Beiträge von [DA]Piwi

    Kurz vor Schließung der Transferliste wurde noch einmal zugeschlagen


    D'Alessandro und Wiese werden das Team verstärken



    KAISERSLAUTERN. Dem 1.FC Kaiserslautern ist kurz dem dem Schluss der Transferliste und dem Ende der Hinrunde nochmal ein richtiger Coup gelungen. Nach der Verpflichtung von Giovane Elber vor zwei Wochen konnte man sich nochmal mit zwei guten Spielern verstärken. Tim Wiese und Andrés-Nikolàs D'Alessandro (Argentinien) werden den momentanen Tabellensiebten weiter verstärken.


    Wiese wird ohne jeden Zweifel im Tor gesetzt sein. Er ist jung, talentiert und hochmotiviert. "Ein Glücksfall für den FCK", meint Trainer Philipp Zimmer. Für Uwe Gospodarek, der in der Hinrunde den Kasten sauber gehalten hat, sieht es dagegen nicht gut ist. "Seine Zeit in Kaiserslautern ist leider abgelaufen. Wenn er spielen will, muss er sich wohl ein anderes Team suchen. Er steht dafür auch auf der Transferliste." Wir sind alle schon auf Wieses Leistungen in der Rückrunde gespannt.


    Auch D'Alessandro dürfte wohl für die Position hinter den Spitzen gesetzt sein. Dort hatte bisher Mario Basler eine durchwachsene Saison gespielt. Er wird auf die rechte Außenbahn ausweichen. Allrounder Vratislav Lokvenc wird mit der linken Seite vorlieb nehmen müssen und Hristov wird in die Defensive rücken. Mehr weiß Trainer Philipp Zimmer allerdings auch noch nicht: "Mit der Verpflichtung von D'Alessandro eröffnen sich mir viele neue taktische Möglichkeiten. In den ersten Spielen werden wir es auf jeden Fall mit D'Alessandro hinter den Spitzen versuchen. Wenn es nicht klappt, wird Mario dorthin wieder zurückkehren. Erst einmal abwarten."


    Eines steht jedenfalls fest: Mit den zwei Hochkarätern im Team darf man nicht mehr in Abstieggefahr geraten. Das Thema muss ein für allemal erledigt sein. Falls doch, könnte die Luft für Trainer Philipp Zimmer reichlich dünn werden...

    Sechzehntes Spiel für den FCK +++ Elber schießt Lautern zu drei Punkten in Stuttgart-Degerloch!


    :kickers: vs. :lautern: 1-2


    Torfolge:


    0-1 Chen Yang
    0-2 Giovane Elber
    1-2 Markus Zimmermann



    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:



    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (26 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (16 Tore)
    3.) Mario Basler (8 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (4 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)
    6.) Uwe Bindewald (1 Tor)
    7.) Giovane Elber (1 Tor)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel zufrieden: "Bereits jetzt sind die geforderten 4 Punkte aus den letzten drei Spielen übertroffen, wir haben mit 6 Punkten aus zwei Spielen sogar das Optimum herausgeholt. Endlich hat auch Giovane Elber getroffen, es geht richtig aufwärts in der Pfalz. Mit dem Abstieg haben wir schon längst nichts mehr zu tun, wir müssen wirklich weiter nach vorne schauen. Vor allem, wenn dann auch noch D'Alessandro und Wiese zu uns stoßen. Dann haben wir eine richtig starke Mannschaft. Das Gegentor kurz vor Schluss hätte allerdings nicht mehr sein müssen, da hat die Abwehr geschlafen. Aber ansonsten haben wir ein richtig gutes Spiel geliefert und können ganz entspannt in das letzte Spiel der Hinrunde in Freiburg gehen."


