Beiträge von [DA]Piwi


    [DA]Martini (Benjamin Ehlies)
    (Philipp Zimmer) [DA]Piwi

    1. BuLi - 5. Saison - 13. Spieltag

    Arias (1)
    Klose (1)
    (1) Bindewald
    (1) Lokvenc
    (3) Yang
    (1) Petterson
    Zuschauer: 32.000

    S P I E L B E R I C H T

    Hansa Rostock (16.) gegen den 1.FC Kaiserslautern (12.). Für beide Mannschaften ging es bereits um alles, denn beide stecken mittendrin im Abstiegskampf. Wenn Rostock verliert, ist der Zug schon fast abgefahren, wenn Lautern verliert, sind sie wieder mittendrin.

    Der 1.FC Kaiserslautern began in der Anfangsphase sehr nervös. Hansa Rostock kontrollierte im Ostseestadion das Spiel. In den ersten 10 Minuten schnürten sie den FCK praktisch in der eigenen Hälfte ein. Doch richtige Torchancen sprangen dabei nicht heraus. Wenigstens hinten schliefen die Lauterer nicht. Die aufgestellten Stürmer der Rostocker trafen einfach nicht das Tor von Uwe Gospodarek. Nach 20 Minuten war es dann endlich mal soweit: Die ersten zaghaften Angriffsversuche des 1.FC Kaiserslautern fanden statt. Pettersson bekommt den Ball kurz vorm Sechzehner, er zieht einfach mal ab... ...und jagt das Leder in den Winkel! Ein unfassbares Tor von Jörgen "Pete" Pettersson! Der spürte da anscheinend schon den Atem von Neuzugang Giovane Elber im Nacken, der heute noch nicht spielberechtigt war. Nach dem Führungstreffer zog sich der FCK erst einmal wieder zurück. Rostock versuchte es immer wieder über die Außenpositionen, doch die Spielzüge und Flanken waren zu durchsichtig, so dass sich die Abwehrreihe immer darauf einstellen konnte und es so nie richtig gefährlich wurde. Kaiserslautern begnügte sich mit dem Kontern. Und das taten sie richtig gut. Basler setzt Yang in Szene, doch der scheitert an Martin Pieckenhagen im Kasten der Rostocker. Trotzdem schien der noch nicht richtig wach zu sein: Er legt den Ball hin, will passen, doch Yang grätscht dazwischen und schiebt ins leere Tor! 2:0, das hatte den Rostockern wohl das Genick gebrochen, denn kurze Zeit später durfte Toptorjäger Chen Yang nochmal auf 3:0 erhöhen. Kurz vor der Pause gelang Rostock durch einen Sonntagsschuss von Arias nochmal der Anschlusstreffer.

    Kaiserslautern lies sich davon aber nicht entmutigen, schließlich war man solche Gegentore noch aus dem letzten Spiel gegen den VfL Wolfsburg gewohnt. Anstoß zur zweiten Halbzeit: Eine traumhafte Kombination der gesamten Lauterer Offensive (Pettersson -> Basler -> Yang -> Lokvenc) brachte die 4:1 Führung ohne Ballberührung durch einen Gegenspieler. Das schönste Tor des Spiels! Nun war der Widerstand des FC Hansa Rostock anscheinend endgültig dahin. Jetzt spielte nur noch Kaiserslautern und nutzte die Schwachstelle auf der rechten Rostocker Abwehrseite konsequent aus. Durch zwei Flanken aus ebenjener Position kamen Uwe Bindewald und nochmal Chen Yang zu ihren Treffern eins bzw. drei. Nach dem 6:1 beschwerte sich Rostocks Trainer vorwurfsvoll bei der Lauterer Trainerbank über die unkonventionelle Spielweise der Lauterer. (mehr dazu im entsprechenden Thread im Forum). Danach schaltete der FCK einen Gang zurück. Rostock kam durch einen sehenswerten Angriff, den der Ex-Lauterer Miro Klose erfolgreich abschloss, noch zu seinem zweiten Ehrentreffer, mehr war aber nicht mehr drin.

