Beiträge von [DA]Piwi

    Zitat

    Original von Someg
    Ich sprach nicht über die Höhe des Ergebnisses, sondern über die Art und Weise wie es zustande kommt. Niemand soll extra schlecht spielen, ABER wenn man schon 4:0 führt, kann man wenigstens mal drüber nachdenken, ob man den einen Pass, der den Spielzug perfektioniert, auch wenn er riskant ist, nicht vielleicht doch noch spielt, anstatt einfach draufzuhalten;-)


    Ich handle das immer so: Wenn der Gegner sich bei 0:4 aufgibt und nicht mehr richtig spielt, dann hau ich ihm die Hucke voll, weil ich selbst auch bei hoher Niederlage immer bis zum Ende kämpfe. Kämpft mein Gegner verbissen, dann komm ich a) eh nicht so oft durch und zu Toren und b) lass ich es dann bei den Toren. An der Einstellung liegts 8)

    Zitat

    Original von DonManfred
    Real wird aber mit allem anderen, aber nicht mit RL abgekürzt! Die Abkürzung RL steht für RealLife


    Und ein RealLife life ist dann wohl etwas oversized :D:


    Wieso? Das ist dann das wahre Leben life übertragen :drink:

    Das mit den Con-Probs in diesem extremen Maße scheint aber tatsächlich vermehrt nur in der VDFB aufzutreten. Hatte eben mein Ligaspiel gegen Pari, es hat geruckelt (bei mir) und geruckelt und gelaggt (bei Pari). Vielleicht ist das Übel wirklich beim VDFB-Patch zu suchen?


    Hoffentlich kann man irgendwann mal FIFA auf nem Server spielen, dann hören diese ganzen Diskusionen um schlechte Cons endlich auf :drink:

    Elftes Spiel für den FCK +++ Der Betze brennt!!!


    :lautern: vs. :msv: 3-1


    Torfolge:


    1-0 Jörgen Pettersson
    1-1 Abdelaziz Ahanfouf
    2-1 Jörgen Pettersson
    3-1 Chen Yang



    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (17 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (11 Tore)
    3.) Mario Basler (7 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (2 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel total aus dem Häuschen: "Ich kann es immer noch nicht fassen, es ist alles wie ein wunderschöner Traum. Wir haben soeben einen der größten Meisterschaftsfavoriten besiegt. Das ging nur über eine tolle kämpferische Leistung meiner Mannschaft. Allerdings waren die Duisburger auch erschreckend schwach, muss man dazu sagen. Aber normalerweise schlägt auch ein Duisburg, das mal einen nicht so guten Tag erwischt hat einen FCK in Bestform, das muss man realistisch sehen. Umso schöner, dass uns ein Sieg gelungen ist. Dieser Dreier könnte im späteren Abstiegskampf nochmal enorm wichtig werden. Wie ich bereits gesagt habe, sind Punkte gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel nur Bonuspunkte, wichtig sind die BigPoints gegen unmittelbare Abstiegskonkurrenten. Mich freut es vor allem für unsere tollen Fans, die uns das ganze Spiel bedingunslos unterstützt haben, sie wahren heute unser 12. Mann. Einfach toll!"


    +++


    Durch den mehr als überraschenden Sieg gegen Duisburg konnte der 10. Tabellenplatz gefestigt werden, das Torverhältnis sogar ausgebaut werden. Jetzt ist es um einiges leichter gegen den anderen Meisterschaftsfavoriten aus Duisburg das gute, positive Torverhältnis zu wahren. Der Vorsprung auf einen Nichtsabstiegsplatz ist mittlerweile auf sieben Zähler angestiegen. Wirkt beruhigend, ist es aber nicht. Denn im Laufe der Saison kann noch so viel passieren. Erst wenn wir die 40 Punkte im Sack haben, können wir uns anderweitig orientieren.

