Zwanzigstes Spiel für den FCK +++ Sehr unglückliche Niederlage im Südwestderby
:stuttgart: vs. :lautern: 5-4
Torfolge:
0-1 Chen Yang
1-1 Kevin Kuranyi
2-1 Pavel Kuka
2-2 Chen Yang
3-2 Pavel Kuka
3-3 Chen Yang
4-3 Harald Cerny
5-3 Krstian Lisztes
5-4 Andrés-Nikolàs D'Alessandro
Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:
Die Torschützenliste (Liga + Pokal)
1.) Chen Yang (32 Tore)
2.) Jörgen Pettersson (16 Tore)
3.) Mario Basler (8 Tore)
4.) Andrés-Nikolàs D'Alessandro (7 Tore)
5.) Vratislav Lokvenc (6 Tore)
6.) Giovane Elber (5 Tore)
7.) Marian Hristov (2 Tore)
8.) Uwe Bindewald (1 Tor)
FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel leicht erregt: "Ich kann es immer nocht nicht fassen. Was sich Tim Wiese heute zusammengespielt hat, war der größte Scheissdreck, den ich je von einem Torhüter gesehen habe. Ich war sogar kurz vor einer Auswechslung von ihm, aber Uwe (Anm. d. Red.: Ersatzkeeper Gospdarek) konnte mich gerade so noch einmal davon abhalten. Falls sich solch eine Leistung wiederholen sollte, wird er wieder auf der Bank platznehmen müssen. Nur, weil er mehr Talent hat, ist das noch lange kein Freischein. Ansonsten bin ich mit der Leistung der Mannschaft eigentlich zufrieden. Schade, dass Giovane Elber kurz vor Schluss nicht den verdienten Ausgleich erzielt hat. Er ist halt noch nicht in der Form, in der wir ihn uns gerne wünschen..."
+++
Nun folgen zwei Heimspiele. Zweimal wird gegen München gespielt. Einmal gegen die verhassten Roten und einmal gegen die Blauen, mit denen die Fans des FCK bekanntlich eine Fanfreundschaft hegen. Zwei Duelle, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf das Duell gegen Bayern sind alle heiß und werden alles geben, während das Spiel gegen 1860 München eher in freundschaftlicher Atmospähre ausgetragen wird. Und das ist der große Unsicherheitsfaktor: Auf das Highlight gegen die Bayern darf kein Grottenkick gegen 1860 folgen. Da gegen Stuttgart nicht gewonnen wurde, müssen die 4 geforderten Punkte halt gegen diese beiden Teams geholt werden...