    Kaiserslautern geht als verdienter Sieger aus der Begegnung hervor, weil sie ihre Chancen endlich einmal konsequent genutzt haben und hinten relativ sicher standen.

    Dreizehntes Spiel für den FCK +++ Unglückliches Unentschieden bei den Wölfen


    :wolfsburg: vs. :lautern: 4-4


    Torfolge:


    1-0 Markus Beierle
    1-1 Jörgen Pettersson
    1-2 Chen Yang
    1-3 Jörgen Pettersson
    2-3 Jürgen Rische
    3-3 Markus Beierle
    3-4 Chen Yang
    4-4 Marksu Beierle



    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (20 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (15 Tore)
    3.) Mario Basler (7 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (3 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel erbost: "Heute waren wir mal wieder die spielerisch bessere Mannschaft, aber wieder hat es nicht gereicht. Zum Teil war es auch unsere eigene Schuld, denn nach dem 4:3 haben wir uns zu sehr zurückgezogen. Da war der Ausgleich die logische Folge. Und dass den Wolfsburgern gleich zwei Sonntagsschüsse gelingen ist auch eine Seltenheit. Wahrscheinlich trainieren sie das auch noch um den Gegner zu übertölpeln. Das ist keine schöne Spielweise, aber Tor ist halt Tor, da kann man nichts gegen machen."


    +++


    Das fünfte Unentschieden im 13. Spiel, eine beträchtliche Bilanz. Da hätte man lieber drei dieser Spiele verloren und zwei gewonnen, dann hätte man mehr Punkte auf dem Konto. Mittlerweile sind es 14, das sind sieben Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Das entscheidende Spiel gegen Hansa Rostock steht noch aus. Da kann man seinen Vorsprung auf 10 Zähler ausbauen... Dieses Spiel muss unbedingt gewonnen werden!

    VDFB-Pokal 2. Runde +++ Knappes Aus gegen Meisterschaftsaspiranten


    :bayer: vs. :lautern: 3-2


    Torfolge:


    0-1 Jörgen Pettersson
    1-1 Ioannis Masmanidis
    2-1 Ioannis Masmanidis
    2-2 Jörgen Pettersson
    3-2 Baba Iddi



    Und hier der umjubelten Pfälzer Torschütze:




    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (18 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (13 Tore)
    3.) Mario Basler (7 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (3 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel hochzurieden mit der Leistung seines Teams: "Toll, wie wir aufgetreten sind. Vor allem im Abwehrbereich war das heute eine Weltklasseleistung. Es geht also doch. Wenn wir nur immer so stark hinten stehen würden... Glückwunsch an Bayer Leverkusen, die heute wie ein Spitzenteam aufgetreten sind: Sie haben ihre Chancen einfach genutzt. Wir leider nicht. Mit ein bisschen mehr Glück wäre vielleicht mehr drin gewesen. Aber gegen den aktuellen Tabellenführer der Bundesliga darf man verlieren."


    +++


    Nun kann man sich ganz auf die "Operation: Klassenerhalt" konzentrieren. Der Pokal wäre eine gute, zusätzliche Einnahmequelle gewesen, aber wenn man so ein Lospech hat, kann man es eben nicht ändern. Vielleicht nächstes Jahr!


    mb`Dynamique (Johannes Pilz)
    (Philipp Zimmer) [DA]Piwi

    1. BuLi - 5. Saison - 11. Spieltag

    Beierle (3)
    Rische (1)
    (2) Yang
    (2) Petterson
    Zuschauer: 35.100

    S P I E L B E R I C H T

    Heute musste der 1.FC Kaiserslautern nach Wolfsburg reisen. An diese hatte man nicht allzu gute Erinnerungen, denn damals gab es eine 0-4 Abfuhr. Aber damals hieß der Trainer noch Sven Udert, heute heißt der Johannes Pilz und holt momentan eifrig seine Spiele nach.