    Zehntes Spiel für den FCK +++ Knappe Niederlage gegen haushohen Favorit aus Dresden


    :lautern: vs. 2-3


    Torfolge:


    0-1 Carsten Jancker
    0-2 Carsten Jancker
    0-3 Pawel Kryszalowicz
    1-3 Chen Yang
    2-3 Mario Basler


    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (16 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (9 Tore)
    3.) Mario Basler (7 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (2 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer war trotz der Niederlage nach dem Spiel bester Laune: "Wir haben eigentlich mit einer Klatsche gerechnet. Ziel war es, unser gutes Torverhältnis durch eine nicht allzu hohe Niederlage im positiven Bereich zu halten. Das ist meiner Mannschaft sehr gut gelungen. Schön, dass sie sich nach dem 0:3 zur Pause nicht aufgegeben hat, sondern sich noch einmal herangekämpft hat. Mit ein bisschen mehr Glück wäre sogar ein Punkt drin gewesen. Aber das ist nicht weiter tragisch, mit einem Punkt haben wir heute sowieso nicht gerechnet. Die nächsten Spiele gegen Wolfsburg, Duisburg und Leverkusen werden nochmal eine Stufe schwerer werden. Wenn wir uns dort genauso bravourös schlagen kann ja unter Umständen mal eine Überraschung drin sein."


    +++


    Die Tabellensituation bleibt weiter spannend. 4 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz, das ist nicht sonderlich viel. Die Big Points gegen direkte Konkurrenten müssen gemacht werden. Alles, was gegen Vereine aus dem oberen Tabellendrittel geholt wird ist Bonus und nicht zwingend notwendig. Richtungsweisend sein werden also erst wieder die Spiele gegen Ende der Rückrunde.


    [DA]Piwi (Philipp Zimmer)
    (Stefan Berndt) Stefan

    1. BuLi - 5. Saison - 10. Spieltag

    Basler (1)
    Yang (1)
    (2) Jancker
    (1) Kryszalowicz
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Für den 1.FC Kaiserslautern beginnen jetzt die Spiele gegen die Großen in der Tabelle. Als erster fand sich heute der FC Dynamo Dresdem im Fritz-Walter-Stadion ein und war auch haushoher Favorit.

    Dies unterstrichenen die Hauptstädtler aus Sachsen auch gleich zu Beginn. Gegen die langen, hohen Pässe aus der Abwehr heraus fand die FCK-Abwehr kein Mittel. Zum Glück war Torhüter Gospodarek auf dem Posten und konnte schlimmeres zu Beginn verhindern. Doch nach einer Viertelstunde war es soweit: Verdiente Führung für Dynamo Dresden, Carsten Jancker schloss nach einem Solo aus spitzem Winkel ab. Kaiserslautern war nun verunsichert, das spürte man. Nach vorne klappte kaum etwas und die Dresdner waren stärker in den Zweikämpfen. Die logische Folge: Das 2-0, erneut durch Carsten Jancker. Als Kryszalowicz kurz vor der Halbzeit auch noch auf 3-0 erhöhen konnte, schien der Zug für den FCK abgefahren.

    In Häfte Zwei beschränkte sich Dresden nun auf Ergebnishalten, gönnte dem FCK etwas mehr Raum. Aber wenn der FCK erst einmal im Spiel ist, wird es schwer, dagegen anzukommen. So konnte Chen Yang eine Hereingabe von Pettersson zum 1-3 Anschlusstreffer nutzen. Kaiserslautern riskierte nun mehr, lief aber in Konter. Einen konnte Gospodarek soeben auf der Linie entschärfen, die anschließende Ecke brachte den Dresdnern nichts. Im Gegenteil: Der FCK konterte Dynamo mustergültig aus, Basler vollstreckt nach einem tollen Konter über die Außen zum 2-3 nach 75 gespielten Minuten. Wenn jetzt noch der Ausgleich fallen würde, wäre der Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt. Aber Dynamo schien sich zu fangen, hatte in der 85. Minute die Riesenchance alles klarzumachen, doch Kryszalowicz traf nur Aluminium. In der Schlussphase hatte der FCK durch zwei Ecken noch einmal die Chance zum (unverdienten) Ausgleich, aber Weidenfeller hielt den Dresdner Sieg fest.