    +++


    6 Punkte aus 2 Spielen. Besser gehts nicht. Der FCK steht jetzt mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von +10 auf Tabellenplatz 7, was fast den UEFA-Cup bedeutet. Der FC Bayern München konnte weiterhin ferngehalten werden. Auch am Lokalrivalen Waldhof Mannheim ist man vorbeigezogen, wenn auch nur aufgrund der mehr geschossenen Tore. Wenn jetzt gegen den Tabellenvorletzten aus Freiburg noch gewonnen wird, kann man doch noch von einer gelungenen Hinrunde sprechen.


    plan-B|cHrZ (Christian Hennicke)
    (Philipp Zimmer) [DA]Piwi

    1. BuLi - 5. Saison - 15. Spieltag

    Zimmermann (1)
    (1) Yang
    (1) Elber
    Zuschauer: 16.800

    S P I E L B E R I C H T

    Heute stand das Duell der Tabellennachbarn Stuttgarter Kickers und 1.FC Kaiserslautern in Stuttgart-Degerloch an. Kaiserslautern, das die letzten drei Ligaspiele nicht mehr verloren hatte, kam mit breiter Brust nach Stuttgart gereist. Auch die Kickers hatten allen Grund zur Freude, denn sie fügten dem LR Ahlen die zweite Saisonniederlage in einem hochdramatischen Match zu.

    Doch von diesem Elan war zu Beginn der Partie nicht viel zu spüren. Ein vorsichtiges Abtasten stand an, die Kickers ließen sich tief zurückfallen und überließen dem FCK das Spiel. Der hatte in der Anfangsphase zwei gute Torchancen, aber der heute sicher agierende Torhüter Meier im Kasten der Kickers konnte diese Bälle locker entschärfen. Danach übernahmen die Kickers das Zepter, konnten einige Male gefährlich von Außen in den Strafraum eindringen und aufs Tor schießen, aber Uwe Gospodarek machte immer wieder geschickt das kurze Eck zu. Auch aus den daraus resultierenden Eckstößen konnten die Stuttgarter kein positives Resultat erzielen. Nach guten 20 Minuten waren dann die Lauterer wieder dran. Sie schnürten die Stuttgarter in ihrer Hälfte ein. Die Mittellinie sahen die Kickers erst wieder, als der Ball im Netz zappelte. Toptorjäger Chen Yang hatte mal wieder aus gut 15 Metern trocken abgezogen und verwandelt. Das Tor fiel in der 28. Minute, danach hatte Lautern bis zum Pausenpfiff keine einzige Torchance mehr. Man muss aber dazu sagen, dass die Chancen der Stuttgarter auch nicht gerade die gefährlichsten waren, weil die Lauterer Abwehr ziemlich sicher stand.

    Die zweite Halbzeit war dann um einiges besser als die erste, ein richtiger Schlagabtausch, die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Aber keiner konnte ein Tor erzielen. Nicht einmal Neuzugang Giovane Elber, der nach Pass von Basler allein auf weiter Flur war. Ihm rutschte das Herz auf den verbleibenden 30 Metern wohl in die Hose, denn er vergab kläglich. Geld schießt eben keine Tore, oder doch? 10 Minuten vor dem Ende leistete sich Stuttgart nämlich einen Ballverlust auf der rechten Außenseite. Glibo schickt Yang steil, der braucht nur auf den völlig freien Elber zu flanken: Tor! 2-0, die Entscheidung. Auch wenn Stuttgart durch Zimmermann 5 Minuten vor dem Ende nochmal rankam, es reichte für den FCK, weil Stuttgart danach zu keiner Torchance mehr kam.

    Insgesamt war es sicherlich ein verdienter Sieg für den FCK, der den Sack früher hätte zumachen können. Die Kickers fanden gegen die gutstehende Abwehr der Roten Teufel nur wenig Mittel, aber bei Uwe Gospodarek war dann trotzdem spätestens Schluss.