    Wolfsburg begann gleich stark. Durch einen ganz, ganz tollen Eckenbug (Vorsicht, Ironie!!!) konnte Beierle das 1-0 erzielen. Kaiserslautern war sauer aufgrund dieser unfairen Spielweise und drehte auf. Es dauerte nicht lange, da erzielte Jörgen Pettersson nach ansehnlicher Kombination mit Chen Yang den Ausgleich. Der Vorlagengeber war es dann, der nach einem Traumpass von Mario Basler den Führungstreffer erzielen konnte. Wolfsburg war sichtlich geschockt, das nutzte der FCK eiskalt aus. Flanke Basler, Pettersson braucht am Fünfer nur den Kopf hinzuhalten: 3:1. Doch die Wolfsburger steckten nicht auf, holten Ecke um Ecke heraus. Eine landete unglücklich bei Jürgen Rische, der nur abzustauben brauchte. Ein total unverdientes Tor! Als dann Beierle kurz vor der Pause noch einen Sonntagsschuss auspackte und aus ca. 40 Metern das 3:3 erzielte, war klar, dass die Wölfe das Spiel heute nicht durch spielerische Überlegenheit dominiert hatten. Bugs und Zufälle standen im Vordergrund. Der FCK war spielerisch klar überlegen.

    Das zeigten die Gäste auch zu Beginn der zweiten Halbzeit, dieses unverdiente Unentschieden wollten sie nicht auf sich sitzen lassen. Sie kamen zu einer Menge Chancen, konnten aber keine verwerten. Wolfsburg war zu passiv, schien mit dem Unentschieden zufrieden. Nach 56 Minuten war es soweit: Yang allein auf weiter Flur, er lässt sich nicht nervös machen und schießt ins lange Eck ein, 4:3! Das sollte allerdings die letzte Chance der Gäste gewesen sein, denn man zog sich nun zu weit zurück. Wolfsburg bekam Chance um Chance, traf den Kasten aber nicht oder die Lauterer Abwehr stand zu sicher. Bis, ja bis diese ominöse Nachspielzeit begann. Hier hat Kaiserslautern schon das ein oder andere Gegentor kassiert. So auch heute. Irgendwie landet der Ball an den Füßen von Torwart Gospodarek. Doch anstatt ihn wegzuschlagen will er weglaufen, lässt sich den Ball vom Fuß spitzeln und Beierle braucht ihn nur noch über die Linie zu drücken. Danach hatte der FCK dann sogar noch Glück, dass ein letzter Schuss der Wolfsburger nur am Innenpfosten landete, sonst wäre der (unverdiente) Sieg der Wolfsburger perfekt gewesen.

    Da der FCK es nach dem 4:3 versäumte nachzulegegn und nur noch reagierte anstatt zu agieren, geht das Unentschieden wohl in Ordnung, auch wenn die Tore der Wolfsburger durch viele Zufälle entstanden sind.

    Zwölftes Spiel für den FCK +++ Niederlage gegen den Meister in spe


    :lautern: vs. :bayer: 2-7


    Torfolge:


    0-1 Ioannis Masmanidis
    1-1 Vratislav Lokvenc
    1-2 Jermaine Jones
    1-3 Ioannis Masmanidis
    1-4 Ioannis Masmanidis
    1-5 Baba Iddi
    1-6 Ioannis Masmanidis
    2-6 Chen Yang
    2-7 Baba Iddi



    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (18 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (11 Tore)
    3.) Mario Basler (7 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (3 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer rechnete sowieso schon mit einer Niederlage: "Es war von vorneherein klar, dass wir eigentlich keine Chance gegen Leverkusen haben. Trotzdem haben uns ganz gut geschlagen. Schade, dass wir nicht das 2:1 gemacht haben, dann hätte es hier vielleicht eine Überraschung geben können. Leverkusen war einfach zu abgezockt vor dem Tor, das müssen wir noch üben. Genau dafür haben wir schließlich auch Giovane Elber verpflichtet, der bald spielberechtigt ist. Dann geht es erst richtig los in der Pfalz!"