    Neuntes Spiel für den FCK +++ Höchster Saisonsieg gegen Schlusslicht Magdeburg


    :fcm: vs. :lautern: 0-13


    Torfolge:


    0-1 Jörgen Pettersson
    0-2 Chen Yang
    0-3 Jörgen Pettersson
    0-4 Mario Basler
    0-5 Jörgen Pettersson
    0-6 Mario Basler
    0-7 Mario Basler
    0-8 Chen Yang
    0-9 Marian Hristov
    0-10 Chen Yang
    0-11 Chen Yang
    0-12 Mario Basler
    0-13 Mario Basler


    Spielbericht: Der 1.FC Magdeburg war den Pfälzern an jedem Zeitpunkt des Spiels hoffnungslos unterlegen und stellte nach den ersten Gegentreffern die Gegenwehr auch komplett ein. So konnte der FCK immer locker durch die Magdeburger Reihen marschieren und lässig am Keeper vorbeischieben. Ein Debakel für den FCM, die sich erst in der Schlussviertelstunde noch einmal zusammenrauften und dort "nur" noch ein Gegentor zuließen.


    Und hier der umjubelten Pfälzer Torschütze:




    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (15 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (9 Tore)
    3.) Mario Basler (6 Tore)
    4.) Vratislav Lokvenc (2 Tore)
    5.) Marian Hristov (2 Tore)



    FCK - Trainer Philipp Zimmer fiel es nach dem Spiel trotz des hohen Sieges schwer, die richtigen Worte zu finden: "Wir haben nicht besser gespielt wie immer. Unser Gegner war uns heute hoffnungslos unterlegen und wehrte sich auch nicht wirklich gegen die Niederlage. Als mein guter Trainerkollege Aike dann bei fortgeschrittener Spieldauer zu mir an die Bank kam und mich bat, ein wenig Druck rauszunehmen, sagte ich ihm, dass seine Spieler sich lieber mal ein bisschen wehren sollten. Da klappte es dann auch, wir schossen nur noch ein Tor danach. Abgeschossen werden kann nur, wer sich auch abschießen lässt. Unter der Woche hatten wir noch ein Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten Jahn Regensburg, welches wir mit 3:1 für uns entscheiden konnten. Da haben wir uns die nötige Spielpraxis für heute geholt. Meinem Trainerkollegen Aike wünsche ich für die Zukunft alles Gute, auf dass er wegen drei hoher Niederlagen zu Saisonbeginn nicht gleich die Brocken hinschmeißt. Es wäre ein großer menschlicher Verlust für die Liga!"


    +++


    Die Situation hat sich in der Pfalz wieder aufgehellt. Man steht im Mittelfeld der Tabelle (Platz 10) und hat nun 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Zudem hat man durch den hohen Sieg die beste Tordifferenz aller Kellerkinder. Die braucht man aber auch, da man noch gegen Leverkusen und Duisburg spielen muss, wo dieses Plus an Toren mindestens wieder egalisiert werden wird.

    Zitat

    Original von ava
    ach wenn ich mein fifa nicht wieder zum laufen bekomme, schick ich engin nach mainz an den bruchweg
    ihr braucht ja wieder jemanden den ihr fast genauso hassen könnt wie mich :))


    Nein, auf dem soll ich denn dann herumtrampelN wenn du weg bist? ;( !:) :drink:

    Achtes Spiel für den FCK +++ Niederlage im Westfalenstadion


    :bvb: vs. :lautern: 2-0


    Torfolge:


    1-0 Fredi Bobic
    2-0 Fredi Bobic


    (Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)


    Diesmal gab es leider keine Torschützen zu bejubeln.


