, in der Hoffnung, dass einmal ein Stürmer durch ist oder eine Kopfballverlängerung Freiraum schafft. Doch gegen die kompakt stehende und konzentrierte Hintermannschaft des FCK war heute nicht so leicht durchzukommen. Wie aus dem Nichts kam bereits nach 9 Minuten die Führung für den FCK: Einen katastrophalen Abwehrschnitzer fängt Basler ab, schickt D'Alessandro auf die Reise und der zieht aus 25 Metern unhaltbar in den Winkel ab. Der Betze glich in diesem Moment natürlich einem Tollhaus, war man schließlich gerade dabei, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Doch die schiene kaum geschockt und kamen besser ins Spiel. Durch das konsequente Herausschlagen der Bälle aus der eigenen Hälfte seitens der Dresdner hatte es der FCK schwer, ins Spiel zu kommen. Im Gegenteil, es ergaben sich nun vermehrt Torchancen für Dynamo, aber ein Tim Wiese in Bestform wusste sie immer zu vereiteln. Nur einmal, da war er chancenlos. Nach einem Abpraller war er schon in eine Ecke unterwegs, Roesgen musste in dieser Situation nur noch Abstauben. 21 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, bei dem sich beide Mannschaften viele Fehlpässe im Mittelfeld leisteten. Ein paar Minuten vor dem Pausentee hatte Dresden dann seine beste Chance, aber der Schuss von Jancker landete nur am Pfosten. Im Gegenzug, bereits in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, ließ D'Alessandro wieder eine seiner gefürchteten Schüsse los, Torwart Ermler konnte nur abklatschen und Elber ließ sich so ein verspätetes Ostergeschenk natürlich nicht nehmen und setzte den Dresdnern als Dankeschön ein Ei ins Nest. 2:1 zur Pause also für Kaiserslautern, zugegeben etwas schmeichelhaft. Dresden kam aber kaum geschockt aus der Kabine, denn sofort die erste Torchance nach der Pause saß: Da hatte Antar auf der linken Abwehrseite ein einziges Mal geschlafen und schon kam die Flanke und Kunert in der Mitte hatte keine Mühe, einzuköpfen. Wiese sah bei dieser Aktion nicht gerade glücklich aus. Nun war das hochverdiente Unentschieden für Dynamo also wieder hergestellt. Zu diesem Zeitpunkt hätten sie allerdings schon längst führen müssen. Doch Kaiserslautern erarbeitete sich mit der Zeit immer mehr das verdiente Unentschieden. Die Roten Teufel kamen vor allem durch Giovane Elber zu Chancen aus der zweiten Reihe, aber Ermler machte es diesmal besser als in Durchgang 1 und konnte die Schüsse parieren oder zur Ecke abwehren. Diese Eckstöße brachten dem FCK allerdings nichts ein.
So blieb es dann letztendlich bei einem gerechten 2:2 - Unentschieden und der FCK hat mit 4 Punkten aus zwei Spielen fast einen Traumstart hingelegt und jetzt bereits einen Punkt mehr auf dem Konto gegen den Abstieg, als eigentlich eingeplant. -
Zitat
Original von n!Nicon
es ging ja darum fehler zu korrigieren
Ja, aber jetzt ist die Stadionkapazität beim FCK nicht mehr realitätsgetreu.
-
Und das natürlich genau dann, wenn ich will
-
Da soll einer noch durchblicken, wenn hier wöchentlich die Regeln geändert werden
-
Das Fritz-Walter-Stadion wurde wieder erweitert von 41500 auf 47315 Zuschauer. Gegen den FC Bayern war das Stadion erstmals ausverkauft in dieser neuen Größenordnung.
(siehe hier)
Deshalb beantrage ich hiermit Zuschüsse für den Ausbau des Fritz-Walter-Stadions auf 47.315 Zuschauer.
Mit freundlichem Gruß
Philipp Zimmer
- Trainer des FCK - -
Erstes Spiel für den FCK +++ Dreier in Braunschweig
:braunschweig: vs. :lautern: 1-3
Torfolge:
0-1 Andrés-Nikolás D'Alessandro (08.)
0-2 Giovane Elber (42.)
0-3 Giovane Elber (49.)
1-3 Mladen Bartolovic (82.)Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:
Die Torschützenliste (Liga + Pokal)
1.) Giovane Elber (2 Tore)
2.) Andrés-Nikolás D'Alessandro (1 Tor)Trainer Zimmer, der nach seinem verlängerten Sommerurlaub endlich wieder zurück ist, sah den Sieg folgendermaßen: "Wir haben heute zwar nicht überragend gespielt, aber trotzdem verdient gewonnen. In dieser Form werden wir es schwer haben, weitere Spiele zu gewinnen, denn Braunschweig war heute grottenschlecht und sicherlich nicht erstligareif. Wir dürfen uns deshalb auch von der aktuellen Tabellensituation nicht blenden lassen, denn am ersten Spieltag sieht das nach einem Sieg zwar meistens rosig aus, die Wahrheit ist aber, dass es nur drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sind. Wenn wir die auch am Ende der Saison haben, bin ich zufrieden. In der Pfalz sollte man jetzt weiter auf dem Boden der Tatsachen bleiben."