    Fünfzehntes Spiel für den FCK +++ Glücklicher Sieg über Mannheim katapultiert den FCK nach vorn


    :lautern: vs. :waldhof: 3-1


    Torfolge:


    0-1 Laszlo Klausz
    1-1 Chen Yang
    2-1 Mario Basler
    3-1 Chen Yang



    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:



    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (25 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (16 Tore)
    3.) Mario Basler (8 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (4 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)
    6.) Uwe Bindewald (1 Tor)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel glücklich: "Ehrlich gesagt, habe ich heute nicht mit drei Punkten gerechnet. Allerhöchstens mit einem, wenn es gut läuft. Aber es lief garnicht gut. Wir haben heute mal wieder zuviele Chancen vergeben. Nur hinten lief es endlich mal "gut". Heute hatten wir auch mal ein bisschen Glück, das uns bei vielen anderen Spielen zuvor gefehlt hat. Aber das gleicht sich über die gesamte Saison gesehen alles aus. Mannheim wird auch wieder gewinnen, sie haben ein starkes Team. Wenn sie ihre hundertprozentigen Chancen reinmachen anstatt gegen den Pfosten zu hauen, dann gewinnen sie hier klar. So haben wir heute mal von gravierenden Abwehrfehlern profitiert. Warum auch nicht? Wir haben das Glück erzwungen!"


    +++


    3 der 4 geforderten Punkte bis zum Schluss der Hinrunde sind unter Dach und Fach. Aus den verbleibenden zwei Spielen bei den Kickers und in Freiburg reicht ein Punkt aus, um das Soll zu erfüllen, es können aber gerne noch ein paar mehr werden. 20 Punkte sind jetzt die halbe Miete zum Klassenerhalt, man hat nun sogar einen mehr als der ruhmreiche FC Bayern. Auc hdie Saisonbilanz liest sich einfach: 5 Siege, 5 Unentschieden, 5 Niederlagen. Eine sehr ausgeglichene Saison. Aus dem Abstiegsstrudel ist man erstmal raus. Mal sehen, ob das Saisonziel nach oben korrigiert werden kann. Aber dazu ist das Tabellenbild durch viele ausstehende Spiele noch viel zu verzerrt.

    Muss mich entschuldigen. Elber ist doch dabei, hat geklappt. :) Allerdings stimmt beim Rest der Aufstellung nicht mehr alles. :( Aber das ist nicht so schlimm, sobald D'Alessandro und Wiese dazustoßen, wird eh wieder alles durcheinandergewürfelt.


    [DA]Piwi (Philipp Zimmer)
    (Mario Klotz) mb`Mario

    1. BuLi - 5. Saison - 16. Spieltag

    Basler (1)
    Yang (2)
    (1) Klausz
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Heute lud der FCK zum Südwest-Derby gegen Waldhof Mannheim, das durch den neuen Trainer Mario Klotz in der Tabelle besser situiert ist als Kaiserslautern, das aber so langsam aus dem Tabellenkeller heraus findet. Das Derby war natürlich wie immer restlos ausverkauft. Es ging auch gleich munter los, vor allem bei den Fans. Die Stimmung auf dem Betzenberg war mal wieder großartig, beide Fanseiten boten tolle Choreographien und heizten die Stimmung zusätzlich durch ununterbrochene Gesänge an. Der Siedepunkt der Stimmung war schon lange vor dem Anpiff erreicht und klang erst lange nach dem Schlusspiff ab.