    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (11 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (6 Tore)
    3.) Vratislav Lokvenc (2 Tore)
    4.) Marian Hristov (1 Tor)
    5.) Mario Basler (1 Tor)


    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel unzufrieden: "Hier hätten wir nie im Leben verlieren dürfen. Wir waren fußballerisch die bessere Mannschaft, aber der BVB war leider abgezockter vor dem Tor. Ein Unentschieden wäre hier sicherlich verdient und auch drin gewesen. Den Unterschied machte heute mit Sicherheit der Torhüter: Jens Lehmann im Dortmunder Tor agierte und reagierte glänzend, während Uwe (Uwe Gospodarek, Anm. d. Redaktion) diesmal nicht seinen allerbesten Tag hatte. Auch Fredi Bobic nutzte seine 2 Chancen eiskalt. Und Chen Yang wurde leider ausgeschaltet. Wir brauchen unbedingt noch einen zweiten, guten Goalgetter neben ihm!"


    +++


    Nachdem Borussia Dortmund auch sein zweites Nachholspiel gegen den SC Freiburg gewinnen konnte, steckt der FCK wieder mittendrin im Schlamassel. Nur noch magere drei Pükntchen Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Gegen die nächsten unmittelbaren Konkurrenten muss unbedingt gewonnen werden, damit man nicht noch weiter unten reinrutscht.


    Krausi (Stefan Krause)
    (Philipp Zimmer) [DA]Piwi

    1. BuLi - 5. Saison - 9. Spieltag

    Bobic (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 76.200

    S P I E L B E R I C H T

    Auch wenn Borussia Dortmund derzeit auf einem Abstiegsplatz steht, der FCK unterschätze sie nicht, schließlich hatten sie auch nicht mehr Siege als der BVB auf dem Konto, nämlich einen. Trotzdem sah man, dass der FCK spielerisch klar die bessere Mannschaft war, aber in der Abwehr zu Fehlern neigte, die Goalgetter Fredi Bobic eiskalt ausnutzte.

    Direkt zu Spielbeginn setzte Dortmund die ersten Akzente. Uwe Gospodarek, der heute sein sicher schlechtestes Spiel im Lauterer Trikot machte, sah gleich nicht gut aus, als er einem Schuss aus 40 Metern gemütlich hinterherschaute. Dieser ging zum Glück nur an den Pfosten. Der FCK fand besser ins Spiel une erarbeitete sich erste Torchancen. Doch dann kam Bobic, tankte sich irgendwie durch, die Lauterer Abwehrspieler fielen wie Trauben um Bobic herum um und der konnte das Tor machen. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung garnichtmal so unverdient. Doch danach war es nur noch der FCK, der spielte. Der BVB zog sich komplett zurück. Kurz vor der Halbzeit hatte Basler die beste Chance, vergab aus 10 Metern zentral vor dem Tor aber. Es war eher ein glänzend aufgelegter Jens Lehmann, der den Ausgleich zu verhindern wusste.

    Nach der Halbzeit das selbe Bild. Der FCK druckvoll, der BVB zog sich komplett zurück, versuchte nur noch Konter über die Außen zu fahren. Einer davon saß dann auch irgendwann, wieder versenkte Bobic die Hereingabe von Außen. Dem FCK wollte auch in der Folge kein Treffer gelingen, was vor allem an Jens Lehmann lag, der sich in diesem Spiel neben Fredi Bobic die Bestnote verdiente. Damit ist der FCK wieder mittendrin im Abstiegskampf, genauso wie der BVB.