    +++


    Man ist mittlerweile bis auf Platz13 abgerutscht, aber die Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten stehen noch an. Außerdem ist der Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz immer noch bei 6 Punkten und das Torverhältnis weiterhin das beste der unteren Hälfte. Wenn jetzt noch ein paar Spiele gewonnen werden, gerät der FCK zumindest in der Hinrunde nicht mehr in Abstiegsgefahr.


    [DA]Piwi (Philipp Zimmer)
    (Peter Mandrella) Piotrek

    1. BuLi - 5. Saison - 14. Spieltag

    Lokvenc (1)
    Yang (1)
    (4) Masmanidis
    (1) Jones
    (2) Iddi
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Heute empfing der 1.FC Kaiserslautern den Topfavoriten auf den Titel. Da Kaiserslautern damit bekanntlich nicht allzuviel am Hut hat, konnte man heute von einem klaren Leverkusener Sieg auf dem ausverkauften Betze ausgehen.

    Bayer Leverkusen zeigte auch gleich zu Beginn, dass sie momentan die beste Mannschaft in der Liga sind. Nach nur zwei Minuten lochte Masmanidis bereits zum 1:0 für die Gäste ein. Danach spielte der FCK phasenweise sehenswerten Fußball und konnte dadurch auch den verdienten Ausgleich erzielen: Pettersson setzte Lokvenc wunderschön ein, der genau in den Winkel trifft. Leverkusen war nun geschockt und für den FCK wäre sogar eine Führung dringewesen. Doch im Stile einer Spitzenmannschaft fanden sie zurück ins Spiel: Die erste Chance nach einem Dauerfeuer der Gastgeber war sofort im Kasten. Das schien den Lauterern das Genick gebrochen zu haben, denn zu allem Überfluss kassierten sie kurz vor der Pause auch noch das 1:3.

    Danach spielte praktisch nur noch Leverkusen, die jetzt ihre ganze Klasse ausspielten. 4:1, 5:1, 6:1, überragender Mann beim "Pilleclub" war wieder einmal Ioannis Masmanidis, der insgesamt 4 Treffer erzielen konnte. Kurz vor Schluss gelang Chen Yang noch ein weiterer Ehrentreffer, ehe Iddi nochmal auf 7:2 erhöhte. Der Sieg geht verdient, fiel aber um 1-2 Tore zu hoch aus. Leverkusen ist damit wieder auf Meisterkurs!

    Fax aus Kaiserslautern


    Herzlich Willkommen in der Liga, Herr Topp. Ich hoffe, dass wir noch viel Freude miteinander haben werden und uns ein packendes Rheinland-Pfalz Derby in der Rückrunde liefern werden. Die Fans hier in der Pfalz sind jedenfalls schon heiß. Ich wünsche Ihnen viel Glück, dass Sie sich lange oben in der Spitze halten können, denn für uns kleine Vereine ist es doch immer wieder schön, die Großen zu ärgern.


    Mit sportlichem Gruß


    Philipp Zimmer

    Zitat

    Original von Dees
    öhm piwi, eine Anmerkung:


    Ich kann ava gut verstehen, denn du mit deiner Signatur (rC) vor einiger zeit (nach eurem Spiel) hast schön provoziert und voll über die conn geflamed etc.
    Nun ziehst du selber nutzen draus, denn unter normalen Umständen fegt dich Pari vom platz


    Also schiebe nicht immer alles auf die anderen :)


    Ich sage ja: Im Laufe einer Saison gleicht sich alles aus. Die Niederlage durch die grottige Con gegen ava konnte mit einen Sieg gegen Pari wettgemacht werden. Alles gleicht sich aus also werd ich nie wieder über schlechte Cons flamen. So, und jetzt lasst bitte die Diskussion darüber hire in dem FCK-Thread, der sollte eigentlich nur für Spielberichte da sein.

    @ava


    Ich werde mich nicht mehr über die Verbindung beschweren, dies allerhöchstens nach dem Spiel anmerken, aber dann ist gut. Ich verstehe auch nicht, warum du plötzlich so einen Hass auf mich hast und dies auch so deutlich zeigst. Aber dass du immer schon zu den Streitsüchtigen gehört hast, steht ja außer Frage.