    Doch zuerst spielte Waldhof Mannheim. Sie spielten als momentaner Tabellensiebter frech auf, nachdem sie letzte Saison durchs Feuer gehen mussten. Nach nur 12 Minuten schlief die Lauterer Hintermannschaft mal wieder felsenfest. Niemand hatte bemerkt, wie sich Klausz im Rücken der Abwehr davonschlich. Hereingabe von Außen, er braucht nur den Kopf hinzuhalten und Uwe Gospodarek im Lauterer Tor wusste nicht so recht, wie ihm geschah. 0-1, die frühe Führung die die Waldhof-Buben, garnicht mal so unverdient. Aber der 1.FC Kaiserslautern kam nun deutlich besser ins Spiel, erarbeitete sich zahlreiche Torchancen, aber scheiterte an seiner heute wieder aufflammenden Abschlussschwäche. "Höhepunkt" dabei war, als Mario Basler aus ca. 12 Meter freistehend den Ball am Tor vorbeischoss. Dann hatte der FCK sogar Glück, dass Mannheim einen Konter nach einem Eckball nur an den Innenpfosten setzte. Als sich alle schon mit einem 0-1 zur Halbzeit abgefunden hatten, schlief ein Mannheimer Abwehrspieler extremst, ließ sich den Ball von Giovane Elber abjagen, der braucht den Ball nur noch auf den völlig freistehenden Chen Yang zu passen, der sich mit seinem 23. Saisontor bedankte. Direkt nach Wiederanpfiff war dann auch erst einmal Halbzeit.

    Bei den Mannheimern muss irgendein Schlafmittel im Pausentee gewesen sein, denn nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff konnte Basler nach toller Vorarbeit von Chen Yang ins lange Eck mit seinem 7. Saisontreffer vollenden. Die kalte Dusche für Waldhof kurz nach der Halbzeit. Doch sie hatten sich noch lange nicht aufgegeben. Einen eigentlich harmlosen Kopfball von Klausz kann Gospodarek nicht festhalten. er lässt ihn einen Meter vor der Linie fallen, im Gewühl braucht ein Mannheimer den Ball nur über die Linie zu drücken doch ein Lauterer Abwehrspieler grätscht in buchstäblich allerletzter Sekunde dazwischen und verhinderte damit den sicher geglaubten Ausgleich. Der folgende Konter brach Mannheim das Genick: Flanke Elber, Yang ist frei und macht das Tor! 3:1, das war es dann wohl 10 Minuten vor dem Ende. Mannheim rannte dann nochmal auf den Lauterer Kasten an, aber der war wie zugenagelt. Höhepunkt der Waldhof-Pechsträhne war der zweite Innenpfostenschuss in diesem Spiel. Giovane Elber, der neue Starspieler beim FCK, konnte in seinem ersten Spiel noch kein Tor erzielen. Immerhin bereitete er zwei Stück vor.

    Insgesamt wohl ein glücklicher Sieg für den FCK, der den Sack früher hätte zumachen müssen. So musste man sich über die Zeit zittern. Nochmal klappt das bestimmt nicht!
    Zitat

    Original von ftp|honcho
    da bin ich schon wieder:-)...wie du wartest auf elber?


    er befindet sich doch in deinem kader...vielleicht solltest du ihn mal aufstellen, oder wo liegt das problem?


    bis denn dann:-)


    Hab ich gemacht. Aber irgendwie spinnt das Script ein bisschen und stellt nie die auf die ich will. Nach dem "Bestätigen" ist plötzlich Ersatztorwart Koch auf dem Feld und lauter solche Sachen. :/


    Spinnt alles X(

    So ich konnte jetzt wieder einen draufsetzen, will aber eigentlich mehrerer draufsetzen. Nach dem ich den Torhüter Uwe Gospodarek draufgesetzt habe, kann ich plötzlich keinen anderen mehr auf die Liste setzen. Die entsprechenden Links dazu fehlen wieder :/

    Vierzehntes Spiel für den FCK +++ Souveräne Auswärtsvorstellung an der Ostsee


    :hansa: vs. :lautern: 2-6


    Torfolge:


    0-1 Jörgen Pettersson
    0-2 Chen Yang
    0-3 Chen Yang
    1-3 Jesus Brahaman Sinis Arias
    1-4 Vratislav Lokvenc
    1-5 Uwe Bindewald
    1-6 Chen Yang
    2-6 Miroslav Klose