    Siebtes Spiel für den FCK +++ Nicht eingeplanter Punkt gesichert


    :lautern: vs. :ahlen: 2-2


    Torfolge:


    1-0 Chen Yang
    1-1 Jens Bäumer
    2-1 Chen Yang
    2-2 Jens Bäumer


    (Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)


    Und hier der umjubelten Pfälzer Torschütze:



    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (11 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (6 Tore)
    3.) Vratislav Lokvenc (2 Tore)
    4.) Marian Hristov (1 Tor)
    5.) Mario Basler (1 Tor)


    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel trotz des Ausgleichs in der Nachspielzeit zufrieden: "Wir haben heute mit einer klaren Niederlage gerechnet. LR Ahlen hat einfach einen zu starken Trainer, der das Team innerhalb von so kurzer Zeit von ganz unten nach ganz oben geführt hat. Zwar ist es am Ende ärgerlich, dass wir kurz vor Schluss noch den Ausgleich bekommen haben, aber insgesamt kann man mit dem Spiel zufrieden sein. Chen Yang ist momentan einfach in blendender Form, er ist Gold wert. Genial, wie er die beiden Tore gemacht hat, ein großes Lob an ihn. Jetzt können wir alle wieder etwas ruhiger schlafen."


    +++


    Nun steht man bei sieben Punkten. Nachdem man den Verhandlungstermin für Robert Kovac verschlafen hatte, ist man weiterhin auf der Suche nach einem Abwehrspieler, damit Fehler wie in der Nachspielzeit gegen Ahlen (der junge Spieler Glibo leistete sich einen Patzer) zukünftig vermieden werden können. Man wird weiterhin aktiv bleiben auf dem Transfermarkt!


    [DA]Piwi (Philipp Zimmer)
    (Enrico Möller) ENI

    1. BuLi - 5. Saison - 6. Spieltag

    Yang (2)
    (2) Baeumer
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Heute empfing der FCK im längst üebrfälligen Nachholspiel den Tabellenfünften aus Ahlen, der immer noch ohne Niederlage ist. Alle rechneten mit einem deutlichen Sieg des Retortenclubs aus Ahlen, der erst 1996 gegründet wurde und sich seitdem stetig bis in Liga 1 verbesserte. Doch wie so oft kommt es erstens anders und zweitens als man denkt.

    Der FCK begann druckvoll, der LR Ahlen war wohl überrumpelt davon. Hristov hatte sich schön auf der linken Außenbahn durchgesetzt, wurde aber müde und passte auf gut Glück an den Sechzehner, da stand Chen Yang, leif noch einige Meter und haute den Ball aus der Drehung in den Winkel! Erste Chance - erstes Tor für den FCK! Die Lauterer konnten es wohl selbst nicht fassen und zogen sich etwas zurück. Das rächte sich. Nach einigen guten Torchancen, die entweder die heute gut stehende Abwehr oder der gute Uwe Gospodarek verhindern konnten, rappelte es dann doch: Jens Bäumer hatte sich von seinem Bewacher weggeschlichen und konnte nach einer Flanke locker einnicken. Das ganze geschah kurz vor der Halbzeit. Danach ließen beide Mannschaften nichts mehr anbrennen und einigten sich auf das Unentschieden zur Pause.

    Die zweite Halbzeit begann umgekehrt. Ahlen druckvoll, der FCK wurde nach hinten gedrängt. Aber aufgrund einer hervorrangenden Abwehrleistung kam Ahlen nur zu wenigen zwingenden Torchancen, die Gospodarek vereiteln konnte. Kaiserslautern war jetzt nur noch durch Konter gefährlich, aber konnte daraus keinen Profit schlagen. Bis zur 76. Minute: Eine hervorragende Kombination von Basler und Pettersson spielt Yang frei, der kurz schaut und den Ball ins lange Eck haut. 2:1 für den FCK eine Viertelstunde vor Schluss!! Man glaubte den überraschenden Sieg schon in trockenen Tüchern, als Ahlen zum letzten Mal anrückte. Glibo auf der linken Abwehrseite zeigte eine Unsicherheit, die Jens Bäumer gnandenlos ausnutzte. Im zweiten Versuch überwand er dann auch noch Gospodarek, der Ausgleich war perfekt. Direkt nach Wiederanpfiff pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab, das Unentschieden geht in Ordnung.