+++
Ein Saisonauftakt nach Maß. Aber wenn man das von der Vereinsführung ausgegebene Saisonziel (CL-Platz) erreichen will, sollte man genauso weiter die Punkte holen. Dieses Ziel ist utopisch gesteckt, die Mannschaft ist noch jung und muss sich erst finden. Der Dreier gegen Braunschweig gibt aber eine Menge Selbstvertrauen.
-
Die Mannschaft für die sechste Saison
Tor
Abwehr
Mittelfeld
Angriff
-
Yogi (Yogi Clod)
(Philipp Zimmer) [DA]Piwi 1. BuLi - 6. Saison - 1. Spieltag Bartolovic (1) (1) D´Alessandro
(2) ElberZuschauer: 25.000
S P I E L B E R I C H T Das Warten hat endlich ein Ende! Auch für den 1.FC Kaiserslautern ging es endlich in die neue Saison. Am 1. Spieltag musste man sofort zu einem Aufsteiger, nämlich zu Eintracht Braunschweig, die mittlerweile von Yogi Clod trainiert werden. Zimmer, der gestärkt aus seinem Urlaub zurückgekehrt ist, muss wieder mit dem Druck leben, ein starkes Team zu haben, wird aber wohl doch wieder nur gegen den Abstieg spielen. Deshalb war gleich das erste Spiel ein richtungsweisendes Duell.
Der 1. FCK begann sehr nervös. Aber der BTSV stand den Pfälzern da in keinster Weise nach. So konnte D'Alessandro bereits nach 8 Minuten nach einem katastrophalen Abwehrfehler das 1:0 mit einem schönen Flachschuss ins lange Eck markieren. Dieses frühe Tor war wichtig für die Roten Teufel, so spielten diese nun merklich sicherer. Ganz im Gegensatz zu Eintracht Braunschweig, die nun noch nervöser agierten. Trotzdem kam der FCK nicht zu Chancen, Braunschweig konnte auch nur für wenig Entlastung sorgen. Nach einigem Hin und Her im Mittelfeld konnte Kaiserslautern dann kurz vor der Pause durch Elber auf 2:0 erhöhen. Dies war wie ein Messerstich ins Herz der sich gerade wieder erholenden Braunschweiger. Diese kamen scheinbar noch geschockt aus der Kabine: Bereits in der 49. Minute konnte wieder Elber nach einem Kombinations-Sahnestück auf 3:0 erhöhen, das Spiel war bereits zu diesem frühen Zeitpunkt entschieden. Der FCK spielte nun befreit auf, die hohe Führung beflügelte. Allerdings ließen sie beste Einschusschancen ungenutzt. Höhepunkt dabei war ein Elfmeter, den D'Alessandro in die Wolken jagte. Im Gegenzug konnte Braunschweig nach einem sauber gespielten Konter auf 1:3 in der 82. Minute verkürzen. Dabei blieb es dann bis zum Spielende.
Der 1.FC Kaiserslautern gewinnt somit hochverdient sein erstes Saisonspiel und heimst somit 3 wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg ein. Braunschweig wird sich gewaltig steigern müssen, wenn sie im Kampf um den Klassenerhalt ein Wörtchen mitreden wollen. -
1.FC Kaiserslautern
Offline- und Onlinespiele funktionieren! (Gestern Friendlies gegen 1860)
Aber bei der Mannschaft stimmt einiges noch nicht.
Hier die fehlerhaften Spieler:
Name Stärke im Spiel (Stärke die er haben sollte)
Gospodarek 24 (80)
Hristov 70 (71)
Bindewald 84 (83)
D'Alessandro 78 (82)
Lokvenc 80 (72)
Antar 72 (78 )
Elber 88 (89)
Petersson 65 (78 )
Reich 78 (76)Taktik: 4-4-2 neutr. (4-3-3 Angr.)
Außerdem steht im Patch so unschön kleingeschrieben "lautern"
-
Beim 1.FC Kaiserslautern stimmen Taktik, Aufstellung, etc net. Ob Stärken falsch sind, werde ich noch einmal checken.
-
Zitat
Original von Michael
die sollten eigentlich passenAlso beim 1.FC Kaiserslautern stimmt da garnichts. Weder Taktik, noch Aufstellung, noch Standard-Schützen.
-
So, Patch mal runtergeladen uns ausprobiert. Ganz in Ordnung.
Fragen:
a) Werden Wappen etc noch integriert?
b) Werden Aufstellungen, die man hier editiert hat, noch integriert?:drink:
-
Zitat
Original von Michael
@all: Bitte habt noch Geduld, aber EA hat uns einen mächtigen Strich durch die Rechnung gemacht X [SCHILD=13]F*** EA[/SCHILD]EA rult schon
-
Zitat
Original von 1. FSV Mainz 05
lasst euch zeitam besten bis ich fifa 04 kann (dann startet die 6. saison zwar nie aber was solls :)))
Wird schon werden
-
Ich rufe die Feuerwehr an und sage, dass es irgendwo brennt. Diese gibt daraufhin Vollgas und ich kann gemütlich nach rechts ausweichen. :drink: