Beiträge von [DA]Piwi

    Zitat

    Original von chauffe
    oh gott, was hab ich da losgetreten???


    haha, aus beschwerde über dresden ist nun ein thread über zugehörigkeit geworden


    ::wolken:


    So ist es doch immer, wenn Threads länger als 2 Seiten werden :drink:

    Zitat

    Original von ava
    ja und ich hab sie eben die meiste zeit NICHT da ich meine DSL leitung mit meinen eltern teilen muss
    außerdem gibts in der VDFB keine beschränkung die verbindung betreffend gegen die ich verstoße


    Tja, dann hast du deine Eltern nicht gut erzogen. Wenn FIFA gespielt wird, dann ist die Leitung frei. :smokin:

    Sechstes Spiel für den FCK +++ Der Bann ist gebrochen!!!


    :lautern: vs. :arminia: 5-2


    Torfolge:


    1-0 Chen Yang
    1-1 Sercan Güvenisik
    1-2 Sercan Güvenisik
    2-2 Chen Yang
    3-2 Chen Yang
    4-2 Chen Yang
    5-2 Jörgen Pettersson


    (Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)


    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste


    1.) Chen Yang (8 Tore)
    2.) Jörgen Pettersson (6 Tore)
    3.) Marian Hristov (1 Tor)


    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel sichtlich erleichtert: "Endlich der erste Sieg. Den haben wir uns sowas von hochverdient. Ich meine nicht nur dieses Spiel hier, sondern etliche Spiele zuvor, wo wir eigentlich auch der Sieger hätten sein müssen. Ich erinnere da an das Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Eine riesengroße Last ist von unseren Schultern gefallen, mit diesen drei Punkten können wir endlich mal ruhiger schlafen. Trotzdem sollten wir den Sieg nicht überbewerten, er gelang gegen einen total desolat spielenden Torhüter im Bielefelder Kasten. Wir können uns glücklich schätzen mit dem Uwe Gospodarek einen fähigen Mann zwischen den Pfosten stehen zu haben. Mal abwarten, was die nächsten Spiele so bringen werden...!"


    +++


    Der erste Sieg ist perfekt, man ist erst einmal aus dem Gröbsten raus, der Abstand auf die Abstiegsplätze konnte um 3 Punkte vergrößert werden. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass der Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist. Bis dahin ist es noch ein langer, langer Weg. Vor allem, weil bisher noch gegen kein Team aus der Spitzengruppe (mit Ausnahme der Bayern) gespielt wurde.


    [DA]Piwi (Philipp Zimmer)
    (Denis Bernhardt) MeNaCe

    1. BuLi - 5. Saison - 8. Spieltag

    Yang (4)
    Petterson (1)
    (2) Guevenisik
    Zuschauer: 34.800

    S P I E L B E R I C H T

    Nachdem die Betzefans bisher zwei torreiche Unentschieden im heimischen Fritz-Walter-Stadion bestaunen durften, sollte heute endlich ein Sieg her. Das war aber leichter gesagt als getan, schließlich traf man auf die Arminia aus Bielefeld, ihreszeichen immerhin auf Tabellenplatz 7, mit nur einer Niederlage. Die Partie wurde mit offenen Karten geführt. Direkt der erste Angriff des FCK brachte Erfolg: Flanke Hristov, Torhüter Hain, der heute nichtmal Kreisklasse-Niveau hatte, irrte irgendwo im Strafraum um, und Chen Yang brauchte nur noch einzuschieben. Diesmal begann der FCK nicht den Fehler früherer Spiele und zog sich nicht direkt nach der Führung zurück, sondern spielte munter weiter. Die Bielefelder wirkten in dieser Phase des Spiels wie gelähmt. Doch mit der Zeit fanden die Mannen von der Alm immer besser ins Spiel, und kamen - geleitet von einem überragend spielenden Güvenisik - zurück in die Partie. Den Ausgleich konnte der überragende Mann in Halbzeit 1 - Güvenisik - erzielen. Kurz nach Wiederanpfiff konnte ebenjener Güvenisik auch die Führung für die Bielefelder erzielen. Doch der FCK war keinesfalls geschockt, wurde mutiger und erarbeitete sich Torchancen - und Ecken. Zwei davon konnte der genial brillierende Chen Yang zur erneuten FCK Führung nutzen. Kurz darauf gelang ihm sogar das 4:2 aus gut 20 Metern Entfernung. Sein viertes Tor, sein drittes in dieser Halbzeit, ein lupenreiner Hattrick! Der Widerstand der Bielefelder war gebrochen, sie versuchten es zwar noch einmal, scheiterten aber. Pettersson gelang zum Abschluss noch ein Kontertor in der 80. Minute. Danach passierte nicht mehr viel. Insgesamt ein verdienter Sieg für den FCK, der vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, auch weil Torhüter Hain einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte.
    Zitat

    Original von ava
    was ich peinlich find ist, wenn leute die selbst rumjammern, dass sie kein spass mehr haben, mich auffordern zurückzutreten weil sie gegen mich ne schlechte con hatten.......


    Mit ISDN zu spielen ist doch wohl Steinzeit. Und wenn man nebenher noch die Möglichkeit hat, mit DSL zu spielen, isses doch einfach nur Conbuggen.

    Zitat

    Original von DonManfred


    Es steht jedem frei seinen Posten zu räumen, wenn er keinen Spass mehr an der Liga hat!! Es warten 40 Leute darauf nachzuziehen und einen Trainerjob zu erhalten. :D:


    Ne, dann bleib ich lieber in der Liga und lass das ganze über mich ergehen, als dass dann irgend ein Noob ins kalte Wasser geschmissen wird und dann nie wieder FIFA spielen will. :smokin:

    Zitat

    Original von Ureinwohner


    au nein, die fangen an zu buggen, wie bööse, piwi wir leben nimmer im Jahre 2001 wo man sich über jede Flanke und Schüsse von der Grundlinie echauffierte :D:


    Tja, du lebst in deiner dummen ESL 1. Clanliga, wo sowas Normalität ist. Bleib bei deinen Pro-Snobs. Ich spiel FIFA immer noch zum Spaß, und Spaß macht es leider nicht mehr hier in der 1. VDFB-Bugger-Liga.

    Fünftes Saisonspiel +++ Klatsche im Rheinland-Pfalz-Derby


    :mainz: vs. :lautern: 5-0


    Torfolge:


    1-0 Benjamin Auer
    2-0 Dennis Weiland
    3-0 Mimoun Azaouagh
    4-0 Michael Thurk
    5-0 Benjamin Auer


    (Einen genaueren Spielbericht verfasst hoffentlich Mainz, denn deren Trainer konnte das Spiel bestimmt ruckelfreier verfolgen als Philipp Zimmer X( )


    Keine Torschützen, die es zu bejubeln gäbe.


    Die Torschützenliste


    1.) Jörgen Pettersson (5 Tore)
    2.) Chen Yang (4 Tore)
    3.) Marian Hristov (1 Tor)


    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel schnell in der Kabine verschwunden. Bevor er allerdings in die Katakomben verschwand, schmiss er seinem Mainzer Kollegen noch einige unflätige Worte an den Kopf. Danach rumste es richtig in der Kabine.


    Einige Stunden nach dem Spiel haben wir ihn dann nochmal erwischt und ihn zum Spiel befragt. Etwas ruhiger geworden, gab er bereitwillig Antwort: "Das war heute eine Katastrophe. Durch ein Unwetter, das anscheinend nur unsere Mannschaft beeinflusste, da die Mainzer das wohl schon gewohnt sind, kamen wir überhaupt nicht ins Spiel. Wir waren jedesmal immer eine Sekunde im Nachteil dadurch. So kann man kein konstruktives Spiel aufbauen. Selten kamen wir vors Tor der Mainzer und wenn, dann (ver)zögerten wir so lange, dass der Torwart leichtes Spiel hatte. Auch einige Abwehrschnitzer wären so nie im Leben passiert. Nichtsdestotrotz hat Mainz eine gute Leistung gezeigt, der wir auch unter normalen Bedingungen nicht gewachsen gewesen wären, aber so blieb den Zuschauern leider ein spannenderes Spiel verwehrt."