    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (23 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (16 Tore)
    3.) Mario Basler (7 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (4 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)
    6.) Uwe Bindewald (1 Tor)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel erleichtert: "Das Spiel gegen Rostock war das wichtigeste in der gesamten Hinrunde. Wenn wir verloren hätten, wäre es nochmal eng geworden, so haben wir uns endlich mal Luft verschafft und können jetzt sogar in höhere Tabellenregionen schielen. Aber um darüber nachzudenken ist es noch ein bisschen zu früh. Ich bin erstmal heilfroh, das Spiel hier überstanden zu haben. Endlich haben wir auch unsere Chancen einmal konsequent genutzt. Aber man muss dazu sagen, dass unser Gegner Rostock zu hermlos und einfallslos war. Wer so spielt hat in der Bundesliga leider nichts verloren. Zu durchschaubar waren die Spielzüge und auch Schüsse aus der Distanz trafen eher Zuschauer in der letzten Reihe als das Tor. Ich wünsche Hansa Rostock und seinem Trainer trotzdem alles Gute, vielleicht explodieren die ja doch noch, das Potential dazu hat der Verein. Ich finde es zudem schade, dass uns der Rostocker Trainer eine einseitige Spielweise vorgeworfen hat, weil wir die Entscheidung durch Flankentore herbeigeführt haben. Hierbei hat er das wunderschöne 4:1 von Vratislav Lokvenc wohl schlichtweg übersehen. Aber ich verzeihe ihm, weil ich mich selbst zugut kenne, ich hätte genauso reagiert."


    +++


    Mit den 3 Punkten aus Rostock sind es nun 10 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und man kann bis zum Rückrundenstart nicht mehr hineinrutschen. Aber zurückgelehnt werden kann sich auch noch lange nicht. Es stehen noch Spiele gegen die Stuttgarter Kickers, den SC Freiburg und waldhof Mannheim an. Das sind gerade für die Fans interessante Spiele, weil es dort um die Vorherrschaft im Südwesten geht. 4 Punkte aus diesen 3 Spielen bis zur Winterpause sollten drin sein. Dann läge man bei 21 Punkten, das ist die halbe Miete zum Klassenerhalt.

    FCK verpflichtet Giovane Elber



    Da ist dem Provinzclub aus der Pfalz ein echter Coup gelungen. Man hat es zustande gebracht, Giovane Elber von Rekordmeister FC Bayern München zu verpflichten. FC Bayern - Trainer Matthias Boenisch musterte den alternden Brasilianer (31) noch während der Hinrunde aus, damit der Starspieler nicht mehr die Gehaltsliste belastet. Durch die Blume gesprochen klingt das dann wie folgt. Boenisch: "Der Vertrag lief aus und Santa Cruz gehört die Zukunft." Trotzdem hat er seine Qualitäten nicht vergessen: Er ist eiskalt vor dem Tor. War letzte Saison der wichtigste Spieler und Grundstein für die erfolgeiche Saison."


    Wer sich beim FC Bayern durchsetzt, wird das sicherlich auch beim 1.FC Kaiserslautern können. Trainer Philipp Zimmer ist stolz über die Neuverpflichtung (mit nur 1.148.684 Euro Ablöse ein wahres Schnäppchen) und freut sich jetzt schon auf viele Tore des Manns aus Londrina. "Deshalb hat er auch direkt die Rückennummer 9 zugesprochen bekommen. Zu keinem anderen in der Bundesliga passt sie besser, als zu ihm. Giovane soll uns da unten rausschießen und nächste Saison zusammen mit der Mannschaft in neue Gefilde der Tabelle vordringen, wo der FCK mit seiner Tradition sicherlich hingehört."


    Bei der offiziellen Vorstellung wurde Giovane Elber direkt herzlich von den Fans begrüßt. Nichts mehr ist zu spüren von dem traditionellen Hass zwischen den FCK-Fans und Spielern des FC Bayern. Momentan zieht er noch mit Kind und Kegel von München nach Kaiserslautern um und braucht noch einige Eingewöhnungszeit, deshalb steht er vorerst noch nicht im Kader. Weichen müssen wird wohl Jörgen Pettersson, der leider nicht die Qualitäten eines Elbers hat.