    FSV Mainz 05 - Trainer Hasenöhrl beschuldigt Trainer aus der Region (Frankfurt und Kaiserslautern) Unruhe in Mainz zu verbreiten


    Ein Zitat aus dem Mainzer Wochenspiegel:


    Zitat


    Nach dem beiden Spielen gegen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern sind statt freude über 6 Punkte sehr viele Gedanken übrig geblieben. Niemand konnte sich wirklich freuen, zu stark waren die Anschuldigungen der Gegner, dass die Mainzer absichtlich das Spielumfeld massiv beeinträchtigen würden um sich so bessere Bedingungen zu beschaffen.
    Das Präsidium und der Trainer kann nur immer wieder sagen, dass dem nicht so ist und jemals sein wird. In Mainz spielt man Fussball um Spass zu haben und um den Fans Spass zu machen. Es geht hier um nichts anderes. Eben dieser Spass wurde durch die Reaktionen von Trainer Zimmer und Konrad endgültig verdorben. Im Haifischbecken Erste Liga ist wohl kein Platz mehr für normalen Umgangston. Es ist wohl auch kein Platz mehr für faires Verlieren und einem guten Ton nach den Spielen gegenüber dem Gegner. Man fordert sogar andere Trainer öffentlich auf zurückzutreten weil sie angeblich "eine zumutung für die anderen sind und den anderen den Spass rauben".


    Dazu nochmal FCK-Trainer Zimmer: "So etwas noch über eine Woche nach dem Spiel anzuprangern ist doch wohl unterste Schublade. Worte von mir und anderen Kollegen kurz nach dem Spiel sollten nie so ernst genommen werden, vor allem, wenn sie im Frust fallen. Nichtsdestotrotz hatten wir in Mainz irrelevante Bedingungen, bei denen es unmöglich ist, einen gepflegten Fußball zu spielen. Aber damit muss momentan wohl jeder in Mainz rechnen, da die Infrastruktur dort nicht die beste ist. Das soll aber nicht heißen, dass Trainer Hasenöhrl alles schuld ist, dazu trägt auch der Verein bei. Aber seinen Liga-Abschied an mir und Frankfurt-Trainer Konrad festzumachen, ist inakzeptabel. Es kann bestimmt etwas mittelfristig gegen die schlechte Infrastruktur getan werden. Denn wir wollen demnächst wieder spannendere Derbies feiern..."

    DFB - Pokal 1. Runde +++ Souveräner Sieg


    :lautern: vs. :aachen: 4-0


    Torfolge:


    1-0 Mario Basler
    2-0 Chen Yang
    3-0 Vratislav Lokvenc
    4-0 Vratislav Lokvenc



    (Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)


    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste (Liga + Pokal)


    1.) Chen Yang (9 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (6 Tore)
    3.) Vratislav Lokvenc (2 Tore)
    4.) Marian Hristov (1 Tor)
    5.) Mario Basler (1 Tor)


    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel zufrieden: "Nach dem ersten Sieg in der Liga konnten wir deutlich ruhiger in diese Partie reingehen. Wir waren auch seit langer Zeit mal wieder Favorit, glücklicherweise hatten wir mit dieser Rolle dieses Mal keine Probleme. Ich hoffe auf ein gutes Los in Runde 2 ein Heimspiel wäre uns natürlich am liebsten. Aber dann sollten bitte ein paar Fans mehr ins Stadion kommen. Nur 6.000 Leute waren heute da. Mehr als enttäuschend!"


    +++


    Jetzt muss erst einam das Los abgewartet werden. Trainer Philipp Zimmer wünscht sich ein Heimspiel. "Entweder ein Derby oder eine Mannschaft aus der zweiten Liga. Ausscheiden wollen wir noch nicht!"