    +++


    Damit ist Kaiserslautern nun endgültig im Abstiegskampf. Bereits jetzt, nach einer handvoll absolvierten Spielen zählt jeder Punkt und das Abstiegsgespenst geistert auf dem Betze herum.

    DFB Pokal Auslosung bringt Derby


    Der 1.FC Kaiserslautern empfängt in der . DFB-Pokal Hauptrunde die Alemannia aus Aachen. :aachen:


    Trainer Zimmer äußerte sich nach Bekanntwerden der Auslosung wie folgt: "Ein brauchbares Los. Ein Heimspiel und gegen einen Zweitligisten. Allerdings darf man den Gegner nicht unterschätzen, sonst ist für uns sehr früh Schluss. Ein Sieg sollte aber im Bereich des Möglichen sein. Außerdem wird der Betze beben, weil die Aachener kommen, bekanntlich nicht von allzu weit her."

    Viertes Spiel für den FCK +++ Schon das dritte Unentschieden - Ein Trauma?


    :1860: vs. :lautern: 2-2


    Torfolge:


    1-0 Oliver Neuville
    2-0 Du-Ri Cha
    2-1 Jörgen Pettersson
    2-2 Chen Yang


    (Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)


    Und hier die umjubelten Pfälzer Torschützen:




    Die Torschützenliste


    1.) Jörgen Pettersson (5 Tore)
    2.) Chen Yang (4 Tore)
    3.) Marian Hristov (1 Tor)


    FCK - Trainer Philipp Zimmer war nach dem Spiel nicht zu bremsen: "So eine bodenlose Ferchheit. Was erlauben sich diese Sechz'ger eigentlich? Wie kann man nur so unverantwortlich mit der Gesundheit anderer Menschen umgehen? Selbst wenn es die Gegenspieler sind. So etwas verachte ich abgrundtief. Sammy Kuffour trifft keine Schuld, ich habe nämlich genau gehört, wie mein Kollege Botzenhard klar und deutlich reingeschrien hat, dass er ihn umhauen soll. Der arme Jörgen Pettersson, das hat er wirklich nicht verdient. Erst wird er von den Bayern brutal zusammengetreten, dann an einem sicheren Tor gehindert. Das ist wirklich allerunterste Schublade. Langsam geht mein Glaube an das Gute im Menschen verloren. Wenigstens hat der Chen Yang dann noch den Ausgleich verzielt, das haben die einfach sowas von verdient, wenn die wegen dieser unfairen Aktion noch gewonnen hätten, hätte ich den Botzenhard wohl einen Kopf kürzer gemacht..." (daraufhin musste das Interview abgebrochen werden, Zimmer wurde von seinem Pressesprecher vom Mikrofon weggezerrt.)


    Zimmer sprach von der 83. Minute: Nach einem genialen Pass von Mario Basler war Jörgen Pettersson durch und lief mit einigen Metern Vorsprung alleine aufs Tor zu. Zu diesem Zeitpunkt führte 1860 München mit 2:1, aber Kaiserslautern war am Drücker. Kuffour, bereits mit Gelb belastet, hechelt nur hinterher, hat keine Chance mehr an den Ball zu kommen, grätscht dann Pettersson auf Zuruf von Botzenhard brutal um. Die Folge ist logisch: Platzverweis und Freistoß. Den versemmelt Basler aber. Botzenhards Kalkül scheint aufzugehen, die paar Minuten kann man überstehen, wird er sich denken. Doch heute hat der Fußballgott zugesehen und Chen Yang noch ein Tor erzielen lassen. Das verhinderte eventuell eine längere Gefängnisstrafe für Trainer Philipp Zimmer, denn man weiß nicht, was der mit Botzenhard angestellt hätte, wenn 1860 aufgrund dieses Vorfalls gesiegt hätte.


    +++


    Hat Kaiserslautern ein Trauma? Vier Spiele, drei Unentschieden. Zwar hat man sich damit etwas von den Abstiegsrängen distanziert, aber so langsam sollte wirklich mal ein Sieg her. Unentschieden auf Dauer bringen nicht weiter, man tritt auf der Stelle und es braucht nur irgendwann mal einer von weiter unten zu gewinnen und schon rutscht man weiter ab. Siege sind gefragt!

    Das ist bitter. :( Aus Kaiserslautern jedenfalls beste Wünsche, auf dass du schnell wieder einen neuen Job findest, wos net zieht und keine Ratten sind. :drink:


    Cobra (Roland Botzenhard)
    (Philipp Zimmer) [DA]Piwi

    1. BuLi - 5. Saison - 5. Spieltag

    Neuville (1)
    Cha (1)
    (1) Yang
    (1) Petterson
    Zuschauer: 40.600

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern ist momentan in Spiellaune. In der letzten Woche 3 Spiele nachgeholt, heute stand das vierte auf dem Programm. Man reiste nach München, zu den Sechz'gern. Die beiden Fangruppieren verbindet seit langer Zeit eine Fanfreundschaft, die nicht zuletzt wegen des gemeinsamen Erzfeindes FC Bayern immer noch existent ist. Zu Beginn war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften wollten die 3 Punkte, das spürte man. Deshalb gelang anfangs auch nicht allzu viel, man agierte nervös auf beiden Seiten. Aus solch einer nervösen Aktion reslutierte auch das 1-0 für die Gastgeber: Bindewald verkalkuliert einen Ball völlig, Neuville steht da wo ein Torjäger stehen muss und locht locker ein. Nur wenige Minuten später kann Cha auf 2-0 erhöhen, die Lauterer wirken in dieser Phase wie gelähmt. Noch fünf Minuten bis zum Pausentee, Kaiserslautern wirft noch einmal alles nach vorn. Eine schöne Einzelleistung auf der rechten Seite von Basler mit anschließender Ablage auf Pettersson bringt den Anschlusstreffer. Kurz darauf war dann auch Pause. Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch ein Team: Kaiserslautern. Dank den genialen Passgebern Hristov und Basler kontnen die Stürmer Pettersson und Yang ein ums andere Mal allein aufs Tor von Hofmann zulaufen, doch entweder scheiterten sie am Schlussmann der Münchner oder an ihrem eigenen Unvermögen. "Perfekt" machte das Ganze noch Samuel Osei Kouffour, der nur durch brutale Blutgrätschen auffiel, obwohl er in aussichtsloser Situation war. Ein Beispiel: Pettersson war wieder durch, Kouffour bereits mit Gelb belasten. Pettersson stürmt aufs Tor zu, Kouffour kann ihn nicht mehr erreichen, dann säbelt er ihn einfach um, wohlwissend, dass nur noch 10 Minuten zu spielen sind und man zu zehnt eventuell den Vorsprung über die Zeit retten könnte. Denn der folgende Freistoß brachte nichts ein. Das muss Basler wohl noch ein wenig üben. FCK-Trainer Piwi sprang bei dieser Aktion wie von der Tarantel gestochen von der Bank auf und war auch lang nach dem Spielende nicht zu beruhigen. Einziger Wehrmutstropfen: Der Ausgleich von Yang kurze Zeit darauf. Was FCK Trainer Philipp Zimmer zu dem Vorfall zu sagen hat, kann man dann im Forum nachlesen.
    Zitat

    Original von Babb311


    Fischköpfe.....Idioooooten scheisse Hamburger SV ihr schlafet unter Brücken scheiss Hamburger SV !!!!


    Willkommen in der zweiten Liga und schöne Grüße aus Bremen :D:


    soll ich mal phelan rufen? :D: